Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c (https://www.trojaner-board.de/161647-firewall-laesst-mehr-starten-fehlercode-0x8007042c.html)

ocin777 08.12.2014 20:38

Firewall lässt sich nicht mehr starten Fehlercode 0x8007042c
 
Hallo,
habe das Problem entdeckt, dass ich meine Windows Firewall nicht mehr starten kann. Habe schon auf den Microsoft Supportseiten die Schritte durchgemacht, aber nichts hat geholfen. Habe dann mit Malwarebytes den Computer gescannt. Dabei wurde ein Trojaner gefunden und eliminiert. Das Problem besteht aber weiter.

Hilfe wäre toll!

ocin777

Kronos60 08.12.2014 21:23

Zitat:

Zitat von ocin777 (Beitrag 1394327)
Dabei wurde ein Trojaner gefunden und eliminiert.

Installiere Windows neu dabei alle Partitionen formatieren und gut ist es alles andere wäre ein Murks.

M-K-D-B 08.12.2014 21:34

Zitat:

Zitat von ocin777 (Beitrag 1394327)
Habe dann mit Malwarebytes den Computer gescannt. Dabei wurde ein Trojaner gefunden und eliminiert.

Mit solchen unpräzisen Angaben kann niemand etwas anfangen.

Kronos60 08.12.2014 21:48

Schon alleine das die Windows Firewall deaktiviert wurde ist ein Grund für eine Neuinstallation, die Windows Firewall deaktiviert sich keineswegs von alleine.
Aber wenn er will kann er noch das Log von Malwarebytes posten.

Bootsektor 08.12.2014 21:51

Hallo,

bitte erstelle im Unterforum

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung ein neues Thema, schau bitte nach ob du das Suchlaufslog von Malwarebytes noch findest, poste dies und mache bitte einen Scan mit FRST.

Poste die Logs bitte in deinen neuen Thread, danke.

Schritt 1
  • Starte Malwarebytes
  • Gehe nun oben auf Verlauf
  • links findest du nun die Auswahl Quarantäne und Anwendungsprotokolle
  • Gehe auf Anwendungsprotokolle
  • suche hier das letzte Suchlaufsprotokoll und wähle das aus
  • nun gehe oben auf Ansicht, das Protokoll öffnet sich
  • unten links steht exportieren, wähle das aus und klicke auf Textdatei
  • speichere nun das Log unter mbam.txt ab
  • öffne das Log mit deinem Texteditor
  • poste den Inhalt

Schritt 2
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)


Bootsektor 08.12.2014 21:54

Hallo Kronos60,

wenn wir hier jeden (auf gut Glück) formatieren schicken würden, weil die Firewall oder das AV deaktiviert wurden, dann würds hier reichlich leer sein. :)

Kronos60 08.12.2014 23:27

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1394373)
Hallo Kronos60,
wenn wir hier jeden (auf gut Glück) formatieren schicken würden, weil die Firewall oder das AV deaktiviert wurden, dann würds hier reichlich leer sein. :)

Hallo,
Das sehe ich ein bisschen anders, zumindest ich habe es noch nie erlebt, das die Windows Firewall oder auch ein AV-Scanner sich von ganz alleine abschaltet für mich ist das ein eindeutiges Zeichen von Malwarebefall, dazu kommt noch das der Threadstarter gemeldet hat, dass ein Trojaner gefunden wurde.
Bei einem Malwarebefall ist eine Bereinigung absolut sinnlos, da bleibt nur eine Neuinstallation als einzig sinnvolle Lösung.
Nur bei Adware (PUP) ist eine Bereinigung in manchen Fällen vertretbar.
Die angeforderten Logs kann der Threadstarter trotzdem noch posten, man kann daraus die Einfallstore feststellen und ihn darüber informieren.
Bei einem guten Sicherheitskonzept fängt man sich das Zeug erst gar nicht ein, ich bin schon seit 18 Jahren Mal-und Adwarefrei unterwegs.
MfG

Bootsektor 08.12.2014 23:41

Zitat:

Bei einem Malwarebefall ist eine Bereinigung absolut sinnlos, da bleibt nur eine Neuinstallation als einzig sinnvolle Lösung.
Nur bei Adware (PUP) ist eine Bereinigung in manchen Fällen vertretbar.
Und das sehe ich wiederrum wieder vollkommen anders, abgesehen davon ist eine Beurteilung der Lage ohne zu wissen, was gefunden wurde und was eventuell noch auf dem Rechner los ist reine Spekulation.

Kronos60 09.12.2014 00:01

Zitat:

Zitat von Bootsektor (Beitrag 1394424)
was gefunden wurde und was eventuell noch auf dem Rechner los ist reine Spekulation.

Hallo,
Deswegen habe ich geschrieben der Threadstarter soll zumindest das Log von Malwarebytes posten damit wir wissen um was es sich dabei handelt, wenn es sich dabei um Adware (PUP) handelt schreibt Malwarebytes das in das Log hinein, weiters sind auch die anderen Logs wie ich schon schrieb durchaus sinnvoll.
Sollte sich dabei herausstellen, dass es sich um Malwarebefall handelt was ich auch ohne Logs zu 95% annehme, dann bleibt nur eine Neuinstallation, eine 100% Bereinigung in so einem Fall gibt es nicht.
Und nehmen wir mal an es würde sie geben, selbst dann kann man nicht mehr feststellen welche Systemeinstellungen die Malware verändert hat, das kann nämlich kein AV-Scanner feststellen und der nächste Malwarebefall lässt nicht mehr lange auf sich warten der nächste Thread wird aufgemacht, das Spiel kann man dann ewig weiterspielen oder man macht gleich reinen Tisch, und kann dann beruhigt schlafen.
Ich mache das immer so, ich erstelle mir auf einen Stick ein Image und in so einem Fall ist es innerhalb von ca 20 Minuten aufgespielt und weiter geht`s, hat man das nicht muss man halt in den sauren Apfel beißen und Neuinstallieren.
Aber jeder ist für seinen PC selber verantwortlich.
MfG

Fragerin 09.12.2014 08:49

Kronos60, dies ist ein Forum, das hauptsächlich für Bereinigungen existiert. Diese wird von speziell ausgebildeten Personen durchgeführt. Trotzdem wird immer darauf hingewiesen, dass ein Neuaufsetzen sicherer und meist einfacher ist. Falls ein Rootkit entdeckt wird, wird diese Warnung nochmals eindringlich wiederholt. Wer aber trotzdem lieber bereinigen will, dem wird geholfen.
Bereinigungsgegner wie du haben sicherlich auch ihre Berechtigung. Bloß ihr seid ja dann eher dafür, dass dieses Forum abgeschafft wird. Benutzt es aber selber. Solltet ihr nicht eher in allgemeinen Computerforen für Neuaufsetzten agitieren und nicht gerade hier?

Kronos60 09.12.2014 09:24

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1394489)
Bloß ihr seid ja dann eher dafür, dass dieses Forum abgeschafft wird. Benutzt es aber selber.

Ganz im Gegenteil, man muss zuerst einen Fehlalarm ausschließen was ja auch oft vorkommt, man muss erstmal feststellen ob es sich um Malware oder um Adware handelt, bei Adware kann man ja bereinigen dazu braucht man Logfiles auch wenn es sich um Malware handelt kann man anhand der Logs die Einfallstore feststellen und den User darüber informieren damit er es in Zukunft besser macht.
Schon allein aus diesen Gründen ist dieses Forum sehr sinnvoll.
Was jedoch stimmt ich bin gegen eine Bereinigung bei Malware und habe dafür sehr starke Argumente.
Aber ich schrieb auch, dass jeder selber für seinen PC verantwortlich ist und es ist eine Entscheidung des Users.
Wie sagt so schön ein altes Sprichwort:
Zitat:

Man kann zwar den Gaul zum Fluss führen, aber man kann nicht bewirken, dass er auch trinkt
http://thumbs.dreamstime.com/x/pferd...s-14781535.jpg
:lach:

cosinus 09.12.2014 11:35

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1394494)
Ganz im Gegenteil, man muss zuerst einen Fehlalarm ausschließen was ja auch oft vorkommt,

Dann erklär mal warum du nicht selbst so handelst. Deine erste Antwort hier an dem TO war

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1394354)
Installiere Windows neu dabei alle Partitionen formatieren und gut ist es alles andere wäre ein Murks.

Solltest du nicht erst einen Fehlalarm ausschließen? :pfeiff:

Kronos60 09.12.2014 11:44

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1394540)
Dann erklär mal warum du nicht selbst so handelst. Deine erste Antwort hier an dem TO war

Ich gebe zu vielleicht war ich doch ein bisschen zu voreilig, zu dem Trojanerfund kam noch das automatische deaktivieren der Windows Firewall hinzu ein deutliches Anzeichen von Malwarebefall.
Wie gesagt das Log von Malwarebytes wäre hier interessant gewesen.
So wissen wir immer noch nicht ob der Threadstarter vielleicht einen Trojaner mit einem PUP verwechselt hat oder ob es wirklich ein Fehlalarm war.
Aber nachdem sich der Threadstarter nicht mehr gemeldet hat nehme ich mal an es war für ihn vielleicht doch nicht so wichtig.

Larusso 09.12.2014 12:15

Wir versuchen hier, Usern zu helfen und laut x100 Themen und tausenden Dankeschön, scheint uns dies auch zu gelingen.
Wenn du jemand bist, der bei jedem Problem nur eine Lösung und keine Ursache sucht, bist du wohl auf anderen Foren besser aufgehoben.

cosinus 09.12.2014 12:23

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1394584)
Wir versuchen hier, Usern zu helfen und laut x100 Themen und tausenden Dankeschön, scheint uns dies auch zu gelingen.
Wenn du jemand bist, der bei jedem Problem nur eine Lösung und keine Ursache sucht, bist du wohl auf anderen Foren besser aufgehoben.

Ich kenn da eins für ihn...fängt mit C an und hört mit N auf :applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19