Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   GData AntiVirenKit 2005 (AVK) (https://www.trojaner-board.de/15703-gdata-antivirenkit-2005-avk.html)

sonja 22.03.2005 14:04

GData AntiVirenKit 2005 (AVK)
 
wer kennt das programm...was könnt ihr darüber sagen? kann man darauf vertrauen? soll ich es gegen antivir austauschen?
sonja

Haui45 22.03.2005 15:27

Zitat:

wer kennt das programm...was könnt ihr darüber sagen?
Ich hab zwar "nur" AVK 2004, aber gut: Meiner Meinung nach ist es ein gutes Programm. Zwar braucht der Wächter imo mehr Ressourcen als der von AntiVir, aber während eines "Full-Scans" kann man noch gut arbeiten (wenn man will). Updates kommen jetzt stündlich und die Bedienung ist auch sehr einfach gehalten.



Zitat:

kann man darauf vertrauen
In welcher Beziehung? AVK hat unter den auf dem Markt erhältlichen Virenscannern sicher (mit) die beste Erkennungsrate aber trotzdem erkennt es eben nicht alles!



Zitat:

soll ich es gegen antivir austauschen?
Musst du selbst entscheiden. Wichtiger als ein Virenscanner ist die Vorbeugung (Punkte 1-12 und "lesenswerte Lektüre").


mfg Haui

big_surfer 22.03.2005 15:27

Warum willst du tauschen? Hast du trotz Antivir Schädlinge auf deinem System?
Glaubst du wirklich ein anderes/besseres Antivirenprogramm hilft da?

Ein Antivirenprogramm ist nur ein Teil der erforderlichen Maßnahmen für ein sicheres System. Informier dich mal unter dem Stichwort Computersicherheit im Internet, hier im Forum oder auf meiner Webpage. Du wirst sehen es gibt wichtigere Dinge zu beachten als "welches ist das beste Antivirenprogramm?". :)

Arkam 24.03.2005 19:23

Hallo sonja,

bevor ich von einem kostenlosen Virenscanner auf einen kostenpflichtigen umsteige würde ich mir selbst folgende Fragen beantworten.

1) Unterstützt der Scanner als Hintergrundscanner möglichst viele Datenströme?
Werden also auch Scanns von EMails, Messengern und ähnlichen Programmen die ich nutze unterstützt?
Soweit ich AntiVir kenne hat dieser Scanner keinen EMail Scanner.

2) Nutze ich Angebote wie etwa den stündlichen Update der Virensignaturen?
Denn was nützt mir ein stündliches Update wenn ich aufgrund meiner Internetanbindung dieses Angebot nicht wahrnehme oder nicht wahrnehmen kann.

3) Hatte mein alter Scanner Schwächen?
Wie big_surfer schon nachfragte: Hattest du einen Schädling der nicht erkannt worden ist? Oder gehst du alleine nach den diversen Testberichten?

Zum ausprobieren hier noch ein paar andere Virenscanner die man als Privatperson kostenlos nutzen kann:

Der Virenscanner AVG bietet EMailScan und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php

Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht ist
der BitDefender. Die kostenlose Variante gibt es unter:
http://www.bitdefender.de/bd/site/do...php?menu_id=22

Ein Klassiker unter den freien Virenscannern ist AntiVir Personal
Edition. Der Nachteil ist das die Updates dieses Programms immer recht
groß sind und auch das Hauptprogramm häufig aktualisiert wird so das
man neu installieren muß. Auch hier gibt es einen Hintergrundscanner:
http://www.free-av.de/

Gruß Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131