![]() |
Ja, aber bitte Du ebenfalls falls eine Rückmeldung via Mail kommt Ich bin bei denen im Forum als Expert gelistet ( so wie die meisten Kompetenzler/Malwareteam Mitglieder ) Ich hab auch den Ordner Büro mit Malware gefüllt, die definitiv von MBAM erkannt wird. Nur nicht in dem Ordner. |
Ja, ich melde mich, wenn ich eine Antwort bekommen habe. :abklatsch: |
Entwickler wissen Bescheid und arbeiten an einem Update |
Ich hab jetzt auch eine Antwort auf meine Mail bekommen. Die Fehlermeldung wurde an die Entwicklungsabteilung weitergeleitet und der Fehler soll mit einem Update behoben werden. Dann warten wir mal auf das Update. |
wurde der Fehler eigentlich mittlerweile behoben? LG |
Ist bereits in Arbeit und sollte zusammen mit anderen Kleinigkeiten in den nächsten 1-2 Updates behoben sein. Sind noch am testen :) |
seit gestern öffnet sich mbam immer 2 bei mir Habs es also 2 in der Taskleiste, ist wem was ähnliches aufgefallen? habe die pro Version. Wollte jetzt nicht extra nen Fred aufmachen |
Ich glaube das ist so gewollt der scan von mbam geht jetzt auch wesentlich schneller ich denke die haben das scannen jetzt auf die wesentlichen/wichtigsten/standart ordner wo sich die bösen buben befinden runtergeschraubt. ich denke wenn man alles scannen will muss man wohl oder übel auf den custom scan zurückgreifen jetzt. mfg |
Ich wollte nur mal kurz Bescheid sagen: Es gibt inzwischen eine neue MBAM-Version 2.0.2.1007 (Beta). Ich hab die gerade installiert und kurz getestet, ob der Fehler mit den Umlauten behoben wurde. Und ja, jetzt klappt es! Mein Ordner "Büro" mit dem bösen ü wurde erfolgreich gescannt. :singsing: |
Das in der heutigen Multimediawelt nicht mit Umlauten progs.-orientiert umgegangen werden kann ist in meinen Augen incomprehensible. Aber im Fall MBAM, schein es ja funzen... :applaus: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board