Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Malwarebytes Anti-Malware alleine betreiben? (https://www.trojaner-board.de/166212-malwarebytes-anti-malware-alleine-betreiben.html)

Dump 17.04.2015 21:26

Malwarebytes Anti-Malware alleine betreiben?
 
Hallo wollte gerne mal wissen ob es auch empfohlen wird Malwarebytes alleine zu betreiben im Premium modus?

Oder sollte man doch noch ein Antivirus porgramm verwenden?
:party:

Kronos60 17.04.2015 22:52

Malwarbytes ist gut als Zweitscanner im Pro Mode ist die Erkennung zu schwach ich empfehle dir Avast Business Security:
https://www.avast.com/de-de/avast-for-business

Robin░ 18.04.2015 00:17

Hi,

Du könntest auch Testergebnisse als Referenz bzw. Entscheidungshilfe nehmen.

Wenn Du Dich einlesen magst - hier 2 aktuelle Beispiele.

av-comparatives.org

av-test.org

neX2111 18.04.2015 20:47

naja zu schwach würd ich jetzt nicht sagen, mbampro hat mich öfter gewarnt als mein av prog

okni 03.05.2015 07:13

Sehe ich ausnahmsweise einmal so wie Kronos :lach:, Malwarebytes Anti-Malware ist als zweite Meinung neben einem normalen AV-Programm wie Avira oder Avast als reine OnDemand Scanner bestimmt nicht schlecht (obwohl ich da lieber den EEK anstatt der Malwarebytes Anti-Malware nehme), aber einen richtigen vollwertigen Virenscanner ersetzt es meiner Meinung nicht. :)

Leeroy 04.05.2015 17:12

Ich nutzen Malwarebytes und AVG. Zusätzliche Antivirus ist higly wünschenswert. Aber die meisten Malware wird von Malwarebytes gelöscht. (in meinem Fall)

deeprybka 04.05.2015 19:21

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1462034)
aber einen richtigen vollwertigen Virenscanner ersetzt es meiner Meinung nicht. :)

Das soll es auch gar nicht.

Zitat:

Does Malwarebytes Anti-Malware replace antivirus software?

Malwarebytes Anti-Malware is not meant to be a replacement for antivirus software. Malwarebytes Anti-Malware is a complementary but essential program which detects and removes zero-day malware and "Malware in the Wild".

This includes malicious programs and files, such as virus droppers, worms, trojans, rootkits, dialers, spyware, and rogue applications that many antivirus programs do not detect or cannot fully remove. That being said, there are many infections that Malwarebytes Anti-Malware does not detect or remove which any antivirus software will, such as file infectors.

It is important to note that Malwarebytes Anti-Malware works well and should run alongside antivirus software without conflicts. In some rare instances, exclusions may need to be set for your specific antivirus product to achieve the best possible system performance.
https://support.malwarebytes.org/cus...are-?b_id=6438

Darklord666 04.05.2015 19:58

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1462034)
Sehe ich ausnahmsweise einmal so wie Kronos :lach:, Malwarebytes Anti-Malware ist als zweite Meinung neben einem normalen AV-Programm wie Avira oder Avast als reine OnDemand Scanner bestimmt nicht schlecht (obwohl ich da lieber den EEK anstatt der Malwarebytes Anti-Malware nehme), aber einen richtigen vollwertigen Virenscanner ersetzt es meiner Meinung nicht. :)

Was bitte heißt EEK ?:confused:

deeprybka 04.05.2015 19:59

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1462575)
Was bitte heißt EEK ?:confused:

http://www.trojaner-board.de/159430-...gency-kit.html

Darklord666 04.05.2015 20:09

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1462578)

Ähm, ich habe keine Rechte um auf den Link zuzugreifen ? :wtf:
Aber ich weiß jetzt, dass das Emsisoft-Emergency-Kit gemeint ist. Danke.:dankeschoen:

cosinus 05.05.2015 08:57

Jürgen hat auf die Anleitung im falschen Bereich verwiesen, diese hier wäre besser geeigenet:

Lade Dir bitte von hier Emsisoft Emergency Kit Download Emsisoft Emergency Kit herunter.
  • Bitte installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Starte das Programm durch Doppelklick der Desktopverknüpfung.
  • Das EEK ist nach dem Laden der Malwaresignaturen für den Scan bereit.
  • Folge nun bitte der bebilderten Bildanleitung zu Emergency Kit, entferne alle Funde und poste am Ende des Scans bzw. der Bereinigung das Log.


deeprybka 05.05.2015 08:58

Link wurde schon repariert. :)

Darklord666 05.05.2015 16:21

Danke. Ist das EEK als 2.Meinung nicht etwas übertrieben ? Ich meine da werden etliche Programme auf den PC losgelassen die dann losscannen und das dauert vermutlich ewig und das Programm soll ja eher für Malwareverseuchte Rechner sein. Ist es nicht eher sinnvoll, MBAM + gelegentlich Adwcleaner und ggf. MBAR zu verwenden ?
Ich persönlich begnüge mich mit MBAM als On-demand-Scanner.

cosinus 05.05.2015 16:22

Ist ja auch nur ne Art Online Scanner. Klar, es ist zeitaufwändig, aber der User muss es einfach nur durchlaufen lassen und die Ergebnisse dem Helfer mitteilen.

Darklord666 05.05.2015 16:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1462865)
Ist ja auch nur ne Art Online Scanner. Klar, es ist zeitaufwändig, aber der User muss es einfach nur durchlaufen lassen und die Ergebnisse dem Helfer mitteilen.

In der Funktion als Hilfe bei der "Entseuchung" durch das Helferteam ist es bestimmt hervorragend geeignet aber mir ging es um die Frage, die okni aufgeworfen hat, als er sagte, dass er EEK als 2.Meinung (On-demand-scanner) nutzt. Funktioniert bestimmt aber ist m.E. etwas übertrieben solange man keine Verseuchung vermutet ? :confused:

Kronos60 05.05.2015 17:16

Soviel ich weiß nutzt Emsisoft Emergency Kit als zweite Engine die von Bitdefender sofern könnte man es statt Malwarebytes benutzen.

okni 05.05.2015 18:42

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1462864)
Danke. Ist das EEK als 2.Meinung nicht etwas übertrieben ?

Nein warum, er ist genauso wenig übertrieben als wenn du MBAM als zweite Meinung nimmst, wo ist da jetzt der Unterschied.:confused:
Zitat:

Ist es nicht eher sinnvoll, MBAM + gelegentlich Adwcleaner und ggf. MBAR zu verwenden ?
Ich persönlich begnüge mich mit MBAM als On-demand-Scanner.
Siehste und ich nehme dafür lieber ab und an den Emsisoft Emergency Kit Scanner, der braucht erstens nicht installiert werden und kann man gegebenenfalls auch von einem USB-Stick laufen lassen, und ich weiß jetzt immer noch nicht warum deine Kombi aus MBAM und Adw-Cleaner sinnvoller sein soll als der EEK-Scanner und "gelegentlich" den Adw-Cleaner. :dummguck:

Darklord666 05.05.2015 19:42

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1462924)
und ich weiß jetzt immer noch nicht warum deine Kombi aus MBAM und Adw-Cleaner sinnvoller sein soll als der EEK-Scanner und "gelegentlich" den Adw-Cleaner. :dummguck:

Ganz einfach aus dem Grund, weil 1.zu dem EEK geschrieben wird, dass es als Not-Tool für ein verseuchtes System sein soll und 2.weil es sehr zeitintensiv sein soll und MBAM (Threatscan) + Adwc laufen ziemlich schnell durch. Eine vollintensive Prüfung halte ich nur für sinnvoll, wenn man den Verdacht hat, das System könnte infiziert sein oder man etwas paranoisch ist.

okni 05.05.2015 19:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der EEK-Scanner läuft genauso schnell wie der MBAM je nachdem welchen Prüfmodus man nimmt (siehe Anhang), und außerdem wen interessiert was da steht Fakt ist beide Scanner sind dafür da verseuchte Systeme zu Reinigen, oder aber die Gewissheit zu haben das alles in Ordnung ist wenn man sie als zweite Meinung als reine OnDemand Scanner einsetzt. ;)

Darklord666 05.05.2015 20:00

Interessant. Danke für den Screenshot. Werde es mal testen. Dann ist die Info bei Filepony etwas irreführend.

EDIT: Getestet. Läuft sehr schnell. Ergebnis irritierend. Riecht nach Fehlalarm denn WindowsSearch ist doch kein PUP ?

Scan Methode: Schnelltest
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces

PUPs-Erkennung: An
Archiv-Scan: Aus
ADS Scan: An
Dateitypen-Filter: Aus
Erweitertes Caching: An
Direkter Festplattenzugriff: Aus

Scan-Beginn: 05.05.2015 21:09:57
Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\APPID\{B12E99ED-69BD-437C-86BE-C862B9E5444D} gefunden: Application.InstallTool (A)
Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\APPID\ESCORTENG.DLL gefunden: Application.Win32.WSearch (A)
Key: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\CLASSES\APPID\ESRV.EXE gefunden: Application.Win32.WSearch (A)

Gescannt 59012
Gefunden 3

Scan-Ende: 05.05.2015 21:10:20
Scan-Zeit: 0:00:23

okni 05.05.2015 20:19

Man informiert sich auch nicht bei solchen Downloadportalen sondern direkt auf der Hersteller Webseite, was in diesem Falle Emsisoft gewesen wäre. ;)

Darklord666 05.05.2015 20:21

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1462950)
Man informiert sich auch nicht bei solchen Downloadportalen sondern direkt auf der Hersteller Webseite, was in diesem Falle Emsisoft gewesen wäre. ;)

Jo, wahr. Dennoch siehe mein EDIT.:abklatsch:

schrauber 07.05.2015 10:14

was haben diese Funde mit Windows Search zu tun ? :wtf:

Nix, diese Funde sind Adware. Delta Toolbar.

Darklord666 07.05.2015 16:11

Hallo Schrauber !

Danke für deine Analyse:daumenhoc. War mir gar nicht bewußt, dass ich die doofe DT aufm Rechner habe. Unter Programme oder Adddons ist nix und der Browser ist auch nicht verstellt. Vllt. Relikte von einer früheren Installation. Hab die Funde mal in Quarantäne stellen lassen.
Scheinbar doch ganz nützlich das Tool. Mache demnächst mal einen Smartscan. Glaube zwar nicht an Funde, da MBAM immer fundlos war aber 2. Meinung kann ja nicht schaden.

okni 07.05.2015 16:16

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1463600)
Scheinbar doch ganz nützlich das Tool. Mache demnächst mal einen Smartscan. Glaube zwar nicht an Funde, da MBAM immer fundlos war aber 2. Meinung kann ja nicht schaden.

Sag ich doch nicht schlecht das Teil, stimmt eine zweite Meinung kann nie schaden. ;)

schrauber 07.05.2015 16:41

Jop, sieht nur nach Registry-Leichen aus :)

Darklord666 07.05.2015 20:00

Danke für die Bestätigung, Schrauber.

Ich habe den Smartscan jetzt mal laufen lassen und bei 91 % abgebrochen, weil er meinen Steam-Ordner extrem lange scannt und mir das zulange dauert. Einen Fund hatte er und zwar:

Emsisoft Emergency Kit - Version 9.0
Letztes Update: 05.05.2015 21:09:28

Scan-Einstellungen:

Scan Methode: Smart Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\Windows\, C:\Program Files\, C:\Program Files (x86)\

PUPs-Erkennung: An
Archiv-Scan: Aus
ADS Scan: An
Dateitypen-Filter: Aus
Erweitertes Caching: An
Direkter Festplattenzugriff: Aus

Scan-Beginn: 07.05.2015 18:34:27
C:\Program Files (x86)\CheckPoint\Install\CUninstallerZA.exe gefunden: Application.Win32.InstallTool (A)

Gescannt 442022
Gefunden 1

Scan-Ende: 07.05.2015 20:48:39
Scan-Zeit: 2:14:12

Das ist aber eindeutig ein Fehlalarm. Vllt. weil ein AV-Uninstaller auch von einem Virus stammen kann. Habe das mal an Emsisoft gemeldet.

Keckrem 07.05.2015 20:03

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1463711)
Danke für die Bestätigung, Schrauber.

Ich habe den Smartscan jetzt mal laufen lassen und bei 91 % abgebrochen, weil er meinen Steam-Ordner extrem lange scannt und mir das zulange dauert. Einen Fund hatte er und zwar:

Emsisoft Emergency Kit - Version 9.0
Letztes Update: 05.05.2015 21:09:28

Scan-Einstellungen:

Scan Methode: Smart Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\Windows\, C:\Program Files\, C:\Program Files (x86)\

PUPs-Erkennung: An
Archiv-Scan: Aus
ADS Scan: An
Dateitypen-Filter: Aus
Erweitertes Caching: An
Direkter Festplattenzugriff: Aus

Scan-Beginn: 07.05.2015 18:34:27
C:\Program Files (x86)\CheckPoint\Install\CUninstallerZA.exe gefunden: Application.Win32.InstallTool (A)

Gescannt 442022
Gefunden 1

Scan-Ende: 07.05.2015 20:48:39
Scan-Zeit: 2:14:12

Das ist aber eindeutig ein Fehlalarm. Vllt. weil ein AV-Uninstaller auch von einem Virus stammen kann. Habe das mal an Emsisoft gemeldet.

Ich könnte mir eher vorstellen, dass ZA da Adware in die Deinstallationsroutine gepackt hat.

Darklord666 07.05.2015 20:06

Zitat:

Zitat von Keckrem (Beitrag 1463712)
Ich könnte mir eher vorstellen, dass ZA da Adware in die Deinstallationsroutine gepackt hat.

Das halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich. Das ZA auch Adware im Gepäck hat, wenn man's so installiert wie empfohlen ist ja klar aber im Uninstall ? Das macht irgendwie Null Sinn. :wtf:

schrauber 08.05.2015 05:54

Der Uninstaller ist ne stinknormale MSI, die gleiche wie der Installer. Also haben beide die Adware.

cosinus 08.05.2015 15:14

Wieso trägt das Ding denn als Fileextension EXE wenn es eine MSI ist? :wtf:

Darklord666 08.05.2015 15:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1463924)
Wieso trägt das Ding denn als Fileextension EXE wenn es eine MSI ist? :wtf:

Gute Frage. Das Ding ist auch nur 67 kb groß. :rolleyes:

cosinus 08.05.2015 15:52

Dann hau sie mal bei https://www.virustotal.com/ rein ;)

Darklord666 08.05.2015 16:06

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1463949)
Dann hau sie mal bei https://www.virustotal.com/ rein ;)

Erledigt: 2/52, potentially safe

bkav und ESET monieren PUP und der Autor der Datei ist tatächlich Conduit. Kann ich nur unter Admin sehen. O.k., whatever, ist nicht installiert.:lach:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27