Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wieviel Schutz bietet ein Router? (Wlan oder auch nicht) (https://www.trojaner-board.de/16358-wieviel-schutz-bietet-router-wlan.html)

Abyss 07.04.2005 15:34

Wieviel Schutz bietet ein Router? (Wlan oder auch nicht)
 
HAllo Zusammen!

Ich habe letztens mal mein Ad-aware scannen lassen und einige E-group Dialer gefunden!! Ich habe eine DSL Flat der deutschen Telekom und bin mit einem Linksys WLAN Gerät im Netz.
Jetzt meine Frage. Wenn es, sagen wir mal theoretisch möglich wäre(ist es glaub nicht), das sich ein Dialer über DSL einwählen kann, müsste er ja eigentlich den Zugangscode im Router ändern, mit dem er sich anmeldet. Geht das überhaupt? wie sieht es da bei ISDN oder normal Modem aus. Eigentlich ist man doch mit dem Netzwerk mit dem router ins Internet verbunden und nicht mit einer DFÜ Verbindung. Wäre schön wenn mir da einer was sagen kann!

MFG AByss!

mav1976 08.04.2005 14:29

hi abyss,

wenn dein wlan router nicht abgesichert ist, sprich die verschlüsselung (wep) nicht aktiviert, ist es theoretisch möglich, daß sich andere in dein funknetz einwählen können und auf deine kosten surfen. es sind auch schon fälle bekannt geworden (ich kenne sogar einen unvorsichtigen), bei denen sich jemand in das funknetz mit eingeklinkt hat, und die zugangsdaten abgeändert hat, sodaß der eigentümer nicht mehr ran kam.

also kontrolliere bitte bei deinem wlan-router (nur wenn du über wlan ins netz gehst), ob die verschlüsselung aktiviert ist. ;)

zum dsl-dialer. da bedarf es die zustimmung von dir, sodaß dann durch eingabe gewisser bestätigungscodes oder sogar durch einen anruf zu einer nummer, dessen verbindung dann solange aufrechterhalten bleiben muß, wie man den dienst in anspruch nimmt, um die kosten bei dir geltend zu machen.

hast du allerdings neben deinem router noch eine isdn-anlage angeschlossen, die auch noch an deiner telefondose hängt (oder sogar noch ein analoges modem für den faxversand), dann können auch reguläre dialer eine verbindung aufbauen, die dann enorme kosten verursachen können.

man sollte sich nicht in sicherheit wiegen, auch wenn man nutzer von dsl ist. ;)

Abyss 08.04.2005 17:38

Hi Mav!

Danke für die Antwort. Also mein Router ist mit 128 dingens über WEP gesichert.

Zu der Sache mit dem einlinken ins Funknetz und die Zugangsdaten ändern, das lässt sich denk ich einfach mit dem lustig, kleinen Resetknopf wieder auf Betriebsstatus setzen!

Nun nochmal zu der Dialergeschichte. Mein Router ist ausschliesslich nur über ein DSL Modem verbinden und keine ISDN anlagen angeschlossen, weder am Router noch am PC. Also kann ich jetzt davon ausgehen das diese E-Group Dialer nix ausrichten? Naja, hab sie erstmal unter Quarantäne gestellt!
Ich ahbe zwar auch ein Internes Modem im PC, welches allerdings nicht verbunden noch aktiviert ist. Ich denk das sollte keine Schwierigkeiten machen.

MFG Abyss!

big_surfer 09.04.2005 15:21

1. Also die klassischen Dialer benötigen natürlich eine Telefonleitung. Nachdem du die nicht hast, funktionieren sie aber nicht.

2. Auch für DSL gibt es DSL-by-call von verschiedenen Anbietern. Überprüf dein Login im Router und du siehst, ob es verändert wurde. Solltest du dich allerdings über die Netzwerkverbindung von Windows einwählen, dann ist die Manipulation einfacher.

3. Du solltest dir Gedanken machen, warum du Schädlinge auf deinem System hast. Wo kommen die her? Irgendwie scheint dein System nicht sicher zu sein. Da mußt du etwas ändern! Informier dich zum Thema im Internet oder auf meiner Webpage.

4. WEP-Verschlüsselung ist nur eines der Sicherheitsmaßnahmen im WLAN Bereich und kann mit ein bisschen Sachverstand relativ einfach geknackt werden. Deutlich sicherer ist das WAP Protokoll. Zu den weiteren dringend notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den WLAN Betrieb der gleiche Rat wie oben: informieren! und dann einstellen.

mav1976 09.04.2005 15:34

Zitat:

Zitat von Abyss
Zu der Sache mit dem einlinken ins Funknetz und die Zugangsdaten ändern, das lässt sich denk ich einfach mit dem lustig, kleinen Resetknopf wieder auf Betriebsstatus setzen!

dann mußt derjenige auch immer wieder die konfiguration des routers neu einstellen. es sei, er hat die konfiguration extern abgespeichert. dann muß diese nur wieder eingespielt werden. ;)

zu dem, was big_surfer geschrieben hat, ist erstx nichts hinzuzufügen. mache dich auf die ursachenforschung, wie diese sachen auf dein system gekommen sind. dann kann man auch ein richtiges sicherheitskonzept erarbeiten.

Abyss 09.04.2005 18:18

Nabend!

DAnke für die Denkanstösse!
Nur zur Allgemeinen Infromation, ich benutze nicht die Windowsnetzwerkverbindung sondern die Airlink irgendwas, die bei meiner Netzwerkkarte dabei war.
Ich werde mich nun um meine Sicherheit kümmern und ein wenig nachfarschen, danke nochmal.

MFG Abyss!

Vimes 11.04.2005 14:40

Zitat:

Zitat von big_surfer
4. WEP-Verschlüsselung ist nur eines der Sicherheitsmaßnahmen im WLAN Bereich und kann mit ein bisschen Sachverstand relativ einfach geknackt werden. Deutlich sicherer ist das WAP Protokoll. Zu den weiteren dringend notwendigen Sicherheitsmaßnahmen für den WLAN Betrieb der gleiche Rat wie oben: informieren! und dann einstellen.

WPA, nicht WAP. Letzteres ist dieses niedliche Protokoll zum Surfen mit dem Handy... :D

Als weitere Sicherheitsmaßnahmen gelten: Das WPA-Paßwort muß lang und gut sein, da es sonst einem Brute-Force-Angriff eventuell nicht standhält.

Spielerein wie Abschalten des SSID-Broadcasts und Filterung nach MAC-Adressen dagegen kannst Du getrost weglassen, das hält niemanden länger als 2 Minuten auf.

MfG
Vimes

cotton 21.08.2005 13:23

@vimis
hey?!

wieso weglassen

mac und co. .... immerhin kann da was an sicherheit erreicht werden....

und wenn dich niemand sieht(ssid), kann dich auch keiner angreifen.
:D

"geschwindigkeit" -

wenn die wlankarte nur 54 "dingsta" sendet/empfängt, gehts doch auch nich scheller, oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131