Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Virenschutz für Windows 8.1 (https://www.trojaner-board.de/156810-virenschutz-windows-8-1-a.html)

haiflosse 23.07.2014 19:30

Virenschutz für Windows 8.1
 
Welchen Virenschutz ist am besten für Windows 8.1 geeignet oder würde der Windows Defender und Windows Firewall ausreichen.
Danke für jede Antwort.

Keckrem 23.07.2014 19:38

Hi,

Die Frage welcher Virenscanner der Beste ist, taucht dauernd auf. Das Problem sitzt jedoch immer vor dem PC und es ist quasi egal, welcher Virenscanner verwendet wird. Wenn du es aber trotzdem wissen willst... :)

Was Erkennungsrate und Performance angeht, kann ich dir bei den kostenpflichtigen Programmen Emsisoft empfehlen, der Support und die Heuristik sind einsame Spitze. Von Internet Securitys würde ich abraten, die bremsen nur das System.

Als ordentliche Freeware kann ich dir Avast oder MSE ans Herz legen.

Die Windows-Firewall ist vollkommen ok und ich würde die Finger von so was kontraproduktivem wie ZoneAlarm, Comodo und Konsorten lassen. Von sowas wie TuneUp übrigens auch.

Ich hoffe die Frage ist beantwortet... :D

haiflosse 23.07.2014 19:52

Danke für die Antwort.
Das heißt der Windows Defender alleine ist nicht ausreichend. Dann werde ich mal den kostenlosen Avast zusätzlich installieren.
Danke für die Antwort

Keckrem 23.07.2014 19:54

Das ist deine Entscheidung, du kannst es auch ruhig so lassen. Im Defender ist nämlich MSE enthalten. :)

Luxenbourg 23.07.2014 20:14

Ich würde mich eher für einen der beiden entscheiden, beide im System sind kontraproduktiv. Geht nur unnötig auf die Prozessoren-Ressource was ein weiterer Nachteil ist.

haiflosse 23.07.2014 20:17

Danke, dann werde ich es so lassen.
Windows Defender und Windows Firewall.
Danke

burningice 24.07.2014 00:34

Wie bitte?

Die Windows Firewall ist als Firewall sehr gut und ausreichend - richtig.

Aber Windows Defender? Meiner Meinung nach ist dieses Teil Schweizer Käse mit mehr Löchern als Käse. Man muss sich nur mal einen AV-Test anschauen:

Zitat:

Schutz gegen 0-Day Malware Angriffe aus dem Internet, inklusive bösartiger Webseiten und E-Mails (Real-World Testing) : 67% (Schnitt: 94%)

Quelle: http://www.av-test.org/de/home/?avtest%5Breport%5D=6287
Meiner Meinung nach ist ein passender Virenschutz mit Echtzeitüberwachung bereits kostenlos zu haben. ich persönlich würde dabei unter folgenden kostenlosen Produkten wählen:

360 Internet Security (Qihoo) - ziemlich neu, laut Tests recht gut
Avira - teils haarsträubende Fehlalarme und Fehler, aber eigentlich recht gut
AVG
Avast

Jeder kann sich selber ein Bild davon machen:
Chart 1
Chart 2

Zudem deaktiviert sich Windows Defender automatisch, sobald andere Virenschutzsoftware aktiv ist.

cosinus 24.07.2014 00:50

Ich bin irgendwie immer wieder überrascht, was für ne Zeit und Energie in die Frage welcher Virenscanner zum Einsatz kommen soll aufgebracht wird. Ok, meine heimischen Windows-Installationen sind nur zum Testen da, aber ich nehm immer gern als Referenz das Notebook von meinem Vaddi mit Win8.1. Er will bei Windows bleiben, muss es auch, da läuft nichts anderes als MBAM und die Windows-Firewall, Malwareprobleme hatte er damit noch nie.

DasKnuffel 24.07.2014 09:25

Es kommt immer drauf an. Viele hypen des auch. Die Malware die ich in den letzten 2-3 Jahren mal drauf hatte, waren alles nur PUP's die mit Eigenverschulden installiert wurden, z.B. mal bei irgendeiner Installation nicht aufgepasst oder sowas. Windows ist für mich nicht schwerer abzusichern, aber die Gefahr sich was einzufangen wenn kein Kopp zum denken da ist, ist einfach höher.

Übrigens ist im Normalfall der Defender ausreichend, auf die Tests würde ich nie was geben, sind eh alle geschmiert.

Wenn du was investieren kannst/willst schau dir mal Emsisoft Anti-Malware an. Nutze ich mittlerweile seit 1,5 Jahren ohne Probleme.

Luxenbourg 24.07.2014 09:44

Zitat:

Zitat von DasKnuffel (Beitrag 1334451)
Übrigens ist im Normalfall der Defender ausreichend, auf die Tests würde ich nie was geben, sind eh alle geschmiert.

Geschmiert :eek:

Es spricht doch für sich selbst wenn der Defender noch Test´s unterzogen wird! :glaskugel2:

Zudem hat die Downloadpage von Microsoft alles Zertifizierte, womit sich der Konzern identifizieren kann. Dieses Zeichen garantiert auch einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Systems.
Und hier ist bestimmt nicht allein der Kosten-Nutzen-Faktor eine Rolle.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131