Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welcher Virenscanner? (https://www.trojaner-board.de/15116-welcher-virenscanner.html)

budy1234 09.03.2005 10:21

Welcher Virenscanner?
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem sehr guten Virenscanner. Also folgendes:

Wir suchen einen Virenscanner der natürlich alles absichern soll, am besten wäre es einen Server vor der Firewall zu intergrieren mit dem alle Dateien die aus dem I-net kommen gescannt werden und zusätzlich noch auf den Client virenscanner installiert sind. Also so stelle ich mir das vor,was meint Ihr? Über kosten will ich erstmal nicht reden, kann man hinterher entscheiden. Erfahrungen habe ich mit Norten Antivirus und Antivir Pro gemacht. Also der Norten scheint schon mal aus weil er das ganze System lahm legt. Mit Antivir habe ich bis jetzt recht gute erfahrung nur ist der wirklich sicher? Findet er alles? Okay hoffe mir keiner einer ein paar Tips geben? Danke schon mal.

Arkam 09.03.2005 13:03

Hallo budy1234,

also was du da beschreibst ist wenn ich dich richtig verstehe eine Hardware Firewall und einen normalen Virenscanner auf den dahinter liegenden Rechnern. Da die Firewall aber der einzige Rechner sein soll der am Internet direkt angeschlossen ist würde nach meinem dafürhalten der Virenscanner aber auf die Hardwarefirewall gehören.
Das Konzept ist zwar sehr sicher aber eben auch sehr teuer. Ich würde mir auf jeden Fall vor der Installation Gedanken um die Kosten machen. Denn es ist keinem geholfen wenn zwar die Hardware vorhanden ist aber die nötige Software dann nicht oder nicht in ausreichender Qualität vorhanden ist.

Anbei Mal eine Liste von diversen Scannern nicht nur Virenscannern damit man für alle Fälle gerüstet ist.
Bei den Virenscannern würde mein Tip lauten nimm AVG als Hintergrundscanner und als EMail Scanner und scanne regelmäßig on demand mit BitDefender.

A2 ist ein Programm das sich auf die Erkennung von Trojanern
spezialisiert hat. Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.a-2.org/de/software/download/

Die Ewido Suite ist eine Suite die sich auf Spyware, Trojaner udn
Dialer spezialisiert hat. Zur Zeit gibt es eine Weihnachtsversion mit
den Möglichkeiten der Vollversion die aber nach 14 Tagen zur
eingeschränkten freien Version wird:
http://www.ewido.net/de/download/

Spybot Search&Destroy ist ebenfalls ein kostenloses Programm das sich
auf die Bekämpfung von Spyware aller Art spezialisiert hat:
http://www.safer-networking.org/de/download/index.html

Der Virenscanner AVG bietet EMailScan und einen Hintergrundwächter.
Die kostenlose Variante findet sich unter:
http://www.grisoft.de/ge/ge_dwnl_free2.php

Der Virenscanner der meiner Ansicht nach am gründlichsten vorgeht ist
der BitDefender. Die kostenlose Variante gibt es unter:
http://www.bitdefender.de/bd/site/do...php?menu_id=22

Gruß Jochen

Yopie 09.03.2005 17:24

Vielleicht so:
Clamav (evtl. plus Spamfilter) als Mailscanner auf dem Server, Kaspersky (oder ein anderer gute Scanner) auf den Clients.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131