Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Alternative Internet Explorer (https://www.trojaner-board.de/157-alternative-internet-explorer.html)

*Christian* 16.04.2003 22:43

Ich weiss, dass dieses Thema schon hier mehrmals diskutiert wurde, aber ich bin immernoch zu noch keinem entgültigen Ergebnis gekommen.

Was ist die wirkliche Alternative zum Internet Explorer von Microsoft?

Der Browser sollte doch leicht zu bedienen sein und auf Deutsch. Natürlich auch "sicher". Ist Microsoft nicht das einfachste?

*Christian* 17.04.2003 00:19

Ich kann doch nicht alle Browser draufspielen.

Wie ist das mit Cookies usw.?? Die werden aber trotzdem alle angenommen? Was muss man noch wissen?

IRON 17.04.2003 00:38

Wieso kannst du nicht? Zu den Cookies: Die Verwaltung selbiger ist jedenfalls mit Netscape und Mozilla ein Kinderspiel. Hier zu fragen, wird dich kaum zu einer Entscheidung bringen. Probieren musst du schon selbst.
Was mich betrifft: Meine PCs sind seit der Erstinstallation der Betriebssysteme IE-freie Zone und ich habe das keine Minute der letzten 13 Jahre bereut.

CyberFred 17.04.2003 07:05

@*Christian*:
Wenn du volle Kontrolle über deine Cookies haben möchtest, versuche es mal mit Lynx ;)

ciao

Tiber 17.04.2003 07:57

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *Christian*:
Ich kann doch nicht alle Browser draufspielen.
</font>[/QUOTE]Man kann soviele Browser installieren, wie man will.
Opera greift bei der Installation nur relativ geringfügig ins System ein und Mozilla wird einfach durch das Löschen des Installationsordners entfernt.
Man kann auch problemlos mit mehreren Browsern gleichzeitig surfen.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Wie ist das mit Cookies usw.?? Die werden aber trotzdem alle angenommen? Was muss man noch wissen?</font>[/QUOTE]Ich begnüge mich in der Regel damit, Cookies von Drittanbietern abzulehnen.

Gruß Tiber

Yopie 17.04.2003 11:20

Probier doch einfach mal ein paar Alternativen aus!

Ich würde entweder zu Opera (7.10 - schon auf deutsch? www.opera.com ) oder einem Browser, der auf Mozilla basiert raten, also z.B.:
Mozilla selbst auf Deutsch: http://mozilla.kairo.at (Browsersuite, also mit E-Mail etc.)
Phoenix (neu:Firebird) auf Deutsch: http://phoenix-browser.de/
Netscape 7 compact auf Deutsch: http://www.hmetzger.de/net7compd.html

Viel Spaß beim Ausprobieren. Gute Tipps zum Mozilla (und Ablegern) findest Du auf www.hmetzger.de . Für welchen Browser Du Dich am Ende entscheidest, ist auch eine Geschmacksfrage.

edit: Der Microsoft IE ist genau dann nicht mehr das einfachste, wenn Du eines der zahlreichen Sicherheitsupdates vergisst und Dir deswegen oder aufgrund weiterhin bestehender Sicherheitslücken einen Wurm oder Virus fängst. Außerdem haben die anderen Browser zum Teil länger schon Features, die der IE selbst heute noch nicht hat, z.B. Tabbed Browsing. Opera und Mozilla sind beide einen Versuch wert!

HTH

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

[ 17. April 2003, 00:25: Beitrag editiert von: Yopie ]

Hendrik 17.04.2003 12:05

Hallo, ich bin ganz glücklich mit Opera 7.10 (mit prima Cookie-Manager [img]smile.gif[/img] ) in deutsch mit verbesserter Menüführung von Karsten
Gruß Hendrik

Bo Derek 17.04.2003 16:51

Opera kostet halt, wenn man den Banner nicht haben will und ich persönlich steh weder auf kostenpflichtige Software, noch auf Banner, wenn es werbefreie Alternativen gibt. IMHO ist Mozilla einen Blick wert, auch wenn Tabellen und CSS noch teilweise überraschend interpretiert werden.

Sagamore 17.04.2003 19:06

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Opera kostet halt, wenn man den Banner nicht haben will ... </font>[/QUOTE]Oder aber - und hier wäre eine Firewall mal nützlich - man unterbindet einfach den Kontakt von Opera zu den Ip-Adressen, wo Opera sich die Werbung her holt. ;)

Ryuu 17.04.2003 19:15

Ich benutze mittlerweile alle gängigen Browser. Den IE ausgenommen. (Der wird nur noch offline für meine HP benutzt. http://www.trojaner-board.de/forum/g...ns/kloppen.gif ;) )

Am meisten bevorzuge ich aber Mozilla und Opera. [img]smile.gif[/img]
Der Banner stört mich bei letzterem nicht die Bohne.
Auf den IE ist man IMO überhaupt nicht mehr angewiesen.

Matane
Ryuu

BEASTIEPENDENT 17.04.2003 22:01

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Sagamore:
Oder aber - und hier wäre eine Firewall mal nützlich - man unterbindet einfach den Kontakt von Opera zu den Ip-Adressen, wo Opera sich die Werbung her holt. ;) </font>[/QUOTE]Geht natürlich, ist aber illegal!

@all: Kann mir mal jemand erklären, was am IE einfacher sein soll als an allen anderen Browsern???? Ist doch wohl eher andersrum, zumal man den IE nahezu jeden Tag mit frischen Patches versorgen muss...

Vor meinem Switch auf Mac hab ich in erster Linie Phoenix benutzt, in zweiter Opera... Den IE hatte ich schon lange nur noch für eine einzige Seite benutzt. Jetzt mit Mac nehm ich alle acht möglichen Browser außer IE :D Und das Schöne: Einmal klicken und wech isser, nix "lässt sich nich deinstallieren" *rofl*

Bo Derek 17.04.2003 22:17

Äh, naja... kann mir jemand sagen, warum ich den IE nicht nutzen sollte?

- ActiveX ist deaktiviert
- Patches kommen nicht so oft wie von manchen Usern behauptet ;)
- Er ist in manchen Tests schneller als andere Browser, in anderen Tests sind wieder die anderen Browser schneller. Mir sind alle schnell genug, nur das Internet ist es manchmal nicht *ggg*
- Watt noch? Ich vermisse einfach nichts, was könnte so wahnsinnig spannend sein, dass ich den Browser (wieder) wechseln sollte. Früher hatte ich Netscape... vor AOL... als der IE noch ein Baby war und Mosaic hiess... verdammt, ich bin alt [img]graemlins/heulen.gif[/img]

Yopie 17.04.2003 22:36

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Bo Derek:
Äh, naja... kann mir jemand sagen, warum ich den IE nicht nutzen sollte?
</font>[/QUOTE]Pop-Up Blocking? Tabbed Browsing? Typed-Ahead-Find? Einfache Suchmaschinenunterstützung? Sidebar?

Ist aber sicherlich alles auch Geschmackssache.

Meine Eltern nutzen aus Sicherheitsgründen den Phoenix und finden den prima, obwohl sie Tabbed-Browsing wahrscheinlich noch nie benutzt haben...

Ich selbst nutze Mozilla aufgrund der Features. Ein für mich zufriedenstellendes Maß könnte ich auch beim IE erreichen.

Gruß [img]graemlins/daumenhoch.gif[/img]
Yopie

Bo Derek 18.04.2003 10:40

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />...ActiveX ist deaktiviert und somit gleichzeitig auch Dinge, die gar nichts mit Active X zu tun haben: Plugins wie Shockwave, PDF-Dokumente oder auch Java-Applets, die mit "object" aufgerufen werden, intepretiert der IE allg. als "Active X".</font>[/QUOTE]Da kann ich nur zustimmen, denn das ist in der Tat ein Nachteil der IE Konzeption. Man kann zwar Seiten in das trusted web aufnehmen, was aber extrem mühsam sein kann.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Bei Opera / Mozilla / Phoenix ist das anders - evtl. auftretende Probleme mit dem Browser selbst haben nicht so nachhaltig durchschlagende Auswirkungen.</font>[/QUOTE]Naja, dafür lässt sich Opera Soft immer bis zum nächsten Release Zeit und liefert gar keine Bugfixes nach. Das haben wir so schon seit der Version 5. Es sind aber meist "nur" Cookie/JS Probleme, das gebe ich zu :)

Auch das Mozilla Projekt gibt eher ein neues Release heraus, anstatt zu fixen. Dass die Auswirkungen nicht so durchschlagend sind, kann man beim Mozilla aber keineswegs behaupten. Ich erinnere nur an das Sicherheitsloch das es Angreifern ermöglichte, beliebige lokale Dateien auf dem Computer zu lesen.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Sicherheitsrelevant zudem (bzgl. IE):
VBScript, JSript; man kann dies nur zusammen deaktivieren (Active Scripting). Schlecht gemacht von MS.</font>[/QUOTE]Allerdings! Ich habe mich auch schon oft gefragt, was man sich dabei gedacht hat (wenn überhaupt).

Noch zu was anderem: der Mail Client von Mozilla hat ja seit 1.3 den viel zitierten Spam Filter. Ich werde jedoch den Eindruck nicht los, dass dieser Spam Filter nichts anderes als eine Oberfläche für die Regelerstellung von Filterregeln ist. Was ist denn an diesem Filter so revolutionär? Mails filtern konnte man doch auch schon 1991 mit Pegasus!?

Bo Derek 18.04.2003 11:03

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Pop-Up Blocking? Tabbed Browsing? Typed-Ahead-Find? Einfache Suchmaschinenunterstützung? Sidebar?</font>[/QUOTE]Naja, ich benutze den Crazy Browser als Frontend für den IE. Der Pop-Up Blocker ist nahezu perfekt, der vom Mozilla erwischt bei mir nicht immer alle. Das Tabbed Browsing ist auch komfortabler, da man bei den Tabs einiges mehr einstellen kann. Vielleicht habe ich es auch bloss noch nicht gefunden, aber ich habe auch die Tabs gerne unten. Die Suchmaschinenunterstützung beim CB ist hervorragend: Wort eingeben, gewünschte Suchmaschine anklicken, gut is. Dieses Type-Ahead-Find ist übrigens irgendwie buggy bei mir. Bis ich da einen Eintrag gefunden habe, kann ich ja mehrmals auf "Seite durchsuchen" klicken. Funktioniert das bei Dir gut?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131