Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sinn oder Unsinn? Zemana Anti Keyl.\Hitmanpro Alert 3\ Spyshelter (https://www.trojaner-board.de/162973-sinn-unsinn-zemana-anti-keyl-hitmanpro-alert-3-spyshelter.html)

laxxal 19.01.2015 23:13

Sinn oder Unsinn? Zemana Anti Keyl.\Hitmanpro Alert 3\ Spyshelter
 
Sinn oder Unsinn? Zemana Anti Keyl.\Hitmanpro Alert 3\ Spyshelter

All diese Tools versprechen den PC oder den Laptop gegen Expolits zu schützen.
Auch wird behauptet, dass Keylogger keine Chance mehr hätte, da die Tools zum einen die Tastatureingaben verschlüsseln und zum anderen auch das System irgendwie immunisieren. In einem Testvideo von Spyshelter sieht man das der Keylogger es nicht schafft einen „Keyboard hook“ zu setzen, da ihm Sypshelter in die Quere gekommen ist.
Das ist jedoch nicht alles, auch sollen jene Tools die Zwischenablage absichern und auch sollen sie verhindern, dass bspw. ein Trojaner Screenshots von deiner PC Arbeitsoberfläche machen kann, „Screen Capture Protection“.

Was ist die Expertenmeinung zu diesen Tools.
Sollte man sich so etwas zulegen oder macht es mehr Sinn, sein Geld anderweitig zu investieren?

Danke :knuddel:

Zemana Anti Keyl.
hxxp://www.zemana.com/Default.aspx

Hitmanpro Alert 3 RC
hxxp://malwaretips.com/threads/hitmanpro-alert-3-version-3-0-22-129-release-candidate.39282/

Spyshelter
https://www.spyshelter.com/

iceweasel 20.01.2015 08:53

Persönlich empfehle ich den Einsatz von Linux. Kostest nichts und behebt mindestens 99% aller Angriffszenarien, da sie auf Windows zielen. Aber das ist nicht Thema.

Ich denke das ist Programme sind Quatsch bzw. nicht vollständig. Was hilft dir wenn z.B. die Daten zur Anmeldung an GoogleMail (SSL-Verschlüsselung) bei der Eingabe (Benutzer/Passwort auf der Tastatur) verschlüsselt werden und dann doch beim zugehörigen POST-Request an die Google-Server vor der SSL-Verschlüsselung durch Schadcode im Betriebssystem oder Browser (z.B. JavaScript) ausgelesen werden? Es ist notwendig, dass Google die Daten unverschlüsselt erhält. Im Browser müssen die Tastatureingaben wieder unverschlüsselt vorliegen.

Somit brauchst du weiter einen Virenscanner und die Hoffnung, dass dein Rechner keinen Trojaner hat. Gegen einfache Keylogger mag die Software jedoch helfen.


Statt Geld empfehle ich die Investition von Zeit in das Thema IT-Sicherheit. Installiere mal Linux, lese etwas bei Wikileaks. Probiere einiges aus, vielleicht eine Windows-VM mit Schadcode. Vor allem das Wissen schützt vor Gefahren des Internets.

cosinus 20.01.2015 12:01

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1411650)
Ich denke das ist Programme sind Quatsch bzw. nicht vollständig.

"Quatsch" vllt nicht, aber notwendig sind solche Programme doch nur, wenn man einer Windows-Kiste nicht traut und glaubt, auf dieser sei ein Keylogger installiert. Dann sollte man sich aber ernsthaft die Frage stellen, ob man die sensible Dinge nicht besser gleich bleiben lässt. Vgl. http://www.heise.de/download/keyscrambler.html

Ich find den Ansatz mit Linux auch besser :)

laxxal 20.01.2015 21:26

Schon einmal Danke für die Hinweise.:)
Ich habe auf meinen alten Laptop Linux laufen, jedoch ist es immer alles etwas komplizierter asl Win. finde ich.
Wenn ich noch dran denke, welche Probleme es mit dem Drucker und Scannertreiber gab und den Rar Archiven. Das eine Archiv geht mit ARK und dafür ein anderes funktioniert nur mit dem Fileroller+Plugin.
Naja, aber dafür ist es kostenlos und da kann man auch mal etwas Zeit investieren, wenn sie denn da ist.
Zurzeit Surfe bei Windows mit Sandboxie und hoffe das mich diese etwas besser schützt

cosinus 20.01.2015 21:44

Zitat:

Zitat von laxxal (Beitrag 1412005)
Wenn ich noch dran denke, welche Probleme es mit dem Drucker und Scannertreiber gab

Da haben die Hersteller ja wohl die Schuld dran. Bunte Setups/Treiber für die Installation von zB Druckern und Scannern schreibt ja auch nicht Microsoft, sondern nur die Hersteller der jew. Komponenten...die Linux-Community schaut oft in die Röhre weil die Hersteller oft nicht bereit sind ihre Specs offenzulegen, die aber benötigt werden wenn Treiber geschrieben werden sollen...

Zitat:

Zitat von laxxal (Beitrag 1412005)
und den Rar Archiven. Das eine Archiv geht mit ARK und dafür ein anderes funktioniert nur mit dem Fileroller+Plugin.

Wenn man die fehlenden Pakete wie zB unrar und p7zip-full installiert kann der fileroller auch mit rar und 7z Archiven umgehen.
Windows kann mit Bordmitteln allein doch auch kein rar oder 7z, da schafft es doch auch jeder WinRAR oder 7-ZIP zu installieren oder :wtf:

Zitat:

Zitat von laxxal (Beitrag 1412005)
Naja, aber dafür ist es kostenlos und da kann man auch mal etwas Zeit investieren, wenn sie denn da ist.

Wieviel Zeit hast du denn gebraucht, um dir das jetzige Windows-Wissen einzueignen und wieviel um dein Windows so wie es jetzt ist, einzurichten? :wtf:

Linux arbeitet an vielen Stellen völlig anders als Windows, klar, verhält sich auch komplett anders. Aber deswegen ist es nicht automatisch komplizierter, oftmals arbeitet das bisherige angeeignete Windows-Wissen gegen einen an, was gerade dazu führt, dass am Anfang viele Linux-Einsteiger, die bisher nur Windows kannten, auch einsteigerfreundliche Distros als zu umständlich/kompliziert abstempeln. Vgl. Linux ist nicht Windows

iceweasel 21.01.2015 14:08

Linux wirst du nur verstehen, wenn du es regelmäßig nutzt. Warum surfst du nicht einfach sicher mit deinem Linux. Also Netzwerk und Browser sollte eigentlich jeder mindestens bei openSuSE oder Ubuntu ans laufen bekommen. Drucker stellen heute eigentlich auch kein Problem mehr da. Vielleicht beim Kauf nur etwas aufpassen: http://www.openprinting.org/printers

Zitat:

Zurzeit Surfe bei Windows mit Sandboxie und hoffe das mich diese etwas besser schützt
Irgendwo wird auch diese Software Schittstellen zum Windows-Betriebssystem haben müssen. Aber wahrscheinlich sicherer als die Anwendungen direkt zu nutzen. Trotzdem finde ich da Linux um einiges schöner.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19