Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Microsoft Schutz neben Malwarebytes /Anti Malware (https://www.trojaner-board.de/152831-microsoft-schutz-neben-malwarebytes-anti-malware.html)

wiebke01 21.04.2014 20:58

Microsoft Schutz neben Malwarebytes /Anti Malware
 
Hallo,

ich bin ziemlich unbewandert was PCs angeht.
Ich habe heute bereits Hilfe bekommen, da auch ich von der AOL Spam-Krise erfasst worden bin.
Ich habe eine Frage:

Ich habe nun Malwarebytes / Anti-Malware auf meinem Rechner.
Ich würde gerne wissen, was ich noch hinzunehmen kann zum Schutz? Ich habe Windows auf meinem Rechner.(Ich bin der Meinung Windows 7, eine Freundin meint es wäre Windows XP - wie kann ich das herausfinden? Gibt es unterschiedliche Masken und ich habe beides drauf? Ich bin leider Null informiert und bewandert.-.-) Weil wenn ich XP hätte, würden die Microsoft Essentials ja wegfallen aufgrund dieser Beendigung der Updates, oder? Was ist eine gute Alternative?

ich danke im Voraus :eek:

deeprybka 21.04.2014 21:43

Hi,

drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe winver in das Ausführen Fenster.

Jetzt solltest Du erkennen, welche Windowsversion Du hast? :)

MSE und MBAM sind zusammen wie man hier nachlesen kann durchaus als tauglicher Schutz anzusehen. Denke, da gibts auch keine negativen Interaktionen...

Ansonsten zitiere ich mal (mich selbst und von dem ich geklaut habe :D):
Zitat:

Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine infizierte Datei nicht erkennt).
Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.

Nutze einen Virenscanner mit Hintergrundwächter mit stets aktueller Datenbank. Welches Produkt gewählt wird, spielt keine so entscheidende Rolle. Wenn du ein kommerzielles Programm kaufen möchtest, kann ich Dir http://filepony.de/icon/kaspersky_antivir.pngKaspersky Antivirus oder http://filepony.de/icon/emsisoft_anti_malware.pngEmsisoft Anti-Malware empfehlen (die Freeware-Version davon reicht aber nicht, denn die hat keinen Hintergrundwächter).

Bevorzugst du ein kostenloses Produkt, dann ist http://filepony.de/icon/avast_antivirus.pngAvast! Free Antivirus eine gute Alternative.
Betreibe aber keinesfalls zwei Wächter parallel, die würden sich gegenseitig behindern.
Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.
Zusätzlich zum Virenscanner kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_malware.pngMalwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten.

wiebke01 21.04.2014 21:47

Ich habe Windows Home 7 Premium! Also kann ich die ganze XP Sache vergessen, richtig?
Und die Microsoft Essentials brauche ich dann auch nicht, oder doch?

Danke für die schnelle Hilfe!

deeprybka 21.04.2014 21:50

Gerne.

Äh, Du kannst sicher MSE und MBAM auf Windows 7 Home Premium anwenden....

MBAM alleine, ersetzt keinen Virenscanner. Hast Du denn die Premiumvariante von Malwarebytes?

Ich kann Dir ja mal den avast-Baustein posten falls Du denn ausprobieren willst....

wiebke01 21.04.2014 21:51

Nein, die Free Variante von Malwarebytes.
Also noch den Avast dazu nehmen?

deeprybka 21.04.2014 21:53

Wie in dem Zitat oben erwähnt solltest Du einen Virenscanner mit Echtzeitschutz verwenden. Zusätzlich MBAM schadet nicht.
Avast und MBAM sind auch OK. Probiere es halt mal aus OK? :)

Lade Dir bitte von hier http://filepony.de/icon/avast_antivirus.pngavast Free Antivirus herunter.
  • Entscheide unter Punkt 1 ob Du diese optionalen Einstellungen haben möchtest. Ansonsten entferne die Haken und wähle wie in der Bildanimation zu sehen ist "Benutzerdefinierte Installation".
  • Bestätige das Verzeichnis und klicke "Fortsetzen".
  • Unter Punkt 2 siehst Du die aus meiner Sicht geeignetste Konfiguration. Entspricht diese Deinen Vorstellungen, entferne die anderen Haken.
  • Hinweis: Innerhalb von 30 Tagen musst Du das Programm mit einer Emailadresse registrieren. Es bleibt dadurch aber kostenlos.
http://s7.directupload.net/images/140412/sr96u2gw.gif

wiebke01 21.04.2014 21:57

Werde ich.

Danke!!

deeprybka 21.04.2014 22:01

;)

Alles klar....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131