Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   adwcleaner jeweils nach dem Durchlauf einer Rubrik neu starten? (https://www.trojaner-board.de/164866-adwcleaner-jeweils-durchlauf-rubrik-neu-starten.html)

zulu 08.03.2015 19:08

adwcleaner jeweils nach dem Durchlauf einer Rubrik neu starten?
 
Hallo,

ich weiß nicht, ob es so programmiert oder ein Bedienfehler ist. Wenn AdwCleaner bspw. die Rubrik "Firefox" gescannt und nichts gefunden hat, muss ich das Tool neu starten, weil das Feld Suchlauf ausgegraut ist. Ich kann also nicht eine zweite ... dritte oder wieviel auch immer Rubrik scannen. Ich muss immer das Programm neu starten und dann geht wieder jeweils nur ein Scan. Ist das so gewollt? Wenn ja, wäre dies nicht besonders intelligent.

mfg

schrauber 08.03.2015 19:34

Hi,

spielst du an den Rubriken rum bevor Du auf Scan klickst? Wenn du Adw einfach öffnest und auf Scan klickst, werden alle Bereiche gescannt.

Alles andere ist nen Schönheitspreis und für das, für dass das Tool gemacht wurde, total unnötig :)

zulu 08.03.2015 19:48

Na ja ... rumspielen würde ich das nicht nennen. Ich habe einfach die für mich passende Kategorie ausgewählt und gescannt. Ohne Chrome bspw. auch kein Chromescan - dachte ich.

Ich habe den Balken jetzt mal beobachtet. Egal welche Kategorie du vorher anklickst, er scannt immer alle und für einen zweiten - warum auch immer - Scan, muss neu gestartet werden.

Ich hatte früher auch mal Spybot und weiß jetzt aber nicht, wie die Entwicklung weitergegangen und was "State of the Art" momentan ist.

mfg

schrauber 08.03.2015 19:51

Spybot ist ein richtiges Tool zum Installieren, Updaten, und scannen.

ADWCleaner ist ein Special Tool wenn Infektionen mit Toolbars und Co vorliegen. Wenn der EInsatz davon notwendig is brauch man an nix rum spielen, und man muss auch keinen weiteren Scan, nach einem bereits erfolgten Scan, anstoßen.

Scannen, Funde direkt löschen, Aufgabe und Daseinsberechtigung erfüllt :)

zulu 08.03.2015 20:00

Du bist aber nicht der Programmierer, oder? Egal ... ein behebbarer Bug ist das aber für mich trotzdem: Ich starte, scanne und das Tool findet nichts. Okay. Ich möchte schließen und dann kommt die Meldung sinngemäß, dass, wenn nur die Suchfunktion genutzt wird, die (nicht) gefundenen Elemente auch nicht gelöscht werden. Um die Elemente zu löschen, Klicken Sie auf löschen. Testweise habe ich das mal gemacht und der PC startet - obwohl nichts gefunden wurde - tatsächlich neu.

Sollte korrigiert werden.

mfg

schrauber 08.03.2015 20:02

nö bn ich nit.

Zitat:

ein behebbarer Bug ist das aber für mich trotzdem: Ich starte, scanne und das Tool findet nichts. Okay. Ich möchte schließen und dann kommt die Meldung sinngemäß, dass, wenn nur die Suchfunktion genutzt wird, die (nicht) gefundenen Elemente auch nicht gelöscht werden. Um die Elemente zu löschen, Klicken Sie auf löschen. Testweise habe ich das mal gemacht und der PC startet - obwohl nichts gefunden wurde - tatsächlich neu.
Das ist ein ganz anderes Thema als in deinem ersten post, und ja, das ist ein Bug :). Hab ich schon vor Monaten gemeldet :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131