Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Trend Micro löscht selbstständig Programme aus autostart (https://www.trojaner-board.de/159853-trend-micro-loescht-selbststaendig-programme-autostart.html)

hansi9990 17.10.2014 18:34

Trend Micro löscht selbstständig Programme aus autostart
 
Hallo zusammen

Ich habe meinen Antivierenschutz Norton Internet Security durch Trend Micro Internet Security ersetzt (das bereue ich jetzt schon ;)
Leider löscht mir das immer wieder ein Tool (delayrun.exe) aus dem Autostart das ich absichtlich dort abgelegt habe, das nervt schon gewaltig denn zum einen macht der blöde Virenschutz das ohne irgendeinen Hinweis (auch im Security Report ist nichts zu finden) und zu anderen finde ich nichts in den Einstellungen um das zu verhindern. Kennt sich jemand zufällig mit diesem Virenschutz aus und kann mir helfen diesen bekanckten Virenscanner dazu zu bewegen mich nicht zu bevormunden wie ein kleines Klind? ;)
Der Norton Internet Security hat das Tool im Autostartordner nicht angefasst und wenn dann hätte er wenigsten nachgefragt.

renegade2k 17.10.2014 19:21

Du brauchst lediglich die Verknüpfung aus dem Autostart-Ordner
Zitat:

C:\Users\XYZ\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
den Ausnahmen hinzufügen. Schnell Google an geschmissen und mit "Trend Micro Internet Security Ausnahmen" gefüttert, spuckt es sofort das Gesuchte aus:
Zitat:

Schutzeinstellungen > Ausnahmelisten > Programme/Ordner oder Websites oder Wireless-Verbindung
Würde allerdings davon absehen den gesamten Ordner als Ausnahme zu listen, da sonst bei tatsächlicher schadhafter Software, die sich dem Autostart anheftet, keine Warnung erfolgt.
Insgesamt klingt das aber sehr dubiös, dass du niergends eine Nachfrage, Warnung oder auch nur ein Log findest, welches dich über den Fund informiert

hansi9990 18.10.2014 06:53

Vielen Dank für deine Hilfe. :)
Naja, google habe ich auch bemüht aber wenn man eine Suchmaschine bedient gibt man eben Stichworte ein die das Problem betreffen wie z.B. "Tend Micro + Autostart" oder ähnlich und das spuckt nen haufen Quatsch aus das eben das eigentliche Problem nicht betrifft.
Ich habe das Programm selbst ausgenommen und das hat nichts gebracht, wenn ich ehrlich bin habe ich nicht daran gedacht den Link selbst in den Ausnahmen zu deklarieren, werde ich gleich mal probieren.
Eben weil ich keine Rückmeldung von bekomme bin ich mehr als nur enttäuscht von diesem Virenscanner.

"EIn Tag später" ;)
Ich habe den link und das Programm selbst in die Ausnahmeliste aufgenommen hat nichts gebracht, nach einem Neustart ist die Verknüpfung im autostart wieder weg :((
Die Gegenprobe war Trend Micro zu deinstallieen und siehe da die Verknüpfung bleibt im Autostart Ordner. Wenn man Trent Micro manuell startet kann man auch sehen das dort was von "Autostart optimieren" steht, oh man was verstehen die unter optimieren, einfach mal was entfernen ohne nachfragen?
Hat sonst jemand einen Tip für mich?

Ich fange langsam an diesen Virenscanner zu lieben, und sowas wird auch noch in einigen Antivirus Tests hochgelobt ;)

Slafey 18.10.2014 09:45

Zitat:

Zitat von hansi9990 (Beitrag 1372866)
Ich fange langsam an diesen Virenscanner zu lieben, und sowas wird auch noch in einigen Antivirus Tests hochgelobt ;)

Traue niemals Statistiken die du nicht selbst verfälscht hast ;)

Bei AV Scannern gehts mir nur sekundär um die Erkennung. Primär geht es mir um die Kompatibilität in Windows und die "Nervigkeit" und dazu schaue ich mir immer im Internet Meinungen von Personen in Foren an, welche keine Bots oder ähnliches geschrieben hat.

Gut ich habe aktuell den Bitdefender und hatte bis vor kurzem noch die 2014 Version. Plötzlich haben sie einige wichtige Funktionen dort abgeschaltet (wusste nicht von einer 2015 Version). Der Support hat mir schnell geantwortet und mir die neue Version bereitgestellt. Mit der neuen Version bin ich so unzufrieden! Wenn ich durch Googke oder Facebook scrolle kommen tausende infizierte Links Meldungen von sicheren Websites auf denen ich nichtmal war (Sie waren nur in der jeweiligen Übersicht). Umd das empfinde ich schon als nervig. Da wäre ich schon bei deinem Problem so angepisst, das ich den Support angeschrieben hätte, was diese S****** soll. :daumenrunter:

hansi9990 18.10.2014 17:04

Ich dachte da wir Trend Micro in der Firma einsetzen kann die nicht so schlecht sein, wei man sich irren kann. :(
Es wurde auch das ProgrammVCDS und der Link auf der Oberfläche gelöscht, das wurde zwra angekündigt aber nach dem eintragen in der Ausschlussliste war die trotdem weg, man ist das ein Schrott von Antivirensoft, bei Norton wurde die Verdächtigen Dateien in Quarantäne gelegt und amn konnte selbst entscheiden ob sie von der Virussoftware ignoriert werden soll oder nicht und wenn ja wurde das Programm oder die Datei auch wiederhergestellt und nicht einfach gelöscht.
Habe denen auch geschrieben und meinen Unmut kundgetan. Bin auch selbst ein Idiot warum habe ich nicht erst eine einzelene Lizens gekauft und mal probiert dann wäre jetzt nicht soviel Geld weg, naja das ist halt dann Lehrgeld :(

Habe jetzt den Link schreibgeschützt und Trend Micro scheint ihn jetzt nicht mehr zu löschen. Gut zu wissen, wenn man mal einen Virus einschleusen will muss man ihn also nur schreibgeschützt plazieren :D Oh man wie Genial ist das denn, schreibschutz ja und Ausnahmeliste nein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131