![]() |
Ist Malewarebytes Anti Maleware seriös? Hallo, ich sehe auf vielen Seiten Empfehlungen für dieses Programm, und nutze es bereits. Nun vermute ich, dass dieses Programm vielleicht eine Schadsoftware ist, oder etwas ähnliches. Hat jemand Erfahrung mit den Programm. Ich habe nämlich ein Problem, und zwar hat das Programm etwas erkannt. Aber nach den ganzen Vorgängen, wird der Schädling immer wieder erneut erkannt. Es handelt sich um den Schädling: Vosteran (versehentlich installiert) Allgemein ist es nur möglich, Viren in Quarantäne zu stellen, warum kann ich sie nie löschen. Registrierungsschlüssel PUP.Optional.VOPackage HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\VOPACKAGE Registrierungswert PUP.Optional.VOPackage HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\VOPACKAGE|UninstallString Datei PUP.Optional.Vosteran.A C:\Windows\Tasks\WSE_Vosteran.job |
@ForumHacker,Malwarebytes Anti-Malware ist seriös! hxxp://de.malwarebytes.org/free/?gclid=CPer0ILmuMICFYXJtAodhwYAsw Einstellung:für PUP=Potentiell Unerwünschte Programme http://fs1.directupload.net/images/1...p/buna8uw2.jpg und wenn Du eine Virus, auf den PC hast den Malwarebytes nicht weg bekommt, dann solltest Du es hier Posten: http://www.trojaner-board.de/plagege...n-bekaempfung/ mfg Dark |
Wir empfehlen nur seriöse Produkte und arbeiten auch mit MBAM zusammen. Lässt du die Funde denn auch entfernen ? VOpackage steht im Uninstall Schlüssel. such einmal in Systemsteuerung--> Programme nach dieser Software und deinstalliere sie wenn vorhanden. Starte den Rechner neu und scanne dein System erneut mit Malwarebytes. Poste bitte die gesamte Logfile hier |
Ich nutze Malwarebytes auch und bin eigentlich ein "Freund" davon, finde es auch seriös und nicht so lastig . Allerdings frage ich mich warum Malwarebytes ( regelmässige Updates ) keines meiner 47 Trojaner gefunden hat ..... Auszug aus ZA-Log -Namen hab ich aus Sicherheitsgründen geändert . AV/treatment,2014/12/31,21:01:04 +1:00 GMT,HEUR:Trojan.Win32.Generic,E:\XXXX (F)\ThunderbirdMails\User-XXXXX@gmx.de\Thunderbird 24.2.0 (de) - 2014-01-26.pcv//Mail/Local Folders/SHOPS,Gelöscht,Manuell AV/treatment,2014/12/31,21:01:06 +1:00 GMT,HEUR:Trojan.Win32.Generic,E:\XXXXX (F)\ThunderbirdMails\User-XXXXX@gmx.de\Thunderbird 24.2.0 (de) - 2014-01-26.pcv,Datei repariert,Manuell ,2014/12/31,21:01:06 +1:00 GMT, |
Zitat:
Beim Laufwerk E: handelt es sich um ein externes Laufwerk... zumindest liegt auf diesem Laufwerk nicht das Betriebssystem, oder? Dann musst du einen benutzerdefinierten Suchlauf wählen und das entsprechende Laufwerk auswählen. Wenn die Dateien allerdings nicht ausführbar sind, wird MBAM wohl kaum etwas anzeigen. |
E ist nur eine Partion und ich habs im Kontexmenü vom WinExplorer . Ich weiss ja wie ich scannen muss und von daher war ich ein bischen enttäuscht von MWB. |
Zitat:
|
Das sind teilweise Backups die wiederum auf eine externe gesichert werden,daher bin ich froh das die Trojaner erkannt worden sind . Ausserdem such ich mir auch ( falls notwendig ) Programme aus, bei denen ich Einstellungen vornehmen kann und selber bestimmen kann wo es "rumfuhrwerken" darf oder nicht . :) |
Du hast aber schon begriffen, dass nicht die Postfachsicherungsdatei ein Trojaner ist, sondern die darin enthaltenen Mails mit virulenten Anhängen? Vgl. Mailwürmer: Fragen und Antworten |
(( boah hätte jetzt tierisch lust ne blöde antwort zu geben,aber bin brav und machs nich hehe ^^ )) Natürlich ist mir das klar . Es gab zum einen die Sicherung die kompremiert ist und zum anderen die ( lol mir fehlt ein wort, is noch zu früh^^ ) unkompremierten "Postfächer " . Nur was mich wundert, ich hab Thunderbird so "abgerichtet xD " das Webseiten über TH nicht geöffnet werden und es wird da auch nix zugelassen . Bei diesem Account kann ich davon ausgehen das mir vom User unwissentlich ein Pferdchen geschickt worden ist . Hab den einen Ornder komplett gelöscht aus der unkompremierten Version . Jo, dann hab ich "nur noch " 3TB vor mir ... Rechner scheint sauber zu sein,hab gestern nm das SUPERAntiSpyware Professional durchlaufen lassen und das Programm hat nix gefunden . Ich weiss, auch das muss nichts heissen . ;/ Gruss und schönen Wochenanfang . |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich antworte jetzt nur noch einmal auf diesen "Zirkus" und dann ist gut xD ,denn ich habe weder Lust noch Zeit hier den ganzen Tag seltsame Reaktionen zu beantworten :> Also: Ansicht eines DAUS :P Meiner Meinung nach gehören gerade die Postfächer dazu ((ich find das schon plemplem das ich sowas erklären muss )), weil ja wissentlich/unwissentlich auch Tjojaner mitgesendet werden können . Bezüglich der Webseiten : Nein ,Thunderbird öffnet sie nicht von allein und ich hab mich da unglücklich ausgedrückt . ""Zitat Aha. Ein komprommittierter Rechner, der fortan in die Welt spamt, benötigt Thunderbird um zu spammen oder was wolltest du sagen? """ Haste nix zu tun ? Naja zumindest weisst du jetzt wer die ganze grosse Welt stundenlang zuspammt und anpingt ha ha . Falls du noch Fragen hast, wende dich an schrauber hehe :P:)) |
Zitat:
Zitat:
|
Ich denke, das Thema ist durch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board