![]() |
Qihoo 360 Internet Security Hallo.. Ich habe ein neues Anti-Viren Programm gefunden: hxxp://www.360safe.com/ Es ist neu, verwendet die BitDefender Engine und eine eigene Cloud Engine, die jeden Tag ganz gesäubert und gepflegt wird. Ich kann es nur empfehlen, da ich es auf allen Computern verwende. Das Anti-Virus hat wirklich potenzial, denn es ist mit Bitdefender und Kaspersky auf Augenhöhe, wenn es um Erkennung geht. Zitat:
|
Hesio schrieb: Zitat:
Ist aber nett von Dir, dass Du es mal anmerkst, denn offensichtlich ist das doch den meisten hier bisher entgangen ;) . Mal Spass beiseite: Ich glaube kaum, dass sich in Zeiten allgemeiner Paranoia bzgl. NSA, BSI, plötzlich millionenfach auftauchender Passwörter zu aktiven email-Adressen, etc.., sich jemand freiwillig dazu hinreissen lässt, sich die Security Suite eines grossen chinesischen Softwarehauses zu installieren. Wobei man sich natürlich berechtigt die Frage stellen kann, warum die Chinesen nicht auch wissen sollen was alle anderen sowieso schon wissen? Okni, übernehmen Sie. Gruss Werner |
Danke Werner mach ich, was soll da jetzt Neu dran sein das Programm gibt es doch schon länger, aber nach wie vor ist es immer noch nicht in Deutsch verfügbar trotz schon mehrmaliger Ankündigungen :daumenrunter:. Es hat zwar in einigen Tests in letzter Zeit gute Erkennungsraten, aber wie Werner schon sagte glaube ich auch nicht das es im Moment viele User geben wird die ihre Sicherheit einem Programm aus dem Reich der Mitte anvertrauen werden. Obwohl wenn man sieht wie viele heute ihre Sicherheit Firmen anvertraut die aus dem Ostblock kommen :stirn:, wäre es dann auch egal, viel Unterschied sehe ich da nicht. :rolleyes: |
Zitat:
Mir persönlich ist das ganze egal, was die NSA oder BSI von mir weiß. Ich weiß, dass ich keine Terroristischen Aktivitäten im Internet mache... Von mir aus, können die ruhig wissen, dass ich mich um 18 Uhr an den PC setze ein Bier genieße und was lese. Zählt jetzt nur noch das? Was glaubst du speichert Avira oder Avast! und etc von uns? Glaubst du nichts? Zählt die Erkennung nichts mehr? |
Hesio schrieb: Zitat:
Es gab mal eine schwächere Phase in meinem Leben, da habe ich noch an die Commerzbank geglaubt, aber diese Phase habe ich - mit einigen Blessuren - gottseidank hinter mir gelassen. Ausserdem schrieb Hesio: Zitat:
Noch besser ist es allerdings, wenn er das Gelesene auch versteht. Denn nichts anderes habe ich in meinem Posting geschrieben. Gruss Werner |
Was sagt man denn heutzutage zu dem Programm? Kumpel von mir hat Qihoo 360 Total Security druff (Gleiche Sache, nur mit 5 statt 3 Engines)! Bringt dieses Motto mit den vielen Engines wirklich mehr Sicherheit? |
Mich würde mal interessieren wie es auf euren Rechner läuft in sachen Performance und ob ihr schon ergebnisse habt in sachen erkennungsraten. Das macht mich ja schon recht Neugierig da ich vorher bei Panda Antivirus Cloud war. Weil bei AV-Test hat er auch nicht schlecht abgeschnitten hxxp://www.av-test.org/de/home/?avtest[type]=3 |
Ich habe 360 Total Security seit etwa 6 Monaten drauf. Vorher hatte ich auch Panda im Gebrauch, auch AVIRA hatte ich schon einmal. Mein Laptop läuft flott und ich habe absolut keine Probleme. Da 360 Total Security Avira und BitDefender nutzt, gehe ich mal davon aus, dass ich mich in sicheren Gefilden bewege. Ob man die integrierten Zusatzfunktionen unbedingt nutzen muss, soll jeder für sich selbst entscheiden. Was die weiter oben diskutierte Datensicherheit angeht, traue ich keinem Anbieter, egal ob westlich, östlich, asiatisch oder von sonst woher. Für mich war entscheidend, dass die Erkennungsrate in Tests gut war, bei geringer Systembelastung. Sie entsprach den Top-Anbietern und ich muss dafür nix bezahlen, sehe keinen Grund das Programm nicht zu nutzen. |
Die Tests haben für mich de facto 0 Aussagekraft. Ich mein - Symantec auf 2? Fehlt noch ClamAV und SpyHunter. :rofl: Qihoo direkt kann ich nicht beurteilen, aber wie gesagt: Der Geldbeutel macht's. |
Klar kann man über die Aussagekraft der Tests diskutieren. Aber es läuft bei mir super, verlangsamt nix und ist easy in der Bedienung....und eben für lau :daumenhoc |
Hallo, probiere es zur Zeit aus. Ich hatte erst die Internet Security ausprobiert und jetzt die Total Security. Mir ist es bisschen durch false positives aufgefallen hat sich aber wieder gelegt. Bisher keine Probleme. |
Ja stimmt, hat manchmal zu sensibel reagiert. Aber das kann man ja einstellen und eine positivliste ist auch easy eigerichtet. |
Hallo, ja aber wie gesagt geht mittlerweile nur was komisch ist das bei der Total Security einige Funktionen von der Internet Security fehlen so kann ich zumindest bei der Total Security keine Option finden wo man die Virenscans planen kann. |
Stimmt, planen kann man da nix. Hast du dir mal das "Patch up" angesehen. Wofür ist das plötzlich da? |
Hallo, Damit kann man Windows Sicherheitsupdates und andere Updates für Windows installieren. |
Hallo Josy, ok, aber wenn ich meine Updates am PC regelmäßig mache, ist das Tool doch völlig überflüssig! Oder verstehe ich hier etwas falsch? Habe mal aktiv nach Updates gesucht. Quihoo 360 zeigt mir 16 Sicherheitsupdates an, während ich auf meinem PC bei Standardsuche nach Updates nichts angezeigt bekomme! Wie das?? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hast du Bei Windows Update "Nur Windows" oder wie ich "Für Windows und andere Produkte von Microsoft Update"? Siehe Screen. Wenn das erstere würde ich "Für Windows und andere...." aktivieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) |
Hallo, die Updates die da angeboten werden werden nicht über die Windows Update Funktion angeboten so wie ich das verstanden habe sind das spezielle Updates die man installieren kann falls es zu einem genannten Problem kommt für die es im Einzelfall spezielle Updates gibt wie sie bei Fix It verwendet werden die werden auch nicht über Windows Update Angeboten zumindest hat mir das jemand so erklärt. Also wie auch immer diese sind nicht bei jeden zwingend erforderlich also ich habe sie nicht installiert. |
Ok, danke für die Antwort. Bin dennoch etwas unschlüssig, da sie mir fürs Laptop angeboten werden, bei meinem Sohn auf dem PC aber nicht. Wir haben beide Windows7 und auch (bis auf paar Spiele) sonst die gleichen Programmen. Habe mir die Sache inzwischen auch nochmals angesehen. Wenn man hinter dem angebotenen Update auf den Button "i" klickt, öffnet sich ein kleines Fenster mit Details zum angebotenen Update. In diesem Fenster klickt man dann auf "official introduction" (rechts unten) und es öffnet sich eine von Microsoft mit asiatischen Schriftzeichen. support.microsoft.com/kb/2885698/zh-cn Sieht aus, als wären die Updates nicht für den Europäischen Markt. Gruß |
Hallo, also wenn über Windows Update alle Updates installiert sind würde ich es ignorieren. |
Hallo, ja, genau so habe ich es auch gemacht. Gruß |
Zitat:
dass du den Text nicht lesen kannst liegt an der Spracheinstellung hinten an dem Link, den das Programm wohl nicht an unsere Sprache anpasst :crazy: Hier ist das selbe Update beschrieben in Deutsch: hxxp://support.microsoft.com/kb/2885698/de-de |
uuuups...jo, wer denken kann hat Vorteile :headbang: Dankeschön! |
Hallo, jetzt habe ich auch eine Frage also ein Full Scan dauert bei mir eine Minute ich meine das kann doch nicht sein oder? |
Meinst du Virus full scan, oder auf der Startseite "Examine"? |
Virus full scan |
Hmmmm....eine Minute erscheint mir sehr kurz. Hast du alle Antiviren-Engines aktiviert? |
Hallo, ja sind alle aktiviert kommt mir auch sehr kurz vor also ein full scan kann das nicht sein. |
seltsam....bei mir dauert das deutlich länger. Keine Ahnung, was da läuft.....oder in deinem Fall nicht läuft |
Also ich habe es jetzt ein paar monate getestet und muss sagen. Einfach nur Top ressourcen schonender als Avast und co und erkennungsrate ist auch top. Also bei mir Platz 1# |
Hallo Communuty, Ich ziehe momentan in Erwägung Avast durch Qihoo360 zu ersetzen. Mich hält lediglich die Unwissenheit davon ab was Qihoo an Daten sammelt. Ob die Software nicht mehr Angreifer als Verteidiger ist. Zwar nutze ich vom selben Anbieter bereits den Cloudspeicher Service (dient als Media Speicher) jedoch kann ich die Software nach dem up/download beenden. Dies funktioniert bei einem AV Programm nicht. Seit dem NSA Skandal kann man den US Unternehmen das selbe Unterstellen jedoch haben diese einen gewissen Ruf zu verlieren wenn dies publik wird. Nicht umsonst macht sich die NSA die Mühe Kommunikationskanäle anzuzapfen. Bei den Chinisen sieht das etwas anders aus. Es wurden bereits Stimmen laut das Qihoo einen Backdoor beinhalte und persönliche Informationen an die Server übermittle. Jedoch dementiert das Unternehmen und verweise auf die Unabhängigen Prüfzertifikate. Mir fehlt da leider das know how um zu kontrollieren was die Software im einzeln treibt. Wäre nett jemand seine Meinung, Erfahrung dazu posten könnte. |
Zitat:
|
Das sich jemand meldet ist meine geringste Sorge. Habe es jedoch nicht gerne wenn private Daten gesammelt werden. Und solches Verhalten sollte man nicht unterstützen. Im Cloudspeicher liegen keine privaten Daten deswegen ist es mir egal was dort passiert. Von mir aus können sie jedes Bit analysieren. Habe zum testen Qihoo installiert und wieder deinstalliert. Wie soll man das Programm Ernst nehmen, wenn es noch nicht einmal Multiuser unterstützt? Was mich zur Frage bringt; warum nutzt ihr auf eurem System, als Primärnutzer einen mit Admin-Rechte? |
Sowohl die " Qihoo Internet Security ", als auch die " Qihoo Total Security " sind AVs mit sehr guter Erkennung, da sie Freeware sind steht immer der Verdacht im Raum das ausspioniert wird, das machen andere Freeware AVs aber auch, wer nicht gerade extrem sensible Daten auf seinem PC hat kann m.e. das Tool ruhig verwenden, auch z.B. bei Kaspersky oder Avast und andere ist das abgreifen sensibler Daten möglich, totale Sicherheit wär top, gibt es aber nicht. Ob man die zusätzliche Tools z. B. der Qihoo T S muss jeder selbst entscheiden, die Reinigung ist mit dem Ccleaner vergleichbar, kenne Anwender die das Tool anwenden, nach ihren aussagen gab es keine Probleme. Auch das Windows-Update muss man ja nicht über Qihoo TS machen, soll aber wohl auch funktionieren, Updates dienen ja auch der Sicherheit, allein das das AV aktuell ist reicht nicht, deshalb wurde das Tool wohl eingebaut um diese Lücke zu schliessen. Wer Intresse an Qihoo IS oder Qihoo TS hat, einfach mal ausprobieren. |
Ich denke auch, dass man Qihoo ruhigen Gewissens ausprobieren kann, es ist sicherlich nicht so, dass die ach so bösen Chinesen ein Programm entwickelt haben, dass die Anwender ausspioniert um dann in absehbarer Zeit die Weltherrschaft übernehmen zu können. Da dürfte man Google ja auch nicht benutzen, wer weiß den wirklich was die mit den Daten machen die sie jeden Tag ungefragt bekommen, interessant wird es wenn sie anfangen die Daten zu verknüpfen und zuzuordnen, wenn sie es nicht eh schon tun..... Man braucht sich nur Avira anschauen, das offiziell zugibt den User auszuspionieren steht ganz offen in den Datenschutzrichtlinien: hxxp://www.avira.com/de/general-privacy Zitat:
|
360 Internet Security & 360 Total Security Hallo Experten, Wenn ich die Beschreibungen zu "360 Internet Security" und "360 Total Security" lese, verstehe ich leider so einiges nicht. Total Security scheint (lt. Beschreibung) deutlich mehr zu können als Internet Security, aber letzteres Programm ist mit rund 170 MB fast sechs mal so umfangreich wie Total Security. Wie passt das zusammen? Beide Programme versprechen vollkommenen Schutz gegen Viren, und Total Security eben sogar noch mehr. Soll / kann man beides zusammen installieren, oder sind die beiden gar Konkurrenten im eigenen Haus und schließen sich gegenseitig aus? Ist eines besser als das andere? Was hat es mit der Größe der Installationsdateien auf sich? Weiß jemand etwas darüber? Wie kann "Total S." mit deutlich weniger MB Programm "total" sein und das andere nicht? :confused: :confused: :confused: Danke schon mal für Hinweise dazu. Lisa |
Beides zusammen solltest du auf keinen Fall installieren. Ich würde die 360 Intenet Security vorziehen, die Total Security ist nur aufgeblasen mit Funktionen die keiner braucht. |
Genau dieses "aufgeblasen" ist es, was ich nicht verstehe. Wäre die Installationsdatei von Total Security 250 MB groß – O. K., aber sie ist ja viel kleiner. Da kann es doch mit der Schutzwirkung gegen Viren nicht allzu weit her sein, oder sehe ich das falsch? Aber der Hersteller wirbt mit bis zu fünf Engines und eben "totalem" Schutz... |
Zitat:
Sei also klever und verwende nur einen reine Virenscanner (MSE, Avast oder Emsisoft) plus Windows-Firewall... 100 % Sicherheit gibt es nicht und wird es auch nicht geben, und so sehr diese angeblichen Superprodukte auch beworben werden, die werden niemals deine eigene Aufmerksam im Web ersetzen können. |
oki, danke für die Beiträge. Lisa |
Zitat:
Die Qihoo Internet Security landet bei allen Tests sehr weit vorne: http://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/ Zitat:
|
Was die Dateigröße angeht: Wahrscheinlich wird nachher vieles aus dem Internet nachgeladen? |
Nachladen wäre wohl möglich, hat jemand Erfahrungen damit (bezüglich TS)? |
Zitat:
|
Danke, Kronos60, das hilft mir weiter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, aber ich meine mit "reinem Virenscanner" wirklich nur einen Virenscanner (was oder wieviele Engines egal) und nicht so ein Gedöns aus Virenscanner, Desktop-Firewall und und und |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board