![]() |
Eigener User bei Windows für das Surfen Ich habe gehört dass es sichere ist, wenn ich bei Windows einen extra User einrichte nur für das surfen im Internet.Stimmt das? Ist es dann schwerer für Viren oder hacker auf mein Computer zu kommen? Danke |
das ist richtig. wenn du mit eingeschränkten Rechten surfst ist das viel sicherer. Denn was du nicht darfst, darf der Virus auch nicht. Der Virus kann also keine System-Dateien verändern. Absolut sicher bist du trotzdem nicht aber es ist jedenfalls besser als immer als Admin angemeldet zu sein. |
Ein eigenes Konto mit eingeschränkten Rechten für das Surfen im Internet einzurichten ist dringend zu empfehlen. Du wirst dann bemerken, dass du mit diesem Konto z.B. keine Programme mehr installieren kannst. Dazu musst du erst einen Benutzerwechsel zum (hoffentlich mit einem starken Passwort gesicherten) Administratorkonto machen. Daran scheitern alle Schädlingsprogramme, die sich auf deinem Computer installieren wollen, das sie dieses Passwort nicht kennen! Aber das Surfen mit einem Konto mit eingeschränkten Rechten ist nur eine der Maßnahmen für die Computersicherheit. Vergleiche hierzu die zehn goldenen Regeln auf meiner Webseite. |
Ich bin auch der Meinung, dass der reguläre Internetzugang nur mit eingeschränkten Benutzerrechten eine der wichtigsten Maßnahmen zur Internetsicherheit ist. Da eigentlich alle modernen Betriebssysteme diese Möglichkeit bieten, verstehe ich nicht, was einen davon abhalten sollte. Also, Leute, neuen Benutzer mit eingeschränkten Rechten anlegen und künftig nur noch diesen zum Surfen / Chatten / Mailen etc. verwenden. |
Danke leute Das werde ich dann gleich mal einstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board