![]() |
Malwarebyte Anti-Maleware ausreichend? Hallo, auch auf die Gefahr das es schon mal genannt wurde. Reicht es aus Malwarebyte Anti-Maleware in der Pro version am Rechner zu haben oder sollte man lieber noch Avast oder Microsoft Securitys Essentials zusätzlich nutzen? Und kann ich mir dann Malwarebyte Antimalware sparen? Desweiteren nutze ich die Windows Firewall, reicht diese als Firewall aus oder sollte lieber eine weitere Software nutzen (Zonealarm etc.)? Mfg BeRealm:dankeschoen: |
Hi, zu diesem Thema kann man zig verschiedene Meinungen hören. Ich bin zu der Auffassung gekommen, dass für meine Belange (eigentlich die meines Vaters auf seinem Win8.1 Notebook) ein Malwarebytes Free völlig ausreicht. Hinter einem Router macht so ein Blödsinn wie ZoneAlarm erst recht keinen Sinn. |
Ich bin deswegen darauf gekommen weil Windows 7 mir im Wartungscenter sagt das ich keinen Antivirus hätte. Das hat mich schon ein wenig stutzig gemacht. Allerdings muss ich sagen das ich mit Malwarebytes sehr zufrieden bin aufgrund der Resourcen schonenden Leistungen. Aus welchem Grund macht eine Firewall hinter einem Router keinen Sinn? MfG BeRealm |
Der Router hat selber die Firewall |
Zitat:
Die Windows Firewall erledigt zuverlässig ihren Job. Lies auch mal folgende Artikel, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: Die Vertrauensbrecher c't Editorial über Internet Security Suites und warum sie idR nichts taugen Oberthal online: Personal Firewalls: Sinnvoll oder sinnfrei? personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de |
Danke für die Link´s, nun macht für mich eine Firewall auf dem PC keinen Sinn mehr.:daumenhoc Jedoch Frage ich mich was es mit der Meldung des Wartungscenter auf sich hat das ich trotz installiertem Malwarebytes angeblich keinen Antivirus habe? MfG BeRealm |
Malwarebytes ist kein "echter" (bzw vollwertiger) Virenscanner, auch wenn du den in der Pro-Version am laufen hast. |
Zitat:
Ich persönlich möchte schon den zusätzlichen Schutz einer Softwarefirewall, da angesichts der jüngsten Horrormeldungen bzgl. Routerangriffe, dieser Schutz nicht immer gegeben ist und somit eine 2. "Brandmauer" schon Sinn macht. Ich mag auch nicht die Win-FW, obwohl die ausreicht. Ich möchte einfach eine GUI (Benutzeroberfläche) die mir gefällt und etwas mehr Kontrolle über ausgehenden Verkehr. Es ist einfach Geschmacksache ob man die interne nimmt oder doch lieber einen Drittanbieter. Welche ist relativ Schnuppe. Man muss sich aber ausgiebig mit der Einrichtung beschäftigen, sonst macht das ganze keinen Sinn. |
Reicht es den nun aus Malwarebytes am Rechner zu haben oder sollte ich lieber auf eine andere Software zurückgreifen. Für mich ist das schon Relevant bezüglich Online-Banking und diversen anderen Daten. Welche Softwarefirewalls sind zu empfehlen? |
Software Firewalls ? Keine Malwarebytes Pro ersetzt keine vollwertige AntiViren Software!! Es ist ein Anti Malware Tool und sucht nach gaaanz anderen Dingen. |
Zitat:
|
Ich nutze das von Microsoft und reicht mir vollkommen aus. Ansonsten kann ich noch Avast empfehlen, bremst aber meinen Rechner seltsamerweise aus. |
Zitat:
|
Es gibt keine AVP Suiten mit integriertem Registry Cleaner :zunge: Aber man merkt einfach Performance Unterschiede ;) |
Also müsste das theoretisch ausreichen, wenn ich Malwarebytes, MSE und die Windows Firewall nutze, sowie eine Fritzbox mit neusten Updates? |
Zitat:
|
Gibt es den noch Tipps wie man die Windows Firewall korrekt konfiguriert? |
Standardeinstellungen reichen. |
|
Vielen Dank ;) |
Ich nutze auch auf Windows 8.1 Windows Defender (Ist ab Windows 8 ein vollwertiger Virenscanner da MSE integriert ist) und Malwarebytes Free als Ondemandscanner 1x die Woche. Noch nie Probleme gehabt außer 1-2 mal PUP's! |
Naja unter Win 7 habe ich MSE nicht integriert, also musste ich es herunterladen. Außerdem nutze ich den Malwarebytes als lizenz version und spybot S&D. So hab ich das jetzt schon 4 wochen und einige Virenscanner gegen laufenlassen, bis jetzt noch keine Probleme. Und netter nebeneffekt-> weniger Ressourcen verbrauch (vorher hatte ich Norten CBE ) |
Hallo, ich habe auf dem PC eine Norton anti Virus UND Anti Maleware Tool!! Beiden werden wöchentlich upgedatet |
Zitat:
Zitat:
|
Bei lubuntu habe ich das problem das der pc unerwartet freezt ka warum. Am ram liegt es nicht hatte schon nen memtest drüber laufen lassen. Habe mir 2 x 2gb r bestellt sollte dann wohl reichen für vista bzw w7. Aber das löst ja immer noch nicht das problem mit der error meldung. |
Welche Lubuntu Version genau bitte? 32 oder 64 Bit? |
Das war die aktuelle 32bit da 64 bit ja wegen meines ram mangels ehh nicht in betracht kam habe zwar einen 64bit prozessor aber zu wenig ram. |
64 Bit Linux läuft auch bei wenig RAM Und mit aktuell meinst du Lubuntu 13.10? Was für ein Rechner ist das? Welche Grafikkarte? Normalerweise muss man keine Treiber nachinstallieren, aber für die Grafikkarte schon, denn nur mit dem proprietären Treiber bekommt man optimale Grafikleistung. |
Jip genau die version meinen rechner habe ich schonmal gepostet. Bin grade mit handy on. Was meinst du mit propietären Treiber? Mfg Mirrotix sollte ich dafür nicht lieber einen extra thread erstellen? |
Zitat:
|
Wie ich jetzt in einem großteil der Forenbeiträge gelesen habe, nutzen viele Emsisoft antimalware und davon wohl ganz aus dem Häuschen. Nun stellt sich mir die Frage ob ich mit meinen Einstellungen wirklich sauber und gut fahre ohne Böse überrascht zu werden. Ich möchte halt gerne gegen eventuelle Bedrohungen best möglich geschützt werden. Gibt es irgendwelche Tipps wie ich meine Windows Firewall korrekt konfiguiere oder doch lieber zu einem anderen Anbieter wechseln? P.S.: Ich bin mir durchaus bewusst das der beste PC schutz vom Anwender ausgeht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board