Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie Comodo Firewall deinstallieren? (https://www.trojaner-board.de/157277-comodo-firewall-deinstallieren.html)

schrauber 10.08.2014 13:08

"In Place Upgrade"

Guggst Du :)

Dirki 10.08.2014 14:52

Jar, vielen Dank, hatte schon geckuckt, deshalb dachte ich, das wäre das selbe, aber ist offenbar doch etwas anderes, obwohl ich noch nicht genau weiß, welche Unterschiede es da gibt; oder heißt das einfach nur anders als in Vista...na ja, aber jedenfalls kann man die CD oder soll man sie im laufenden Betrieb einlegen und starten.

Hoffentlich habe ich so eine Retail-DVD oder -CD, dachte, es geht gerade mit der Recovery-CD entsprechend dem Namen.

Ist dieser Leseprozeß in der Höhe normal von dieser crss.exe oder sollte man dagegen etwas tun: http://i.imgur.com/kHBSWMj.png?

schrauber 10.08.2014 18:53

Keine Ahnung, ich kenne die CPU Last von jedem WIndows Prozess leider nicht auswendig.

Dirki 10.08.2014 19:17

Ah so, Verzeihung, das hätte ich nicht gedacht.

Vielen Dank nochmals.

schrauber 11.08.2014 16:58

echt nicht? :)

Dirki 15.08.2014 18:36

Äh, also, na ja, weiß auch nicht, aber....ich würde denken, so ein Viren-Jäger (bzw. in diesem Fall wird es ja wohl kein Virus sein) kennt auf jeden Fall verdammt viele Prozesse...na ja, also fast alle...oder so...

schrauber 16.08.2014 10:09

Prozesse kenne ich alle. Was die machen, wo die liegen, und so weiter. Aber die CPU Last? Die ändert sich sekündlich :)

Dirki 16.08.2014 10:49

Ach so meinst Du das, nein, nein, ich meinte, daß Du natürlich wissen würdest, welcher Prozess ungefähr welche CPU-Last hervorrufen wird / soll / kann / darf. Daß Du also erkennen würdest, welcher Prozess etwa eine zu hohe Last verursacht. Oder auch zu viel auf die Platte schreibt, von ihr liest und so weiter. Aber leider scheint so ein Prozeß (der das System radikal bremst) bei mir ja nicht aktiv zu sein, sonst würdest Du ihn ja eben finden und er wäre dann wohl leicht zu beenden. Also muß da ja etwas anderes ursächlich sein für die Langsamkeit.

schrauber 17.08.2014 07:05

wann genau ist er denn langsam?

Dirki 17.08.2014 10:48

Tja, ich würde sagen, immer, und zwar nicht langsam, sondern eigentlich unbrauchbar langsam, es gibt aber kurze Momente, da läuft das Notebook akzeptabel. Konnte aber keine Gesetzmäßigkeiten erkennen. Leider hat das Entfernen von Comodo, was ich gehofft hatte, auch nichts gebracht.

Allein eine 0 byte-Datei auf der selben Platte zu verschieben kann 20, 30 Sekunden dauern, umbenennen auch. Ein Programm starten kann Minuten dauern...

Vor allem stockt das komplette System oftmals komplett für 10, 20 Sekunden, da hat man dann keinen Zugriff. "Keine Rückmeldung" erscheint bei jedem Programm ständig.

schrauber 17.08.2014 14:58

Ich bin ja immer noch bei Hardware. Daten sichern, einmal sauber neuaufsetzen. Kene Programme installieren, nur das wichtigste, und nochmal testen.

Dirki 17.08.2014 18:45

Ja, verstehe, aber im abgesicherten Modus läuft der Rechner ja brauchbarer.

cosinus 17.08.2014 21:08

Rechner mal mit nem Live-Linux getestet?
Wenn sich da auch schon Auffäliggkeiten zeigen, wird es die Hardware sein.

Dirki 17.08.2014 21:31

Nein, nein, nicht gemacht. Davon abgesehen, daß ich nicht wüßte, wie das geht, klingt das nach einem Aufwand, der nicht geringer wäre, als Windows neu zu installieren.

cosinus 17.08.2014 21:40

Der Aufwand ist entschieden geringer. Wär ja auch Quatsch so etwas zu empfehlen, wenn es aufwändiger wäre als eine Windows-Neuinstallation v.a. nur zu reinen Testzwecken. Wir wissen ja auch nicht genau ob deine Windows-Installation nen Murks oder ob deine Hardware nen Knacks hat.

Linux-Live-CD, dazu lädst du dir einfach ein ISO Image einer Linux-Distro, brennst es auf CD (bzw DVD wenn zu groß für CD) oder bringst es auf nen Stick (ich finds einfacher per Imagebrennfunktion auf CD oder DVD) und bootest den Problemrechner davon. Dann wird ausgiebig getestet, ob das problematische Verhalten auch unter Linux auftritt. Und das ganz ohne dein jetziges Windows zu plätten.

Lies mal hier weiter => Desktop-CD ? Wiki ? ubuntuusers.de

(statt "echtem" Ubuntu würde ich aber zu Xubuntu oder Lubuntu greifen)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55