![]() |
Probleme mit Live Update bei Symantec Endpoint Protection Hallo Forumler, hoffe habe das richtige Unterforum erwischt. Ich habe WIN 7 64 bit laufen und eigentlich von Beginn an Symantec Endpoint Protection Small Business als Virenprogramm auf dem Rechner. An meinem System habe ich eigentlich seit übe 1 Jahr nichts mehr verändert. Wenn ich Symantec öffne, habe ich auf der Übersicht die Information, das Viren und Spywareschutz Definitionen veraltet sind. Es erscheint eine Warnsymbol neben diesem steht Definitionen: Montag, 05.Januar 2015 r19 Wenn ich auf den Button "beheben" klicke, öffnet er das Live Update und holt sich die neuesten Packages vom Server ab. Im Live Update Fenster erscheint dann zum Ende hin, das alles wieder auf dem neuesten Stand ist. Jedoch geht die Warnmeldung nicht weg und ich habe immer noch die Definition vom 5. Januar 2015. Wo liegt hier der Fehler ? und was benötigt Ihr noch von mir für eine Diagnose ? Danke im voraus Michael |
Hi, Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Version hatte mir mein Sohn installiert. |
Vielleicht die Normale Version von Norton installieren? LG |
Zitat:
Kann man das "normale" NIS einfach drüber installieren, oder muß ich die andere erst komplett deinstallieren, falls ich die aktuelle Version nicht mehr zum Laufen bekomme? |
Normalerweise würdest du bei einer Neuinstallation eine Meldung bekommen, dass du die alte Version bzw eine andere Version zuerst deinstallieren musst. Aber man sollte immer das Norton Removal Tool zum entfernen der alten Version benutzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nö, aber am ehesten müsste es ja dein Sohn wissen. Oder hat der das Programm aus einer Warez-Quelle? |
Da das Progr. 3 Jahre lief, könnte es schon naheliegen. Ich denke ich kauf mir einfach ein neues. Bin nur am schwanken zwischen Bitdefender und NIS 2015. Was meint ihr? |
Niemals niemals niemals würde ich so einen Bloat wie eine Internet Security installieren. Die darin enthaltenen Desktop-Firewall sind der letzte Schwachsinn. Nimm einen reinen Virenscanner, da reicht auch der kostenlose von Microsoft (MSE) oder wenn's etwas mehr Komfort sein soll: Emsisoft |
MSE belegt bei den Tests regelmäßig den letzten Platz, ich würde Avast empfehlen: https://www.avast.com/de-de/index |
Tests, sind selbst das allerletzte... |
Warum? Nach irgendetwas muss man sich ja richten. |
Naja aber meiner Meinung nach gibt es keinen einzigen Test der wirklich zuverlässig ist, irgendwer "spendet" immer an die Tester. MSE ist vollkommen ausreichend für Normalnutzer. Wenn man sich nicht im Warezbereich rumtreibt! Zur Sicherheit kann man immernoch 1x die Woche mit Malwarebytes Anti-Malware free durchscannen. Wenn er was bezahlen will, dann sollte er zu Emsisoft greifen. Super einfach zu bedienen und eine gute Erkennungsrate. Nutze ich auch, zwar nur Virtuell, aber ich nutze meine Windowsbox schon recht gut. Hauptsystem ist Linux. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board