![]() |
Windows Defender ? Was sagt ihr eigendlich zu Windows Defender bei Windows 8.1 ? Es ist von Microsoft und Microsoft ist ja wie alle wissen der Hersteller von Windows und die wissen ja auch eigendlich, wie man es schützt? Es läuft ja sehr stabil und man merkt kaum, das es im Hintergrund läuft, gegenüber anderen scannern... Zurzeit benutze ich nur den Defender und die Firewall... Reicht es oder könnt ihr mir andere Programme empfehlen (evtl. ergänzen?):party: |
Ich benutze auf Windows 8.1 persönlich auch nur den Defender und die verbaute Win-FW. Als Zusatz kommt bei mir Sandboxie noch zum Einsatz,von dem Programm habe ich schon seit 2005 eine Lifetime-Lizenz. Zitat:
|
Zitat:
Deine Konfiguration ist meiner Meinung nach ein Basisschutz. Ob dieser ausreicht, hängt auch sehr stark von Deinem weiteren Verhalten im Internet ab (Klickverhalten, Updates usw.). Der in Win8 integrierte Defender kann im Grunde mit kommerziellen Produkten hinsichtlich der Erkennungsrate und der Schutzleistung nicht wirklich konkurrieren. Weitere Schutzmaßnahmen wie NoScript sind daher empfehlenswert. Zusätzlich zum Windowsdefender kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von Malwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten. :daumenhoc |
Zitat:
neuer Malware.Das ist doch wie immer ein Katz und Maus-Spiel. Zitat:
Bei einem Phishing-Test im Sommer letzten Jahres beim Testlabor AV-Comparatives hatten die Hersteller wohl Zeit die Test-Links vorher in ihre Datenbanken aufzunehmen wie c't geschrieben hat. Zitat:
Was hat das nun mit einem sauberen unabhängigen neutralen Test zu tun? |
Zitat:
Im Übrigen, Microsoft ist jetzt auch nicht gerade ein finanzschwaches Unternehmen...:zunge: Als Fazit für den User: Er kann mit MSE/WD in W8 leben, wenn er die anderen Säulen der PC-Absicherung beachtet. MBAM zusätzlich schadet auf keinen Fall. Der teuerste Virenscanner hilft nichts, wenn der Rest vernachlässigt wird...:kloppen: |
Zitat:
Nichts!Das ist doch auch alles nur Marketing-Gelaber. Übrigens hat der Defender in Windows 8.1 einen Selbstschutz. Zitat:
|
Wo ist das bzw. Dein Problem? Ein User hat gefragt, ob der Defender in Win8 ausreichend sein könnte und ob es eine Ergänzung gibt. Meine Antwort war: Ja, wenn.....:rolleyes: und MBAM. Zitat:
Wie kann ich dazu beitragen, meinen PC vor Viren zu schützen? - Hilfe zu Microsoft*Windows |
Zitat:
Zitat:
|
:daumenhoc Das stimmt. Auch wenn mich die Browserwahl immer genervt hat... ;) |
@deeprybka Ich bedanke mich bei Dir,das wir ein bisschen geplaudert haben.:abklatsch: |
Jo, :abklatsch: Danke auch....und da sind wir uns einig, dass der WD in Win8 nicht der schlechteste kostenlose Virenscanner ist ;) |
Zitat:
Vllt würde der Entzug der Adminrechte plus sowas wie PC-Sheriff dann helfen ;) BTW, mein Vaddi hat nur Malwarebytes auf seinem Rechner und das reicht :) |
:) Mhm...das sehe nicht nur ich anders. MBAM reicht alleine wohl nicht aus... Siehe http://www.trojaner-board.de/149347-...ml#post1248362 |
In erster Linie entscheidet das Sicherheitsbewusstsein und der Umgang darüber, ob das System befallen wird oder nicht. Ein Virenscanner ist da nur zweitrangig. Mein Vaddi und ich haben festgestellt, dass MBAM allein dicke ausreicht. |
Vor einigen jahren gab es bei mir auf der Schule (5jahren), rechner, der sich nach dem Herunterfahren, wieder zurückgestellt hat. Ich habe all die jahre das program nicht gefunden was dort benutzt wurde, ob musik oder filme, man hat es gespeichert, nach einem neustart war es weg. Kann man sich bei Win 8. so etwas einrichten? Nachdem man alle progs, Spiele drauf hat? Musik Bilder und Eigene Daten, habe ich auf meiner NAS... |
Zitat:
|
Bestimmt... ist ja auch von 2007 hahaa :D genau die Zeit war es :D Wäre das nicht eine Alternative? |
? - Ich hab's nicht ausprobiert, komme auch so zurecht. |
Danke nochmals :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board