Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Probleme mit AntiVir-Guard? (https://www.trojaner-board.de/15074-probleme-antivir-guard.html)

klaro4 08.03.2005 13:41

Probleme mit AntiVir-Guard?
 
Hi!

AntiVir-Guard wird bei mir nach Neuinstallation nicht geladen und ist laufend inaktiv. Ich dachte, ich hätte ein Viren/Trojaner-Problem.
Laut Forum von AntiVir haben aber noch mehr User exakt das gleiche Problem.

Wer weiß mehr???

klaro4

NetworkHacker 08.03.2005 22:31

Das könnte durch das Service Pack 2 sein. Normal hilft es aber wenn man den AntiVir komplett deinstalliert und wieder neu installiert, wenn es dann nicht klappt, die bei Windows XP integrierte Firewall deaktivieren.

cronos 09.03.2005 00:17

Zitat:

Zitat von klaro4


Laut Forum von AntiVir haben aber noch mehr User exakt das gleiche Problem.

Ein Link dazu wäre nett, da ich keine Lust habe danach zu suchen!

klaro4 09.03.2005 09:53

Hi!

Nutze Win 2000 Prof SP4

Hier der Link zum Support-Forum von AVPE und den zahlreichen Problemen mit der Installation von AntiVir-Guard

www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=4

Danke
klaro4

NEON87 25.03.2005 23:17

Kann es sein das Ihr ZoneAlarm benutzt?

Denn bei mir hab ich deshalb auch Probleme mit AntiVir-Guard gehabt.

wegen der Programm kontrolle war mein AntiVir-Guard immer Inaktiv.

kann ja sein das es auch bei Euch so ist.

mav1976 26.03.2005 08:31

hi klaro4,

ein wenig mehr infos zu deinem system wären auch nicht schlecht. gut zu wissen ist, was alles so noch mit windows mitstartet. wie neon schon schrieb, verwendest du eine firewall? verwendest du z.b. auch eine soundkarte von audigy?

welche version war die letzte, die korrekt lief? bitte beachten, daß ab version 6.30.xx eine trennung des gerätetreibers vorgenommen wurde. für 2000|xp ist ab sofort der treiber avgntdw.sys zuständig. dazu bitte auch immer die "readme.txt" lesen.

bambuswolle 27.03.2005 18:26

Das regelmässige leeren des Catches mache ich mit dem "Clear Proggi" und zusätzlich noch mit der "Datenträgerbereinigung!" Systemwiederherstellung hatte ich schon deaktiviert (sie ließ sich auch gar nicht mehr ausführen hiess immer Systemwiederherstellung konnte nicht ausgeführt werden).
Escan hatte 2 Trojaner gefunden sie sind jetzt weg! Habe sie manuell gelöscht und Antivir geht wieder updaten! Ob es vielleicht doch die Firewall war weiß ich nicht lief doch immer trotz Zonealarm oder lags an dem Zusammenspiel mit der neuen Version von Antivir?
Wie auch immer konnte das Formatieren vermeiden und danke euch!
Gruß Wolfgang

klaro4 29.03.2005 10:57

Bei mir lag das Problem tatsächlich an ZoneAlarm (Zugriffsberechtigung).
Problemlösung im Forum von AVPE, danach läuft AVPE bei mir wieder vollkommen einwandfrei.

klaro4

Teletubbies 02.04.2005 08:54

Voraussetzung das Antivir "aktiv" läuft - zumindestens hat es bei mir geholfen:

1.) Wenn Firewall installiert, dann alle Komponenten von Antivir den Zugriff
aufs Netz erlauben - Internet wie auch interne Schleifen.

2.) Im Menue "Konfiguration-Diverses" von Antivir Häkchen bei Guard bei
Systemstart setzen und sichern.

2.1) Häkchen bei "Sichern beim Beenden von Antivir" unter Optionen
entfernen

3.) Wichtig! In den Gerätemanager von XP gehen (Arbeitsplatz -> rechte
Maustaste, dann Eigenschaften, Hardware, Geräte-Manager, bei
Ansicht -> "ausgeblendete Geräte anzeigen", dann zu
"nicht-PNP-Treiber gehen Treiber "avgntdw" mit rechter Maustaste ->
Eigenschaften, Treiber-Fahne wählen und bei "TYP" ...Automatisch...
wählen. OK drücken und alles schließen. Beim nächsten Systemstart
müßte Antivir laufen!

Bei einem Update von Antivir können die Einstellungen vom Installationsprogramm möglicherweise zurückgesetzt werden. Sollte also nach einen Update der Antivir-Guard wieder inaktiv sein, dann obiges Spiel
wiederholen.


Tele<img>

big_surfer 04.04.2005 08:25

Warum eine Personal Firewall?
 
Wenn das mal nicht ein eindrucksvoller Beweis für die "Nützlichkeit" von Personal Firewalls ist! :lach:

Schmeiß dein Zonealarm runter, da eine Personal Firewall
a) von dir nicht bedient werden kann und du ihre Funktionsweise nicht verstanden hast.

b) nichts bringt!
Vergleiche hierzu zahlreiche Threads im Forum zum Thema Firewall.

Teletubbies 04.04.2005 20:20

@big_surfer

Geistreicher Beitrag. Gratulation und weiter so!!


Tele

big_surfer 05.04.2005 09:16

@teletubbies
du warst doch gar nicht gemeint, du kennst dich offensichtlich aus. :dummguck: Gemeint war klaro4! :crazy:

Was den Nutzen von Personal Firewalls betrifft empfehle ich aber auch dir die Suchfunktion hier im Forum. Eines der zahlreichen Argumente gegen eine Personal Firewall ist, dass die Benutzer sie nicht bedienen können und gar nicht verstehen, was sie da eigentlich machen.

q.e.d.

Teletubbies 05.04.2005 20:08

@big_surfer


Ich konnte es mir schon denken, dass ich nicht gemeint war. Nur ich kann dieses ewige Anti-Firewall gelaber schon nicht mehr hoeren und schon garnicht, wenn es um die Frage der Aktivierung in diesem Thema von Antivir-Guard geht ( es passt nicht hierhin).

Sollte einer nach einem Kuchenrezept fragen, wuerde ich auch nicht dem Deliquenten die "Nuetzlichkeit" oder "Schädlichkeit" von süßen Speisen aufdrängen wollen, sondern eben das Kuchenrezept preisgeben!

Also:
In dem Beitrag war eindeutig nach einer Lösung für Antivir-Guard bzgl. Aktivierung und der ärgerlicher Inaktivität gefragt.


Tele

PcVersteher 05.04.2005 20:24

hallo zusammen

@ Teletubbies

1. Gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben ;)

2. Wenn Software schlecht, unzureichend oder sonst fehlerhaft programmiert wurde und das Zusammenspiel mit wichtiger Software verhindert, gehört es sehr wohl hier rein ;). Und Zonealarm ist ein Paradebeispiel für solch schlecht programmierte Software. Egal welchen Zweck sie erfüllen soll.

Der Hinweis, dass es eventuell an dieser Software liegt ist imho richtig und dient zur weiteren Fehleranalyse / Fehlerbeseitigung ;)

mfg PcVersteher

big_surfer 06.04.2005 07:58

Zitat:

Zitat von Teletubbies
@big_surfer
Nur ich kann dieses ewige Anti-Firewall gelaber schon nicht mehr hoeren und schon garnicht, wenn es um die Frage der Aktivierung in diesem Thema von Antivir-Guard geht ( es passt nicht hierhin).

Also doch nicht verstanden, weil du Argumente gegen PFWs nicht hören willst. Schau mal auf meine Webseite, da habe ich Argumente für und gegen PFWs aufgeführt. Ein Argument gegen PFW war, dass die Benutzer die Bedienung nicht kapieren und dann z.B. wie in diesem Fall das Antivirenprogramm sich nicht mehr updatet. Ein besseres, da authentisches, Beispiel gibt es nicht! :daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131