Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Security-Suite mit der (ANGEBLICH) besten Verhaltens-Erkennung (https://www.trojaner-board.de/163687-security-suite-angeblich-besten-verhaltens-erkennung.html)

Kronos60 09.03.2015 14:12

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1438462)
Leeres Geschwätz.. hast du dich mal informiert....

Zumindest habe ich mir deinen Link durchgelesen.
Zitat:

Diese Frage stellt sich mir sowieso generell bei Software aus China
Wenn schon, dann nicht nur aus China, Stichwort NSA da dürfte man ja Microsoft ja auch nicht mehr vertrauen.....

schrauber 09.03.2015 14:40

Oh bitte. Es liegen doch Welten zwischen diesem Pseudo-NSA-gelaber und reellen fakten.

Bootsektor 09.03.2015 14:42

... und ich hab keinen Bock auf sinnlose Diskussionen (nur mal so pro forma)

schrauber 09.03.2015 14:44

Könnte eng werden. Einige User hier haben ja schon nachgewiesen dass ihr lebensmotto "leeres geschwätz" ist......

Kronos60 09.03.2015 14:47

So oder so, ich bin der Meinung man kann Qihoo durchaus empfehlen.
Allerdings habe ich auch keine Lust auf sinnlose Diskussionen.....

Bootsektor 09.03.2015 14:50

Aha.

Mutfängerin 09.03.2015 19:20

Zitat:

emsi = top & so ein support findest nirgends wieder
Da kann ich mich nur anschliessen .

Ich war bisher noch nie so zufrieden mit einem AV wie mit Emsisoft .
Hab von meinem vorherigen AV ein Angebot bekommen, nach dem sie nach so ca 5 Monaten gemerkt haben, dass ich nicht mehr ihr Kunde bin :blabla:.
Ich werde ganz bestimmt nicht mehr wechseln, selbst wenn ich das andere AV gratis bekommen würde. Emsisoft ist sein Geld wert .

Kronos60 09.03.2015 19:54

Ich habe schon seit 15 Jahren kein Geld für einen AV-Scanner ausgegeben und bin trotzdem virenfrei, aber jeder wie er will. Es würde sogar ohne Scanner gehen wenn man einiges beachtet.

Microwave 09.03.2015 23:29

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1438657)
Es würde sogar ohne Scanner gehen wenn man einiges beachtet.

q.e.d.
Ich mach's ja vor. Keine unnötigen Fehlalarme, ich bin alleiniger Herr über den PC, flüssiges System, keine unnützen Diskussionen, keine Kosten, etc.

Grüsse - Microwave

Kronos60 10.03.2015 04:43

Zitat:

Zitat von Microwave (Beitrag 1438712)
Ich mach's ja vor.

Aktuelles Windows
aktuelle Programme
eingeschränktes Benutzerkonto
keine cracks, patches etc..
Browsererweiterungen No-script, Ghostery, Adblock Plus
Nicht auf alles klicken was schön blinkt und aufleuchtet
nur die notwendigsten Programme installieren
1 Mal im Monat das System mit einer Rescue-CD scannen

xXFreakXx 10.03.2015 10:25

Geht auch noch einfacher, zu Ubuntu konvertieren und Windows nur noch für eins, zwei Programme virtuell in Virtualbox ohne Internet betreiben :D

Spaß beiseite, ist wirklich so, wenn man kein Gamer ist, ist das genau so umsetzbar, ich habe es vorgemacht. Habe die Karre so gegen die Wand gefahren und gesagt, nicht nochmal mit mir. Bin jetzt dank Cosinus stressfrei und merke gerade wie vielfältig so ein offenes OS ist. :heilig:

Microwave 11.03.2015 03:02

Lol. Geht auch mit Admin-Account, Windowsupdates alle 3..4 Monate mal, Programmupdates generell nie, ne Menge Programme, ohne irgendwelchen komischen Browser-Erweiterungen..und vorallem mit IE. Habe keinerlei "Schutz"-Addons installiert, nur 5 gezielte Einträge in der Hosts-Datei. Aber immerhin hast du das mit dem Virenscanner schon mal raus.

RescueCDs sind hingegen unter meiner Würde, wenn schon, dann ein komplettes Windows 7, das direkt von der USB-SSD läuft, mit dem kriegste alles wieder in's Lot.


Grüsse -Microwave

Kronos60 11.03.2015 11:07

@Microwave
Sehr kreativ dein Beitrag....

cosinus 12.03.2015 00:54

Zitat:

Zitat von Microwave (Beitrag 1439184)
dann ein komplettes Windows 7, das direkt von der USB-SSD läuft, mit dem kriegste alles wieder in's Lot.

:applaus: :applaus: :applaus:

Könnte glatt vom Supercoder stammen :rofl:

iceweasel 12.03.2015 10:28

Als Linux-Derivate empfehle ich mal Ubuntu LTS, Mint oder Debian. Viele Anwender werden damit ein Problem bekommen. Nicht weil es unsicher wäre oder kompliziert. Sie nutzen Anwendungen, die nur unter Windows laufen (z.B. Spiele und MS Office). Aber so als einfaches Surfsystem kann man ruhig mal einen 10 Jahre alten Rechner weiterverwenden, um neben mal über den Tellerrand zu schauen. Hatte gedacht hier würden IT-Profis mitlesen. Da man keinen Virenscanner installiert kann man die Zeit damit verbringen sich mal ernsthaft mit dem GNU-Projekt und freier Software zu beschäftigen. Denn PCs bestehen aus weit mehr als dem allgemeinen Windows-Mainstream wie Office, Virenscanner und Malware.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27