![]() |
Das Avast Model ein Modell ohne Kosten? Was ich mich schon die ganze Zeit Frage ist, wie kann sich Avast eigentlich finanzieren? Die bieten ein kostenloses AV mit so vielen Extras an, da liegen manchen kostenpflichtige Konkurrenzprodukte weit dahinter. Ich sage nur F-Secure. Die Pro Version von Avast ist zudem total unattraktiv, 34,99€ im Jahr für die Avast Safezone... Nein danke. Wenn Avast free meinen PC sauber hält und ich kein Underground Porn/Hacker/Warez gedöns mache, brauche ich auch nicht wirklich eine Safezone und schon gar keine für 34,99 im Jahr Wenn ich Finanzgeschäfte an meinen PC tätige vertraue ich lieber auf Brain.exe und halte mich von dubiosen Seiten und Programmen fern. Wie können die sich also mit einem so tollen kostenlosen Produkt finanzieren, wenn ihre kostenpflichtigen Programme so unattraktiv sind? |
Zitat:
Zitat:
Auf meinen heimischen Windows-Kisten wird nur Malwarebytes benutzt. Aber soviele Features hat Avast Free doch garnicht :confused: => AVAST 2014 | Free Antivirus - Virenscanner kostenlos downloaden http://saved.im/mtg1mjkyd3ay/2014-02...downloaden.png |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vllt beziehst du dich mal auf den Screenshot, den ich vorhin gepostet habe, da gibt es eine Übersicht der Features der verschiedenen Editionen und wie man sieht hat Avast Free eben nur das AV und AM-Modul. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
geschrieben oder behauptet das Avast "Scheiße" sei oder :confused:. Und ja nach dieser "Definitin" ist Avira was die Toolbar angeht auch nicht gerade Vorbildlich das gebe ich gerne zu, aber man wird jedenfalls auch ohne Benutzerdefinierten Installation darauf hingewiesen und gefragt ob man sie installieren möchte (wie auch bei AVG) oder auch nicht, und das ist ein kleiner Unterschied zu Avast meinst du nicht. :zunge: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe dir schon in der Avira-Diskussion darauf geantwortet. ;) |
Also ich teste gerade für einen Kollegen von hier ein Tool. Auch und gerade im Zusammenspiel mit Virenscannern. Daher das erste Mal seit Jahren Avira installiert. Und sofort genervt gewesen. Macht das ohnehin schon träge Vista noch langsamer. Nervt mit irgendeiner "Billiger Suche" Toolbar usw. Viel sympathischer und nicht nervend Avast. Sogar mit Sprachausgabe. Ich selber benutze beide nicht, AVAST gefällt mir aber viel besser. |
Ich hatte früher Avira und mir sind diese ständigen Werbebanner so auf den Zeiger gegangen.. ätzend wirklich.. bin froh, dass ich den Rotz los bin. Ich find avast ok aber ich scann auch regelmäßig mit mbam und hitmanpro.. und keines von den Programmen belästigt mich mit Werbung. |
alle Free-AV Tools nerven mit irgend nem Mitbringsel und mit Werbung. Ok, Avira ist da Vorbild, die machen das schon Jahre. Ich erinnere nur an das Fenster während des Updates, da brauchts extra nen Registry Hack um das abzuschalten. Was mich an jeder AV Freeware nervt: voll umfänglicher (beworbener!!!!) Schutz nur bei Mit-Installation des Spyware Mülls Sonstige nervige Werbung meist besch..... Support |
Hmm also von mbam oder Hitman pro beide jeweils in der Freeversion hab ich wirklich noch nie Werbung bekommen. Toolbars auch nit aber ich installier auch generell benutzerdefiniert, weiß ich nimmer ob ich da was abwählen musste.. Ja und Avast, also das ist gering was ich da mal an Werbung in eigener Sache bekomme, nicht der Rede wert. Das nehme ich gerne in Kauf, dafür das ich das Programm kostenlos nutzen kann. Immerhin hatte es dieses Clickjack-Trojaner-Gedöns davon abgehalten in mein System reinzugalloppieren :D BTW mit Avira wurde ich mal verseucht. Was aber zugegeben auch an meinem veralteten Java lag, es waren Java Lamar irgendwas Viecher ;) Aber von Avira bekam ich wirklich jeden Tag Werbung immer in lästigen Popup Fenstern die ich dann wegklicken musste . Das hat mich echt immer tierisch abgenervt. Übrigens ist auch in der Freeversion von Hitman Emsi mit drin ;) Die entfernt zwar nix, sondern erkennt nur, aber fürs Entfernen hab ich ja dann auch Dich ;) :D |
Zitat:
|
Ich finde, dass ein wenig Werbung bei einem Freeware-Programm legitim ist, iwo muss sich eine Freeware-Versoin ja finanzieren. Jetzt kommt das Aber, die Werbung darf natürlich nicht agressiv sein, sie darf sich nicht in den Vordergrund stellen und sie darf sich einem User nicht aufzwingend auswirken. Ich kann damit leben, wenn sich vlt. 1x in der Woche ein kleines Fensterchen öffnet welches man selbst wegkicken kann... das Verhältnis muss stimmen. Auf keinen Fall darf sich meiner Meinung nach ein werbezweckgebundenes und vom Betrieb abhängig machendes zusätzliches Tool mit installieren und vor allem dann nicht, wenn dem User dies verschwiegen wird. Ich habe früher als ich noch jung, hübsch und weniger grün hinter den Ohren war, eine zusätzliche Firewall in Betrieb gehabt, bei der sich auch ständig irgendwelche Werbefenster öffneten, Produktneuheiten vorgestellt wurden... ich weiß nicht mehr von wem die Firewall war..., das war sowas von nervig. Avira scheint ja dann aber durchaus gemerkt zu haben, das die Werbeüberflutung bei den Usern nicht wirklich sonderlich gut ankommt und scheint wie du schreibst okni, in der 14ner Versoin abgestellt zu sein, dass spricht in diesem Fall natürlich für sich. |
Zitat:
Ich persönlich vertraue dem Schraubi diesbezüglich zu mind. 1000%. Ich weiß dass er weiß wovon er redet, er hat mir schon oft genug geholfen. Ohne ihn wäre mein Rechner schon mehr als einmal aus dem Fenster geflogen ;) Sorry aber mich kannste nicht bekehren. Ich bin vom Trojaner-Board und der Arbeit die hier geleistet wird überzeugt. Aber.. und da gebe ich Dir recht, eine weitere Diskussion mit Dir zum Thema bringt nichts, da ich das Gefühl habe, dass Du beratungsresistent bist. |
Zitat:
supi, wenigstens etwas. ändert aber nix an der Tatsache dass ein Antivirenprogramm Spyware mitbringt, scheiss egal ob Du das abwählen kannst oder nicht. Die reine Tatsache, dass Du nur dann den vollen beworbenen Schutz hast, wenn Du Spyware installierst, stinkt schon zum Himmel. Wenn Sie um Geld zu machen wenigstens die Google Toolbar oder sonstwas genommen hätten, nein es muss die allseits bekannte und von jedem anderen AV als Adware geflaggte ASK Toolbar sein. Deppen. Derjenige bei denen, der diee Idee hatte, müsste gesteinigt werden. |
Zitat:
Aber jetzt gibts was neues bei Avira. Kennst ja schon. Ich nicht. Hatte das ja zum Testen mal in ner VM installiert.... Den Avira Sparberater! :daumenhoc Avira Sparberater (Vorsicht das Zeug will sich gleich installieren) Zumindest weiß ich jetzt wo ich sicher sparen werde, nämlich immer dann wenn ich mir ein AV-Programme kaufen werde. Da spare ich dann an Fehlalarmen und Toolbars... :) |
Zitat:
Ich würde den Link da aber mal entschärfen, sonst holt sich noch jemand "versehentlich" diesen Schrott und landet danach im passenden Forum.:pfeiff: |
Aber Avast mit seinem ganzen Zusatztools Mist wie CrimeFighter usw. den man bei der normalen nicht benutzerdefinierten Installation ungefragt auf die Festplatte geknallt bekommt, ist da natürlich viel besser gel. :wtf: :kaffee: |
okni, du verstehst es nicht oder? Ob Java ASK mitbringt ist völlig schnuppe, hier geht es um eine Sicherheitssoftware, die Spyware mit installiert. Was Avast alles an unnötigem Scheiss installiert instressiert keinen, denn AVAST installiert keine Spyware. Ich hoffe inständig du hast es jetzt endlich gerafft worum es hier geht. |
Ne Schrauber, ich glaube eher das du es nicht raffst :headbang:, hier ging es ja wohl eindeutig um Avast und um nichts anderes, oder mit was für einem Titel wurde der Thread hier wohl eröffnet, wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. :stirn: |
Zitat:
Und es bleibt dabei: Versuche nicht andere Software schlecht zu reden. Wenn Du weiterhin diese "Möchtegern-Sicherheitssoftware" hier verteilst und verteidigst, bekommen wir echte Probleme. Wir sind ein Security Forum. Und jede "Möchtegern Sicherheitssoftware", die dem unwissenden User Spyware unterjubelt, ist hier unten durch. Fertig. Spar dir weitere Posts. |
Ich will nicht wissen was du für eine Kinderstube genossen hast wenn man hier mit solchen Ausdrücken nur so um sich wirft, wenn man scheinbar sonst nicht mit Argumenten überzeugen kann. :headbang:. Und nur noch mit Beleidigungen anderer User sich hervor tut, wenn einem scheinbar sonst nichts produktives mehr zum Thema einfällt. :stirn: |
Zitat:
Im Gegensatz zu Dir hab ich dir in dem anderen Diskussions Thema mehrfach Fakten und Beweise geliefert. Du ignorierst diese einfach und postest weiter dein gefährliches Halbwissen über Avira. Und da du ja alles an Hinweisen und Fakten ignorierst, mach ich es jetzt halt eben anders: Zitat:
|
Okni, die Argumente wurden dir 3x von schrauber und zigmal von mir dargelegt. Du willst sie nicht hören, nimmst sie nicht zur Kenntnis. Eigentlich bist du ein trolliger Ignorant und man sollte dich nicht mehr füttern, aber wir müssen ja die Hilfesuchenden vor deinen geistigen Dünnpfiff bewahren. |
Hallo zusammen, :rofl: wie wäre es für euch einen Virtuellen Boxring aufzumachen, hi, hi? Da könntet ihr euch austoben und immer wenn von einem Threadthema abgewichen wird, "nur" nen Verweis einfügen, grüberl, grübel??? (Ihr wisst das besser, wie man so was machen könnte!) Soll wirklich absolut nur als Überlegung dienen! Auch wegen dem Thema "Respektvoller Umgang mit Threaderstellern." Ich wünsche euch was und vllt. gibt es ja einen neuen Thread demnächst.:sword2: LG Mimi :daumenhoc |
Zitat:
Avira empfehlen hat für mich ungefähr den gleichen Stellenwert wie aktiv für Cracks und keygens zu werben, am besten mit direkten Download Links...... |
Wir brauchen keinen Boxring. Es würde schon genügen, wenn Leute einfach die Meinung von Experten (lat. erfahrenen, erprobt) akzeptieren würden und sich nicht auf eigene, marginale Erfahrungen berufen würden. Zudem ist es Sache des TB-Teams welche Software sie empfehlen. |
Ach ich wusste gar nicht das nur das TB-Team hier Software empfehlen darf, das ist mir neu.:wtf: Und wenn man hier als normaler Forums-User nur Fragen stellen darf, und keine Antworten geben darf sollte man das in den Forenregeln auch erwähnen :stirn:. Aber wahrscheinlich ist es eher so das man hier schon Antworten geben darf, solange sie mit denen des TB-Teams übereinstimmen und denen in den Kram passen, ansonsten wird man hier übelst beschimpft und man bekommt das Maul verboten, wenn man so manchen Schwachsinn hier richtig stellt. :daumenrunter: |
Auman, du willst es echt nicht schnallen :stirn: Du kannst hier Software empfehlen wie du willst, aber wenn wir gute Argumente gegen diese Software haben werden wir diese auch äußern. Jetzt kommst du schon wieder mit dem Scheinargument "Maul verbieten" weil du nicht wahr haben willst, dass deine empfohlene Sicherheitssoftware dem User Spyware aufs Auge drücken will. Ich weiß nicht was du für ein Problem hast, lern einfach mal zu unterscheiden zwischen "Software ist ein no go weil sie Spyware installieren will" und "TB-Team unterdrückt andere Meinungen" Aber vermutlich geht es dir garnicht mehr darum und willst hier nur trollen und Stimmung machen :headbang: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Kollege okni, letzte Warnung, diesmal als Mod in diesem Forum, ohne persönlich Einflüsse: Entweder Du lernst den Unterschied zwischen normaler Software empfehlen, und dem User wissentlich Spyware unterjubeln mit deiner Empfehlung, oder für dich ist hier Schluss. Wir sind ein Security Forum, wir beschützen unsere user vor Spyware und empfehlen nicht deren Installation oder die Installation einer Sicherheitssoftware, die mit Spyware Kohle macht! |
Pass mal auf, bestimmt kommt gleich das Scheinargument mit dem Registry-Hack wieder :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja genau dann könnt ihr hier schön euch weiter gegenseitig die Taschen voll machen und jeder der anderer Meinung ist als ihr vergraulen :aufsmaul:. Ich wünsche euch dabei noch weiterhin viel Spaß und redet euch weiter hier eure Programme schön, auch wenn viele User und Testinstitute anderer Meinung sind als ihr :stirn:. Aber stimmt ich vergaß ihr seit ja hier alle die großen und absoluten Experten :headbang:, und alle anderen da draußen haben keine Ahnung und sind Stock-Doof nur ihr halt nicht. :daumenrunter: und Tschüss. :lmaa: |
@Schrauber Gib okni doch einfach mal ne Übungsaufgabe, dann kann er sie hier bearbeiten und uns zeigen, dass er mehr Ahnung hat als Du! ;) |
ich hoff einfach dass er sich jetzt trollt und andern auf den Sack geht. vielleicht gibt es ja da draussen Foren die drauf stehen einen Avira-Jünger zu haben, der den Usern wissentlich Spyware unterjubeln will. Und sein letzter Post beweist halt eben mal wieder dass er diesen Teil immer noch nicht geschnallt hat. Sein augenscheinlich begrenzter Blickwinkel hindert ihn daran zu erkennen um was es hier geht. Nicht um diverse AVs, nicht darum welches besser ist, nicht darum ob irgend eine Software mit einer andern bundled, nicht darum ob eine Software mit Spyware bundled. Es geht darum dass eine Sicherheitssoftware die den User schützen soll schon vor Beginn des Schutzes wissentlich und mit Absicht Spyware installiert. Hat ungefähr den gleichen Sinn wenn ich ihm nen spezielles Auto verkaufe mit der Begründung, darin wird dir nie was passieren, vor der Auslieferung aber die Radschrauben raus drehe. Auf diesen Fakt ist unser Großmeister okni bis dato nicht eingegangen, kann er auch nicht, weil es a) fakt ist und nicht widerlegt werden kann b) er von der Materie ungefähr so viel Ahnung hat wie ich von gefühlvollem miteinander :D |
Zitat:
|
weil ich im Gegensatz zu Dir weiß wovon ich Ahnung hab und wovon nicht ;) edit: das Problem bei der Sache ist ganz einfach: Du kannst, aufgrund mangelnder Kenntnisse, eine Meinung haben. Wenn Dir dann aber mehrere Experten auf dem Gebiet das Gegenteil beweisen, mehrfach, mit Fakten, und du es immer noch nicht raffst, wird man irgendwann sauer. Klar, ich kann es auch einfach auf nen neurologischen Schaden schieben, aber dafür fehlen hier eindeutig weitere Anzeichen. Dein allgemeiner Satzbau und deine Bildung (was man so raus lesen kann) deuten nicht auf einen Hirnschaden hin. Also bleiben zwei Optionen: Dein Browser hat ein Problem, und du siehst nicht dass jetzt viele Leute unabhängig voneinander kund getan haben, dass eine Malware-Schleuder hier nicht beworben wird, dafür ist ein Security Forum der falsche Ort. Du machst es mit Absicht, entweder für Kohle, oder du bist so ein pubertierender mit Langeweile, weil es grad Spass macht. Ist auch egal. Bewirbst Du hier noch einmal diese Spyware Schleuder und versuchst unsere User damit zu infizieren, die hier nach Schutz, nicht nach noch mehr Spyware suchen, bekommen wir Probleme. Und ich bete jetzt für dich dass Du diesen text jetzt endlich mal gelesen hast. |
Zitat:
|
@ Schraubi Jetzt muss ich Dir aber mal widersprechen, mein Meister ;) :bussi: |
Ok, Option 1 fällt also flach. Troll dich ins Avira Forum, dort kannste mit Begeisterung weiter spammen. Zitat:
|
Zitat:
|
Och wie süß knutscht euch doch und tut Heiraten.....:D :D |
Zitat:
Du hast dich doch jetzt schon gefühlte 2000 mal hier verabschiedet, nu sei doch auch bitte ein Mann und steh zu Deinem Wort ;) |
Zitat:
Zitat:
ok dass mit dem Satzbau hat sich dann gerade erledigt. OWNED! |
Zitat:
Gruß harlud |
Steht zwar Vorsicht dabei, aber besser den Dreck löschen. Das muss aber Schrauber machen. |
nö, hier in dem bereich fehlt mir die Power. Sonst hätte ich diesen Internet-Idioten doch schon lange vernascht :D |
Ist der gerade ruhig? Naja, wollen wir auch keine schlafenden Hunde wecken ;) Außerdem ist das ja ein Link auf eine Anti-Virus-Programm-Seite. Also sehr seriös ;) Wenn man den Zähler auf der HP anschaut, dann hat bald die ganze Welt Avira.... :) |
dann erhänge ich mich :D |
Da habe ich mir einfach mal Avira bei chip geladen in dem Sinne http://picload.org/image/ldaodwd/unbenannt.jpg |
Zitat:
Warum haste nicht gleich den Chip-Downloader genommen oder Avira bei Softonic runtergeladen...Double-Toolbar-Power hättest dann gehabt :zzwhip::rofl: |
Zitat:
|
Ach. Ich LIEBE Softonic. Da hat man dann immer so einen lustig blinkenden Bildschirm wenn man im Browser unterwegs ist. :uglyhammer: |
Um mal wieder was zum Thema zu sagen: Ich denke die Finanzierung von vielen dieser kostenfreien Virenscanner hat 3 Standbeine. 1. Werbung in der Free-Version 2. Upgrade auf kostenpflichtige Versionen ("für besseren Schutz") 3. Gewerbliche Virenscanner (die meisten kostenlosen Virenscanner sind ausgenommen für den gewerblichen Bereich. Und vielleicht besteht die Hoffnung, dass Firmen dann für die gewerbliche Nutzung Ihrer Produkte bezahlen, wenn diese schon bekannt ist) |
Hallo ihr Wissenden, ich suche eine Sicherheitslösung für Win7-PCs (bisher hatte ich für meine und die PCs mener Eltern Bitdefender IS gekauft, aber irgendwas daran mag ich nicht...) und lese derzeit in eurem Forum. Avast scheint eine (von mehreren) Möglichkeit zu sein - vorallem mit dem Wissen, dass die Win7-Firewall ausreicht, es also keine Security-Suite (oder wie man es nennen mag) sein muss. Wieso ich jedoch eigentlich schreibe ist, dass ich mich nach den oberen Posts frage: wie bzw. wo man sinnvoll und sicher Software läd? Ich tat dies bisher auch meist via chip.de und bin/war mir einer Gefahr nicht bewusst?!? Bitte weiht mich doch mal ein, wie man das besser/sicher macht!!! (Toolbars etc. versuche ich stets zu meide, denn um deren Bedrohung weiß ich :Boogie: immerhin ;-)) Für Tipps bezüglich welche AntiViren- und AntiMaleware-Lösung ihr grundsätzlich empfehlen könnt/würdet, wäre ich äußerst dankbar!!! (besonders Post #11 und #12 warfen die Frage nach der "besten" bzw. cleversten und sichersten Sicherung eines PCs auf - Stichwort: "mbam", "Hitman pro", "jeder AV Freeware nervt") Natürlich lese ich weiter im Board und schaue, was ich selbst finden kann! DANKE schonmal und beste Grüße, Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Free: Microsoft Security Essential oder das von dir angesprochene Avast Kaufen: Eset Nod 32,ein ruhiger effizienter Scanner Alle drei genannten AV's in Verbindung mit der Windows Firewall. Zitat:
Googgle abgeschlossen hat.Das dürfte auch nochmal Geld in die Kasse spülen. |
Hallo zusammen, Zitat:
Man lernt nie aus. Ne kleine Ergänzung von mir mit einer Frage: Hier wird ja viel auf filepony verwiesen, das scheint echt total gut zu sein. Bei mir aber gerade ein Problem, da die Programme nur teilweise runtergeladen werden und somit unbrauchbar sind (keine Ahnung warum?). Ich habe dann Filehippo.com/de/ gefunden. Das sieht ähnlich aus wie Filepony, ist das auch sicher? (hier funktioniert bei mir das downloaden von Programmen ohen Probleme). Grüße :daumenhoc |
Aufpassen musst Du immer, auch bei filepony. Denn auch dort wird Werbung verlinkt, die Dir wenn Du Pech hast und falsch klickst, ungebetene Gäste mitliefert. Also ich hab mir da mal Delta Search eingefangen, seitdem passe ich genau auf ;) Filehippo kenne ich nicht, aber wenn Du dir unsicher bist, wäre es vermutlich ratsam zu fragen, bevor Du da was runterlädst und nicht danach ;) |
Das Downloaden von Chip.de ist nicht wirklich "gefährlich" obwohl ich dafür natürlich nicht meine Hand ins Feuer legen würde. Das Problem ist, dass diese Seiten unter anderem Geld verdienen, in dem sie versuchen, den Usern "Sponsored" Programme unterzujubeln. Das heißt, dass manchmal die Installationsroutine geändert wird bzw. ein seperater Downloader angeboten wird, der dir in der einfachen Installation Zusatzprogramme mit installiert. Am besten lädst du Programme direkt von der Hersteller-Homepage. Aber auch da lohnt es sich stehts, einen Blick in die erweiterte Installation zu werfen und nur dass zu installieren, was du auch wirklich haben möchtest. Aber naja. Toolbars, "Registry-Cleaner", oder anderer Müll sind zwar nerfig, lassen sich jedoch in der Regel ganz normal deinstallieren. Über Filepony kann ich jetzt nichts genaueres sagen. |
@ Tanisha Danke für deine Antwort! Das habe ich bisher auch schon gemerkt, dass du echt überall aufpassen musst. Aber das ist als "Laie" manchmal echt schwer! Code: Filehippo kenne ich nicht, aber wenn Du dir unsicher bist, wäre es vermutlich ratsam Ich habe zuvor recherchiert, ist ja grad mein Haupthobby, mir den Wolf zu googlen! :pfeiff: Da hab ich nur positives gefunden über die Seite. Aber bringt da auch nichts, speichern unter zu machen und dann das AV Programm und MBam vorher drüberrennen zu lassen, "bevor" man installiert und dann genau schauen? @ painfulsmile Danke für deine Antwort! Zitat:
Und ich denke für sehr viel andere auch, die nicht so viel Ahnung von dem ganzen "PC Zeug" haben. Wie kriegt man das raus? Wieder den "Wolf googlen,... ich fang echt schon das Heulen an.... :rofl: Iss Vollmond???:blabla: Genauso heißt es aufpassen bei der Installation, aber was heißt das genau? Aber auch hier, denken ich, dass das viele sich Fragen, wenn man hier so quer liest. Sorry, für die Fragen Schönen Abend! LG Mimi |
Zitat:
In der Regel, wenn du den Programnamen in deine Suchmaschiene eingibst, kriegst du die Herrstellerseite ziemlich weit oben. Alternativ sollte dein chip.de oder ähnliches zu jedem Eintrag die Herstellerseite verlinken oder zumindestens den Herrsteller angeben. Glaub nicht, dass solche Seiten einfach Programme hosten dürfen, ohne den Hersteller anzugeben. @Aufpassen bei der Installation: Ja das ist ne Sache. Immer wieder versuchen Hersteller, arglose User zur einfachen Installation zu überreden. Worte wie "Recommended" hinter dem Quick - Install, oder "Nur für Profis" hinter der erweiterten Installation haben mich schon immer aufgeregt. Ich würde immer einen Blick in die erweiterte Installation, Installationsoptionen oder ähnliches Werfen, wenn man ein Programm installiert. Oft genug kann man verhindern, dass so mehr auf den Rechner gelangt, als gewünscht. Außerdem lohnt es sich mal zu Lesen, was in der Installationsroutine steht, bevor man auf Weiter klickt. |
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für all die Antworten, die auf direkt oder indirekt auch meine Fragen beantwortetn haben! Wichtig ist sicher, dass man immer etwas misstrauisch und prüfend an die Sache geht und vorallem Installationen beäugt, ob Zusatztools, die quasi als nette(???) Beigabe dem eigentlich gewünschten Programm beigelegt werden, installiert werden sollen. Das werde ich machen! Gibt es außer Avast, Microsoft Security Essential, Eset NOD32 sonst noch Vorschläge oder Empfehlungen? Vielen Dank jedenfalls, ist wirklich informativ hier - wenn auch manchmal erschreckend, was einem geschehen kann und ich noch nicht wusste... Guts Nächtle, Chris |
Zitat:
|
Okay, habe ich doch...notwendig sind eigentlich weder Antiviren-Software noch eine Firewall. Vorsicht und Skepsis sind das "A und O". Danke |
Zitat:
|
Na gut, dann eben so! Mir schien es, als ob Herr Wetz das schon recht knackig formuliert hätte. Und ich hatte gehoffe, dass ich zum Ausdruck bringen konnte, dass ich mich nicht auf AV und Co. allein verlassen will bzw. werde. Das tue ich schon heute nicht, z. B. meide ich ganz viele Seiten im Web und SocialMedia, auch lösche ich rigoros Mails, die nur einen kleinen Zweifel in mir wecken... Allerdings gebe ich zu, dass es ein komisches Gefühl war, als Bitdefender neulich nicht mehr da war. Darum bin ich ja letztlich hier gelandet und frag(t)e nach möglichst guten Lösungen - das beste Programm gibt es ja nicht ;-) Hab jedenfalls vielen Dank und einen angenehmen Tag! Grüße, Chris |
@ painfulsmile Nochmals vielen Dank für deine Erklärung!! Auch an die Anderen, danke! Schönen Tag! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board