Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz (https://www.trojaner-board.de/152462-malwarebytes-anti-malware-premium-webseiten-schutz.html)

wolfgang-362 13.04.2014 20:25

Malwarebytes Anti Malware Premium Webseiten Schutz
 
Hallo,

auf meinem W7-PC läuft Malwarebytes Anti Malware Premium V2 und ich habe eine Frage zum "bösartige Webseiten-Schutz". Wie ist der technisch umgesetzt, bzw. wie schaltet der sich zwischen meinen Browser (Firefox) und das Internet?

Anscheinend kollidiert die Komponente mit meinem lokalen Webserver, obwohl ich die eigene IP und die für localhost samt den Prozessen in die Ausnahmeliste eingetragen habe. Konkret sieht es so aus, dass man beim Aufruf einer in den Web-Ausschlüssen aufgenommenen Webseite (chinamobiles.org, wird komischerweise angemeckert) auf der Startseite meines lokalen Webservers landet.

Wie kann ich jetzt MBAM umstricken, ohne die Komponente dauerhaft abzuschalten? Andere Ports für den Webserver als 80/443 gehen logischerweise nicht, wie bekomme ich den Schutz davon herunter?

Ach ja, und seit einem Programmupdate habe ich die Ausschlüsse für Ordner und Webseiten plötzlich vierfach in jeder Liste. So ganz ausgereift ist das Programm anscheinend noch nicht.

Danke,
Wolfgang

Larusso 15.04.2014 11:10

Hy.

ich kann dir diese Frage leider nicht beantworten aber auf der MBAM Homepage gibt es einen support der dir als Premium Nutzer zusteht.

ich könnte jetzt auch dort intern nachfragen etc aber 1to1 ist in dieser Sache wohl besser.

Der support wird auch auf Deutsch zur Verfügung gestellt :)

wolfgang-362 15.04.2014 12:32

Die Antwort habe ich befürchtet. Ich bin im Forum dort auch angemeldet, aber was ich da so durchgelesen habe, fand ich nicht sehr hilfreich. Deshalb meine Frage hier.

Wenn du dort intern nach einer Verfahrensweise fragen kannst, wie man den potentiellen Fehler am besten eingrenzt und Bedienerfehler ausschliesst, kann ich hinterher gerne den Rest mit dem Support direkt klären. Das wäre toll.

Larusso 15.04.2014 12:59

Ich spreche aber nicht vom Forum sondern Kundensupport.

Ich bin im Forum dort aktiv und bis sich da jemand vom Kundensupport einklinkt kann dauern. Die haben genug zu tun.

ich kann dir gerne einen direktlink geben aber nicht vom handy aus :)

wolfgang-362 22.04.2014 10:35

Ich warte die kommende Version mal ab, solange bleibt der Webseitenschutz halt aus. Die letzten fünfzehn Jahre bin ja ebenfalls "ohne" ausgekommen.

wolfgang-362 12.06.2014 08:21

Also, mit der kürzlich herausgekommenen Version 2.0.2.1012 sind Webseiten wie mediamarkt.de ruckelig ohne Ende. Egal ob im IE oder FF.

Bei der Abwägung Sicherheit <> Benutzbarkeit wird der Webseitenschutz bei mir weiterhin abgeschaltet bleiben.

DasKnuffel 12.06.2014 08:43

Ich habe damit keine Probleme. Hab alles an mit IE11 und FF unter Windows 8.1 Update.

wolfgang-362 12.06.2014 08:53

*lach* Vielleicht kommt der Webseitenschutz mit der Geschwindigkeit der SSD und den vier+vier Kernen nicht zurecht. MBAM nutzt anscheinend nur einen Prozessor.

DasKnuffel 12.06.2014 10:27

Naja ich habe auch eine SSD und nen Quadcore :D Daran kanns net liegen :P

wolfgang-362 12.06.2014 10:53

Bleibt W7 vs. W8.1 über.

DasKnuffel 12.06.2014 11:05

Stimmt :) Wie gesagt würde es gerne nachvollziehen und habs mal in einer VM getestet (Mit Win7 HP). Da hängts ein wenig aber habe so oder so in einer VM das Gefühl das alles ein wenig hängt^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19