Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie bekomme ich einen Virenscanner ohne Internet auf meinen Laptop? (https://www.trojaner-board.de/166697-bekomme-virenscanner-ohne-internet-meinen-laptop.html)

Besch 05.05.2015 23:03

Wie bekomme ich einen Virenscanner ohne Internet auf meinen Laptop?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir meinen alten Laptop ziemlich virenverseucht habe - trotz Firewall, Virenscanner (Avira AV) und - anscheinend nicht ausreichernder - Vorsicht, will ich bei meinem neuen Laptop von Anfang an alles richtig machen (Die alte virenverseuchte Kiste werde ich im Anschluss auch neu aufsetzen).

Das neue OS ist Win7 SP1 (im Moment noch ohne die aktuellen Updates, weil ich noch nicht ins Netz gegangen bin mit dem neuen Laptop).

Deshalb meine Frage:
Wie installiere ich auf einem neuen System einen Virenscanner am sichersten?

Mir geht es darum:
Gehe ich mit den neuen Laptop ins Netz, um einen Virenscanner runterzuladen, dann ist es in dem Moment ja ungeschützt. Ich habe versucht, einen Download mit einem anderen geschützten PC zu machen, aber die Kasperski & Co stellen ja erstmal nur ein kurzes Installationsprogramm zur Verfügung, dass dann eine Internetverbindung verlangt, um die eigentliche Software runter zu laden. Bis der Download gelaufen und installiert ist bleibt das System ungeschützt. Zumal ja die aktuellen Windows-Updates auch noch nicht eingespielt sind, weil dazu erst eine Internetverbindung bestehen muss.
Davor würde ich gerne erst ein AV-Programm installieren und dann erst das erste mal ins Netz gehen mit der Kiste.

Wie löst man das Dilemma am besten?
Wie bekomme ich einen Virenscanner ohne Internet auf meinen Laptop?




Danke
Besch

Warlord711 06.05.2015 08:34

Per USB Stick ?

neX2111 06.05.2015 08:37

du kannst dir aber ein antivir prog ruhig im internet runterladen, sooo schnell bekommst du kein maleware oder virus solang du nich auf jeden blinkenden link klickst :)

schrauber 06.05.2015 08:48

An anderm Rechner laden und per Stick installieren. Aber kannst auch ruhig so Online gehen. Solange Du direkt als Erstes das AV lädst, und möglichst nicht bei Chip, passiert da nix :)

Warlord711 06.05.2015 09:50

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1463092)
An anderm Rechner laden und per Stick installieren. Aber kannst auch ruhig so Online gehen. Solange Du direkt als Erstes das AV lädst, und möglichst nicht bei Chip, passiert da nix :)

Was ? Sag bloss Chip.de ist nicht vertrauenswürdig ???? :pfui:

schrauber 06.05.2015 12:53

doch, totaaaaaaal :blabla:

cosinus 06.05.2015 14:18

Besser wär es ja, den Browser zu härten. Ghostery auf jeden Fall, für Hartgesottene noch NoScript.

Zitat:

Davor würde ich gerne erst ein AV-Programm installieren und dann erst das erste mal ins Netz gehen mit der Kiste.
Ist ein wenig kontraprodutkiv, grade wenn ein großer Schwund an Updates, Servicepacks installiert werden muss, soll der Virenscanner besser deaktiviert sein.

Besch 06.05.2015 19:05

Hallo Cosinus,

Was meinst Du mit
Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1463212)
Besser wär es ja, den Browser zu härten.

???

Und noch eine Frage:
Man sollte ja eigentlich nicht mit Adminrechten surfen. Sollte ich deshalb vorher ein eingeschränktes Userkonto anlegen? Oder ist das an der Stelle noch egal und die unterschiedlichen Nutzerkonten richtet man erst später ein, wenn Win7 auf aktuellen Update-Stand ist?

Danke Euch allen schon jetzt für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Besch

Lloreter 06.05.2015 23:35

Also ich setze meinen Rechner von Zeit zu Zeit immer wieder mal neu auf, weil das die allerbeste Möglichkeit ist, wirklich ALLEN Müll wegzubekommen.
Nach der Windowsinstallation gehe ich stets ins Netz, um mir die neuste Datei von meinem Antivirenprogramm runterzuladen.
Ich habe mir danei nie etwas eingefangen, weil ich außer der Seite des AV-Herstellers keine andere Seite besuche.
Da kann in der Regel auch nichts passieren. (Wenn man die Herstellerseite nutzt und keinen dubiosen Drittanbieter :kaffee:)
Und nach dem AV werden sofort die Windows-Updates installiert.
Habe da auch trotz laufendem AV nie Probleme gehabt, auch nicht beim SP1 von Win7.

Kronos60 07.05.2015 13:38

Zitat:

Zitat von Lloreter (Beitrag 1463355)
Also ich setze meinen Rechner von Zeit zu Zeit immer wieder mal neu auf, weil das die allerbeste Möglichkeit ist, wirklich ALLEN Müll wegzubekommen.

Warum erstellst du dir nach einer kompletten Neuinstallation kein Image z.B. damit:
http://www.heise.de/download/easeus-todo-backup-1167199.html
brennst dir damit eine BootCD und kannst dieses Image innerhalb von 20min zurückspielen, da ersparst du dir Stunden von einer kompletten Neuinstallation.

Warlord711 07.05.2015 13:47

Oder einfach das System sauber halten ;)

Bei mir halten die Installationen meistens mehrere Jahre ohne Probleme.

Klar, wenn man TuneUp und Co. übers System laufen lässt, kann man jedes Quartal neu aufsetzen.

:blabla:

Kronos60 07.05.2015 13:55

Zitat:

Zitat von Warlord711 (Beitrag 1463532)
Klar, wenn man TuneUp und Co. übers System laufen lässt, kann man jedes Quartal neu aufsetzen.

Da läuft dann die WinDVD so richtig heiß:...:D, ich habe Windows 7 fünf Jahre gehabt ohne einer Neuinstallation.

Warlord711 07.05.2015 14:10

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1463535)
Da läuft dann die WinDVD so richtig heiß:...:D, ich habe Windows 7 fünf Jahre gehabt ohne einer Neuinstallation.

Jo, 5 Jahre sollte kein Problem sein.

Das letzte System was ich notgedrungen reparieren musste, war vor ca 1 Monat mein eigenes Win 8.1 daheim, aber das war reines Selbstverschulden und wäre im Nachhinein mit etwas mehr "Nachdenken" garnicht nötig gewesen :blabla:

Da war allerdings nur eine Reparaturinstallation durchgeführt, also kein Verlust Daten/System nur bissl Zeit und ein paar Settings haben es nicht überlebt.

Kronos60 07.05.2015 14:16

Für solche Notfälle fertige ich alle zwei Wochen ein Image an, so brauche ich nur ca. 20min zum wiederherstellen plus vielleicht ein paar Programmaktualisierungen.
Daten werden sowieso auf zwei Festplatten regelmäßig gesichert.

Lloreter 07.05.2015 16:33

Zitat:

Zitat von Warlord711 (Beitrag 1463532)
..........

Klar, wenn man TuneUp und Co. übers System laufen lässt, kann man jedes Quartal neu aufsetzen.

:blabla:

So ein Müll kam mir noch nie auf den Rechner.

@Kronos
Vom laufenden System mache ich jede Woche ein Image, für Notfälle.
Das mit dem Image vom Grundsystem würde die Sache natürlich vereinfachen :stirn:
HAbe ich sogar auf einer externen Platte gesichert, grins.
Scheiß Alzheimer.

Das die Fachleute hier ihr System länger laufen lassen, ist verständlich.
Ihr seit die Profis, die den Durchblick haben.
Ich fühle mich halt sicherer, wenn ich von Zeit zu Zeit die Sache erneuere.
So hatte ich letztens Probleme mit meinem Buchhaltungsprogramm, das sich nicht mehr starten ließ.
Auch nicht nach De- und Neuinstallation.
Selbst nicht nach Entfernung aller von mir gefundenen Registryeinträge von dieser Software.
Gut, dann nimm ich mir eben die 2-3 Std. und mache alles neu und alles läuft wieder bestens.

Schaden tut es auf jeden Fall nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131