Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Antivirussoftware - freeware - gesucht (https://www.trojaner-board.de/159326-antivirussoftware-freeware-gesucht.html)

Meharath 02.10.2014 22:02

Antivirussoftware - freeware - gesucht
 
Hallo zusammen,

ich suche gerade eine ordentliche Anti-viren-Software, wenn möglich (dauerhaft) kostenfrei.

Welches ist denn zurzeit das gängiste/empfehlenswerteste?

Wäre für einen kurzen Tipp dankbar!

Viele Grüße

P.S. ich nutze Win 7 Professional

cosinus 02.10.2014 22:56

Hi,

Diese Frage wird hier in der Woche mindestens 1x gestellt. Suchfunktion hast du bemüht?

Zitat:

wenn möglich (dauerhaft) kostenfrei.
Geld für ein Professional Windows ist da, aber keins für einen vernünftigeren Virenscanner ohne Werbegängelung und anderen Einschränkungen?

Was genau erwartest du von einem Virenscanner? Installieren und fortan ohne nachzudenken überall im Web alles anklicken was nicht bei drei aufm Baum ist? und trotzdem 1000% Sicherheit? ;)

Luxenbourg 03.10.2014 14:24

Hi!

Probier doch mal http://www.avg.com/de-de/homepage

Umsonst ist er aber - in der neuen 2015 Ausgabe - nicht mehr.

Und genau das ist für mich ein Grund, weiterhin alles was der Gefahrenabwehr dient, M$ treu zu bleiben. Das ist meine These.

Denn eine weitere These sagt mir, immer wenn etwas gut ist, wird es empfohlen bis es dann auch etwas kostet. Und Qualität darf einen Preis kennen! Keine Frage! Nur ist es immer seltsam wenn etwas kostenlos ist, kann sein das ein StartupUnternehmen dahinter steckt -> was aber dann an Erfahrung fehlt.

Ansonsten Avira, Ccleaner:heulen: und auf Sicherheit hin, prüfen.

Meharath 03.10.2014 14:44

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1367202)
Was genau erwartest du von einem Virenscanner? Installieren und fortan ohne nachzudenken überall im Web alles anklicken was nicht bei drei aufm Baum ist? und trotzdem 1000% Sicherheit? ;)

Das triffts eigentlich schon ganz gut ^^ ...

cosinus 03.10.2014 14:49

Dann hab ich eine gute Nachricht für dich: so einen Virenscanner gibt es nicht und wird es auch niemals geben :)

Lies mal bitte => Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse

schrauber 03.10.2014 15:55

Zitat:

Zitat von Meharath (Beitrag 1367459)
Das triffts eigentlich schon ganz gut ^^ ...

kein av, sondern anderes os, nennt sich linux, aber selbst dort häuft sich die malware ;)

cosinus 03.10.2014 18:13

Luxenbourg, nur weil die Linux nicht kapierst, musst du diesen geistigen Dünnpfiff nicht ins Forum kippen. Dein Sprechdurchfall nervt langsam. :balla:

Edit: Der Schwachsinn, ist jetzt da wo er hingehört: Mülltonne

Luxenbourg 04.10.2014 09:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1367595)
[..] musst du diesen geistigen Dünnpfiff nicht ins Forum kippen. Dein Sprechdurchfall nervt langsam. :balla: [..]

Da werde Ich mich mit Sicherheit in Zukunft raus halten!! Denn Ich will mich nicht mit Linux befassen, ist mir wirklich zu schwierig!
Jeder so wie er denkt und da spreche ich aus Erfahrung! :rolleyes:

Und zurück zum Thema,

die Site bei der Microsoft verschiedene Antivirussoftware empfiehlt - also zertifizierte Programme - ist nicht mehr zu finden.

Aus Erfahrung aber weiß Ich das der AVG gut ist! Unser Systemadmin im Haus spricht nur gutes davon!

Slafey 04.10.2014 09:44

Zitat:

Zitat von Luxenbourg (Beitrag 1367722)
...Unser Systemadmin im Haus spricht nur gutes davon!

Der Administrator kann viel quatschen, wenn der Tag lang ist. Bei uns hat er gesagt SpyHunter 4 ist gut :balla:.

Wenn kostenlos dann Avast! (-> hxxp://filepony.de/download-avast_antivirus/ ) und zum Schutz im Browser (FireFox) Adblock Edge, Ghostery & Noscript verwenden. Leider gehen nur Adblock (Plus) und Ghostery unter Chrome :( Es gibt zwar NoScript alternativen für Chrome, aber davon habe ich bis dato meine Finger gelassen und kann daher nicht viel dazu sagen ;)

Luxenbourg 04.10.2014 09:46

Nja, kann sich eine Frau irren?

Meharath 04.10.2014 11:43

Zitat:

Zitat von Luxenbourg (Beitrag 1367726)
Nja, kann sich eine Frau irren?

Wow... da muss ich mich jetzt aber arg zurückhalten :pfeiff:


Ansonsten schonmal danke für die Anregungen ^^ ...

Keckrem 04.10.2014 12:33

Zitat:

Zitat von Meharath
Wow... da muss ich mich jetzt aber arg zurückhalten

Komm, schlag zu! :D

Zitat:

Zitat von Slafey
Der Administrator kann viel quatschen, wenn der Tag lang ist. Bei uns hat er gesagt SpyHunter 4 ist gut .

Ist doch auch ein hochwertiges Programm... :blabla:

linii 14.10.2014 20:07

Zitat:

Zitat von Meharath (Beitrag 1367181)
Hallo zusammen,

ich suche gerade eine ordentliche Anti-viren-Software, wenn möglich (dauerhaft) kostenfrei.

Welches ist denn zurzeit das gängiste/empfehlenswerteste?

Wäre für einen kurzen Tipp dankbar!

Viele Grüße

P.S. ich nutze Win 7 Professional

Also ich verwende seit ungefähr einem Jahr das gratis Programm AntiVir (Avira Free Antivirus) und bis jetzt hat es mich ziemlich gut geschützt. War vorher ein bisschen dumm und hab geklaubt ohne Virenschutz geht's auch. War dem aber nicht so. Aber jetzt ist alles perfekt. Habe länger nach einem guten gratis Programm gesucht und AntiVir 2014 hat ziemlich gut abgeschnitten bei Chip.de (Rating: 5 - ‎624,240 votes). Also an deiner Stelle würd ich es mal ausprobieren. Hier ist der Link: hxxp://www.chip.de/downloads/AntiVir-2014-Avira-Free-Antivirus_12998486.html
Oder hier von Computerbild.de: Avira Free Antivirus 2014 AntiVir - Download - COMPUTER BILD


Ich hoffe ich konnte dir helfen.

schrauber 14.10.2014 20:13

Lesestoff:
Warum wir Avira nicht mehr empfehlen
Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen.

Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen.

Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen.




;)

linii 14.10.2014 20:15

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1371639)
Lesestoff:
Warum wir Avira nicht mehr empfehlen
Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen.

Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen.

Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen.




;)


Oh Danke für diese Information. Habe ich nicht gewusst. Na dann werd ich das Programm wohl mal lieber deinstallieren. Danke


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19