Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Umfassender Schutz bei Neuinstallation von Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/157966-umfassender-schutz-neuinstallation-windows-7-a.html)

Zarate 25.08.2014 10:38

Umfassender Schutz bei Neuinstallation von Windows 7
 
Da ich die Befürchtung habe, mir einen Virus eingefangen zu haben, möchte ich Windows 7 neu aufspielen. Welche - kostenlosen - Programme sollte ich anschließend installieren, um möglichst ideal geschützt zu sein? Bisher hatte ich Avira Free Antivirus und Spybot Search & Distroy. Zum reinigen zusätzlich TuneUp 2014 und CCleaner. Gibt es bessere Alternativen?

Keckrem 25.08.2014 10:47

Hi,

Ich würde nicht Avira verwenden, allein schon wegen der Ask Toolbar, die sind seither bei mir unten durch. Außerdem sind die Erkennungsraten nicht so dolle und die Werbung nervt.
Spybot ist sowieso ziemlicher Schrott, weil es schon länger nicht mehr wirklich aktuell ist.
Hier reicht insgesamt Avast oder MSE.

Von TuneUp würde ich unbedingt die Finger lassen.
CCleaner ist ok, solange man die Finger von der Registrycleanfunktion lässt.

Zum Thema TuneUp, zwar schon etwas älter, gilt aber immernoch: => TuneUp: Wundermittel oder Placebo Reloaded | DerFisch.de

Und hier auch noch was zum Lesen (Grüße an cosinus an dieser Stelle :D): http://www.trojaner-board.de/98711-t...utilities.html

Zarate 25.08.2014 11:21

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das Avira so negativ betrachtet wird, wundert mich eigentlich. Ich hole mir die Programme meist über Chip.de, dort steht das Programm seit Jahren mit an der Downloadspitze (gleiches gilt für Spybot). In einem Vergleich schneidet sogar AVG besser ab als Avast. Und MSE kommt ganz schlecht weg.
TuneUp kommt dort auch gut weg. Benutze diesen meist dazu, Platz zu schaffen. Kann das der CCleaner genauso gut? Gibt es sonst noch Programme, die ich installieren sollte? Z.B. Spyware Terminator oder Malwarebytes?

Keckrem 25.08.2014 11:32

Zitat:

Ich hole mir die Programme meist über Chip.de
Chip.de ist imho nicht mehr seriös, seit die ihren tollen Downloader reinpacken.

=> http://forum.chip.de/chip-online/chi...r-1733463.html

Dass TuneUp und Spybot gut wegkommt wundert mich nicht wirklich, weil die meisten wirklich keine Ahnung haben aber die Funktionen der Programme so super toll finden. :rolleyes:

Zitat:

Benutze diesen meist dazu, Platz zu schaffen.
Was genau meinst du damit?

Zitat:

Spyware Terminator oder Malwarebytes?
Spyware Terminator hab ich persönlich noch nie verwendet, aber was Gutes hab ich darüber auch noch nicht gehört. Malwarebytes ist mMn gut, weil es klasse Erkennungsraten hat. :)

cosinus 25.08.2014 11:38

Lesestoff:
Goldene Sicherheitsregeln
Halte Dich am besten grob an diese Regeln:
  1. Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!!
  2. Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell - unterstützen kann dich dabei Secunia PSI
  3. Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch
  4. Arbeite mit eingeschränkten Rechten
  5. automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko
  6. Bei der Installation von Software möglichst darauf achten, dass die Setups aus offiziellen Quellen stammen und du bei der Installation nach Möglichkeit die benutzerdefinierte Methode wählst - dann hast du die Möglichkeit etwaigen Schrott (wie Toolbars oder sowas wie RegistryBooster) abzuwählen, welcher sonst einfach mitinstalliert wird.
  7. Bösartige bzw. ungewollte Sites von vornherein blockieren lassen mit Hilfe der MVPS Hosts File => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File
  8. Finger weg von: TuneUp, Registry-Cleanern aller Art, Softonic sowie illegalen Cracks/Keygens oder anderen "Tools" um ein kommerzielles Programm ohne Lizenz nutzen zu können
  9. dubiose Seiten bzw. Kinofilm-Streaming-Portale ebenfalls sein lassen, erstens handelt man sich dort schnell Malware ein oder kann in Abofallen geraten und zweitens bewegen sich diese Seiten in einer rechtlichen Grauzone.


Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar?

Zarate 25.08.2014 18:33

Wenn ich also Avast, CCleaner, Malwarebytes und Secunia PSI installieren, bin ich einigermaßen gut geschützt!? Oder würdet Ihr noch zusätzlich etwas empfehlen bzw. eine Alternative wählen? Wo ladet Ihr Eure Programme runter?
Was ist mit AdwCleaner und Win Patrol? Zu empfehlen?

Mit "Platz schaffen" durch TuneUp meine ich, das man hier überflüssigen Datenschrott, temporäre Dateien, defekte Verknüpfungen etc. löschen kann.

Bei der Neuinstallation möchte ich außerdem wieder Programme wie PDF-Viewer, PDF-Creator, Picasa, Music Monkey, IObit Uninstaller, VLC, Tor Browser, 7-zip, Free YouTube Downloader installieren. Gilt es dabei etwas zu beachten bzw. sollte ich von bestimmten Programmen die Finger lassen?

Keckrem 25.08.2014 18:44

Zitat:

Wenn ich also Avast, CCleaner, Malwarebytes und Secunia PSI installieren, bin ich einigermaßen gut geschützt!?
Ja.

Zitat:

Oder würdet Ihr noch zusätzlich etwas empfehlen bzw. eine Alternative wählen?
Nope. :)

Zitat:

Wo ladet Ihr Eure Programme runter?
Filepony

Zitat:

Was ist mit AdwCleaner und Win Patrol? Zu empfehlen?
Win Patrol hab ich leider noch nie genutzt. AdwCleaner kannst du laufen lassen wenn du Werbung bemerkst, was eigentlich nicht sein sollte.

Zitat:

Mit "Platz schaffen" durch TuneUp meine ich, das man hier überflüssigen Datenschrott, temporäre Dateien, defekte Verknüpfungen etc. löschen kann.
Für die paar MB lohnt das nicht und die Temps kann man auch mit CCleaner leeren.

Beim Rest kann ich eigentlich nichts negatives sagen, solange du es aus seriösen Quellen wie z.B. Filepony lädst. Toolbars immer abwählen. :)

Von iObit würde ich aber die Finger lassen, da die geistiges Eigentum von Malwarebytes gestohlen haben.

=> https://forums.malwarebytes.org/inde...tual-property/

Stattdessen kann man Revo Uninstaller nutzen.

Zarate 25.08.2014 18:49

Super, Danke für die Infos! Wenn ich schon neu aufspiele, will ich es auch richtig machen, dabei ist das hier ne große Hilfe! Win Patrol hatte ich mal drauf, hat sich immer gemeldet, wenn ein Programm etwas in der Registratur ändern wollte. Konnte man dann zusagen oder ablehnen. Da ich mir aber über die Tragweite einer Zusage nicht im Klaren war, hat es mir relativ wenig gebracht...

cosinus 25.08.2014 22:03

Wenn es nur um leeren von allen tmp-Ordnern geht:

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.



Effektiver als CCleaner :)

Zarate 25.08.2014 22:25

Vielen Dank, TFC habe ich gerade mal ausprobiert. Muß man nicht mal installieren, Klasse. Neustart wurde nicht verlangt.
Noch eine Frage zum Schutz: würdet Ihr sagen die Windows Firewall reicht vollkommen aus, oder eine andere empfehlen?

cosinus 25.08.2014 22:27

Nimm die Windows-Firewall. Alles andere ist Blödsinn. Wurde auch alles bei Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse erwähnt.

neX2111 26.08.2014 16:18

ist der tfc echt effektiver??? das wird doch garnicht mehr weiter entwickelt oder?

burningice 26.08.2014 16:22

Was willst du da groß neu entwickeln an der Technik temporäre Dateien zu löschen? :)

M-K-D-B 27.08.2014 09:03

Zitat:

Zitat von neX2111 (Beitrag 1350129)
ist der tfc echt effektiver??? das wird doch garnicht mehr weiter entwickelt oder?

bis Windows 7 ist TFC ok, ab Windows 8 würde ich das Tool nicht mehr verwenden. Kann passieren, dass dann Apps o. Ä. gelöscht werden, weile manche ihre Daten in den Temps ablegen (wie dumm ist das eigentlich?)...

cosinus 27.08.2014 10:04

Zitat:

Zitat von M-K-D-B (Beitrag 1350336)
bis Windows 7 ist TFC ok, ab Windows 8 würde ich das Tool nicht mehr verwenden. Kann passieren, dass dann Apps o. Ä. gelöscht werden, weile manche ihre Daten in den Temps ablegen (wie dumm ist das eigentlich?)...

Und andere Tempcleaner löschen diese Daten nicht?
TFC kann man hier eigentlich keinen Vorwurf machen, Temp-Ordner waren noch nie als dauerhafter Ablageort gedacht, deswegen werden sie ja auch dementsprechend genannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131