![]() |
Zitat:
|
Bräuchte auch mal eine Empfehlung bzgl. kaufpflichtiger Anti-Viren Software. Es geht wirklich nur um das Anti-Viren Tool (bei dem natürlich noch andere Funktionen enthalten sind) und nicht um eine komplette Internet Security. Folgende vier sind bei mir in den nähere Auswahl gelangt: Panda Antivirus 2014 G Data Antivirus 2014 Bitdefener Antivirus 2014 Norton Antivirus 2014 .. momentan tendiere ich zu Norton, da er mMn die besten Erkennungsraten hat. Zweiter wäre Panda oder evtl. G Data ....Bitdefender eher nicht, oder täusche ich mich? Für Win8 64bit. |
Alle 4 Schrott, Norton ist das schlimmste. ESET oder Emsisoft. |
Zitat:
Panda und Bitdefender haben erstklassige Erkennungsraten und sind gute und solide Produkte. Ich habe erst neulich Bitdefender im Unternehmensumfeld getestet und die Client Variante, also den Virenschutz an sich, als sehr performant kennengelernt. Zurück zur Frage: Auf z.b. AV-Comparatives Independent Tests of Anti-Virus Software » AV-Comparatives gibt es eine Übersicht über die Leistungen verschiedener AV Produkte. Von Norton würde ich persönlich auch abraten, waren früher die Norton Utilities und der Virenscanner mal ein "schlanker Marathonläufer" sind die heute eher Rainer Kalmund ;-) |
Ok. Dass alle 4 Schrott sind war vielleicht etwas forsch ausgedrückt, ich kann trotzdem zu keinem der genannten Scanner raten. Die AV-Comperative-Tests sind mMn nicht aussagekräftig, wie allgemein bekannt regiert ja Geld die Welt. GData: Eher mittelmäßige Erkennung, hoher Ressourcenverbrauch Bitdefender: Ist ok, hat aber auch einen recht hohen Ressourcenverbrauch Panda: Kenn ich zugegebenermaßen nicht wirklich, wenn du sagst es ist gut glaub ich dir das mal... ;) Norton: Einfach nein. |
Panda ist echt super und schlank, läuft in allen meinem VM's und auf den Rechnern meiner Familie um die ich mich kümmere. Norton, wirklich nein, da muss ich Keckrem zustimmen. Vielleicht ist die Erkennungsrate gut, aber das Teil ist wie eine Zecke im Windows, wirst du ohne neuinstall nicht wieder los und frisst Ressourcen wie ein Ferrari Sprit. Ich nutze seit geraumer Zeit Emsisoft. Läuft rund, hat ordentliche Erkennungsraten, schickes neues Design seit der 9 Beta und hast hier im Forum sogar die Experten rumschwirren :D |
Hab mich nun für Bitdefender entschieden. Allerdings nur ein Jahr. Werde danach Emsisoft probieren. Ich denke dass ist die beste Methode um es für sich persönlich rauszubekommen. Wenn ich keinen gravierenden Unterschied zwischen beiden feststelle, dann gehts weiter mit Panda oder Eset. Von Kaspersky halte ich jedoch nicht viel.... viel zu überbewertet. |
Du kannst auch eine 30-Tage-Testversion von Emsisoft nutzen. Kaspersky ist in Ordnung, so lange man das schlanke AV nutzt. :daumenhoc |
Habe Bitdefender nun bereits bestellt. Egal, ich hoffe nur dass der mir nicht zu viele Ressourcen innerhab eines Jahre frisst. |
Ich hake hier nochmal ein: Hier wird ja relativ häufig zu Emsisoft geraten. Was ist an Emsisoft Anti Malware besser als an Bitdefender AV+? (Emsisoft nutzt doch die VD-Dateien von Bitdefender, oder?) Wo genau liegt der Unterschied (Bitdefender AV+) zwischen der Version, die z.b. bei Amazon angeboten wird (10,85 €) und der von der Homepage (39,95 €)? Haben beide eine Funktion, die automatisch angeschlossene Datenträger scannt? (Letztens bei Kaspersky AV gesehen) P.S.: Gibt es sachliche Gründe warum einige von Kaspersky abraten? Oder ist das mehr so ein "MS vs Apple Ding"? :-) |
Emsisoft nutzt die Bitdefender Engine, korrekt. Aber: Es nutzt Sie zusätzlich zu der eigenen Engine. Desweiteren hat Emsisoft mitunter den besten Behaviour Blocker auf dem Markt (meiner Meinung nach den Besten überhaupt, aber meine Meinung zählt da nit :) ). Es gab genau nur ein einziges AV, welches die User vor Cryptolocker schützte, und das war Emsisoft. |
Klingt vernünftig. :) Der letzte Punkt ist sicherlich erwähnenswert, aber beim nächsten mal hat eine andere Engine/an anderer Hersteller das richtige gemacht und Emsisoft erkennt es nicht. Aber das ist eh alles rein hypothetisch. ;) Kannst du noch etwas zu den Unterschieden zwischen der Software von der HP der Herstellers und z.B. Amazon sagen? Zurzeit doch ein beachtlicher Preisunterschied. Wenn man die gleiche Leistung für einen besseren Preis bekommen kann... |
hi, ich habe Emsisoft auch bei amzon bestellt, es ist genau das gleiche wie wenn du es dir von der Emsisoft Seite lädst nur billiger xD |
es gab/gibt verschiedene angebote. in der regel gab es die aber auch bei emsisoft direkt :) |
Nur hat laut diesem Testbericht von AV-Comparatives hat Bitdefender die bessere Performance bei einem gering besseren Testresultat AV-Comparatives - Independent Tests of Anti-Virus Software - Real World Protection Test Overview hxxp://chart.av-comparatives.org/chart1.php |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board