Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie Comodo Firewall deinstallieren? (https://www.trojaner-board.de/157277-comodo-firewall-deinstallieren.html)

Dirki 17.08.2014 22:17

Gut, verstehe, vielen Dank.

Die Festplatte wird übrigens als in Ordnung angezeigt von HD Tune. Ein RAM-Test ergab auch keine Fehler.

Danke für den Link.

Schön, werde mal sehen, das scheint ja dann alles nicht ganz so aufwändig zu sein auf diese Art zu testen. Hätte allerdings gedacht, wenn der Rechner im "Safe Mode" brauchbar, bzw. besser läuft, wäre damit vielleicht die Hardware ausgeschlossen als Fehlerquelle.

cosinus 17.08.2014 22:26

Naja, gut, dass kann natürlich ein Anhaltspunkt sein. Im Safemode werden aber nicht alle Treiber geladen, es werden nur die notwendigsten geladen. Es wäre zB auch denkbar, dass eine Hardwarekomponente in vom Treiber vorgesehenen Parametern nicht vernünftig läuft, aber im abgesicherten Modus schon weil dieser nur Grundmodi benutzt.

Hatte auch erst letztens einen ganz neuen Rechner geliefert bekommen, aber trotzdem schien mit dem Mainboard was zu sein. Egal von wo, Internet oder internes Netz, kein Download über 100 kb/s (bei einer 1GBit Schnittstelle!!), egal ob Windows oder Linux, unter Windows hat mir die Kiste den Switch "dichtgeschissen" sodass auch alle anderen Geräte die an diesem Switch hingen netzwerkmäßig grottenlahm waren.

Dirki 17.08.2014 23:03

Das heißt also, die Schadhaftigkeit der Hardware, würde sich erst bei Nutzung bestimmter Treiber (vermutlich trifft das auch auf Software allgemein zu), bzw. Treiber bei Anwendunge bestimmter Parameter, auswirken.

cosinus 17.08.2014 23:11

Ja, wäre möglich. Weil die Treiber erst bestimmte Funktionalitäten der Hardware erst ermöglichen und diese sich erst dann auswirken, welche im ich sag mal "Grundbetrieb" nicht genutzt werden.

Dirki 18.08.2014 09:52

Mich erstaunt ja überhaupt, daß sich ein Vorgang / eine Aktivität (also egal, ob Lese-, Schreibvorgänge, PCU, Vorgänge im Speicher etc.), die ein System (derart) verlangsamt, so schwer zu ermitteln ist. Hätte eigentlich gedacht, so etwas könnte man im Task Manager oder Process Explorer oder in sonst einem Programm erkennen / herausfinden. Aber leider ist das ja wohl ganz und gar nicht so einfach. Das sind wohl Vorgänge, die eben nicht so einfach, wenn überhaupt angezeigt werden.

HBergatt 22.08.2014 21:45

Es gibt ein sehr gutes Deinstallationsprogramm ( Freeware ) namens Revo Uninstaller. Das solltest du dir installieren ( laß dabei angebotene Features weg, die du nicht haben willst! ) - alles andere erledigt dann das Programm für dich u. dies dabei viel gründlicher als das Windows-eigene Deinstallationsprogramm. Damit wirst du den gewünschten Erfolg haben ( ich bin bis jetzt jedenfalls sehr zufrieden )!

Dirki 22.08.2014 21:55

Ja, ja, das stimmt, vielen DankHBergatt, wie ja hier schon geschrieben, hätte ich Revo ja auch benutzt, nur leider ist ja Comodo nicht in der Programmliste in Revo aufgeführt gewesen, so daß ich es mit Revo eben einfach nicht hätte deinstallieren können.

Vielen Dank nochmals.

HBergatt 22.08.2014 23:18

Hallo Dirki,

finde ich eigenartig, daß COMODO Firewall nicht in deiner Revo Programmliste aufgeführt ist ( Ich selbst habe die COMODO Firewall vor kurzem problemlos mit Revo von meinem Netbook entfernt )! Funktioniert diese Anwendung bei dir denn sonst einwandfrei? Ansonsten mein Rat: Revo deinstallieren/neu installieren und dann noch einmal versuchen.
Viel Erfolg!

MfG

Dirki 22.08.2014 23:26

Hallo HBergatt,

ja, verstehe ich auch nicht, warum Comodo nicht angezeigt wurde.

Ja, mein portables Revo scheint ansonsten zu funktionieren. Ja, gute Idee, könnte ich einfach noch mal 'raufspielen.

Comodo ist ja nun gottseidank schon deinstalliert.

Vielen Dank.

Tang0 16.01.2015 03:27

Mich würde ja interessieren, wie das Ganze ausgegangen ist :)
Eigentlich schade, dass man in so vielen Posts nie wieder etwas vom Ergebnis mitbekommt, da die Thread-Ersteller irgendwann entweder den PC platt gemacht haben oder das Problem anderweitig in den Griff bekamen.

Dirki 16.01.2015 12:38

Ja, verständlich, aber hatte ich doch geschrieben, daß ich Comodo dann deinstalliert hatte. Oder meinst Du etwas anderes?

Tang0 16.01.2015 14:31

Ich selbst benutze auch den Revo und habe Comodo (noch auf dem PC), möchte es aber eigentlich entfernen. Dummerweise findet auch mein Revo das Programm nicht und ich habe noch nichts gefunden um es vom PC zu bekommen. Auch ein Reinstall von Revo führte zu nichts...Comodo ist da und wird nicht erkannt zum deinstallieren.

Nun hätte mich interessiert, wie es dir letzten Endes gelungen ist Comodo restlos loszuwerden.

Dirki 16.01.2015 14:55

Tja, wenn ich das noch wüßte...entweder habe ich Comodo mit dem Comodo-Uninstaller deinstalliert, bzw. über "Programme deinstallieren" (oder so ähnlich) in Win oder es gab / gibt auf der Comodo-Seite ein Deinstallationsprogramm für diesen Comodo-Schrott, aber wozu gäbe es dann einen Uninstaller in Win? Aber etwas davon muß es gewesen sein.

burningice 16.01.2015 15:03

Wie wärs mit sowas?

Uninstaller Tool for Comodo Products, inc CIS v5 - Install / Setup / Configuration FAQ - CIS

Kronos60 20.01.2015 10:00

Die Windows Firewall ist absolut ausreichend, da braucht man den Comodo Mist gar nicht und erspart sich viel ärger damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55