![]() |
G Data Webschutz drosselt Internetverbindung Vor ca. 1 woche ist mein Virenschutz von Norton abgelaufen und ich habe mir dann das G Data Internetsecurity 2014 geholt und auf meinem Rechner Installiert. Bei der Installation welche auch gleichzeitig die Deinstallation beinhaltete lief alles Reibungslos und ohne vorkommnisse. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich Seiten öffne (egal welche) es dauert sehr lange bis diese angewählt bzw. geöffnet werden :headbang: (Zeitraum bis Seite geöffnet ist ca. 30 - 90 Sec.). :headbang: Dieses Problem besteht erst seit ich G Data Insatlliert habe, mit Norton gab es da gar keine Probleme. Ich besitze eine 50000. Leitung von Telekom, mein Betriebssystem ist Windows 8.1, alles kompakt in meinem Rechner mit Intel Core i7-3770 CPU @ 3.40 GHz und 12 GB Ram, meine Grafikarte ist eine Experia GeForce GT 640 mit aktuellem Treiber (Version 335.23). Ps. Habe nun zum Test den Webschutz abgeschaltet was auch so gleich mein Problem löste. Nur möchte ich dieses eigentlich nicht dauerhaft auf diese einstellung belassen. Was kann ich nun machen ? Gibt es dort einen Webschutz den ich paralel zu Den von G Data installieren kann, so das ich diesen von G Data dann abschalten kann und den anderen dauerhaft nutze oder gibt es da andere möglichkeiten ?:koch::koch::koch: |
Hallo Smoky983, prinzipiell halte ich überhaupt nichts von derart "fetten" Security-Suiten......und ja, ich weiß, das hilft dir nicht wirklich weiter: Doch dieser sog. "Webschutz" kann prinzipiell höchstens vor Phishing schützen - vielleicht.....:cool: Grundsätzlich genügt meiner Meinung nach die Windows-Firewall und ein "normales" Antivirenprogramm; wenn du diese Suite aber unbedingt verwenden möchtest, dann kannst du diesen "Webschutz" getrost abschalten: Allerdings empfehle ich in diesem Falle, beim Online-Banking sowie -Einkauf die Adresse prinzipiell nicht via Link aufzurufen, sondern manuell in den Browser einzutippen - damit bist du in puncto Phishinggefahren jedenfalls auf der sicheren Seite. Liebe Grüße, Alois |
Ich bin zwar nicht prinzipiell abgeneigt ggb. Suiten aber habe hinsichtlich des sog. Webschutzes auch negative Erfahrungen bzgl. Internet- und Systemperformance (insbes. Bootvorgänge). Der hat sowieso nur einen gewissen Placebo-Effekt und ersetzt nicht verantwortungsbewusstes Surfen (in einer Windows-Umgebung). |
@Alois S & @Darklord666, vielen Dank für eure superschnelle und ausführliche Hilfe. Da ich ja sowieso von Internetbanking nichts halte und Links in Mail´s grundsätzlich nicht nutze um Seiten zu öffnen. dann wähle ich lieber über G:glaskugel::glaskugel:gle oder ähnliches die gewollte Seite an, davon abgesehen habe ich meine Seiten die ich ab & an mal benutze um Filme, Games etc.pp zu bestellen eh als Direktlink auf meinem Rechner. Ja und ich hatte mir eh schon gedacht, dass ja für den Netzschutz die Firewall gedacht ist. Nur wollte ich auf gerade in Punkto Virenschutz lieber einen Fachmann befragen. Wie gesagt tausend mal :dankeschoen: an euch Beide und und weiter so !!! |
Gern geschehen! :) und wie gesagt, Virenschutz und Firewall sind auch ohne diesen "Webschutz" aktiv..... Liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board