![]() |
Zitat:
Du hast dich doch jetzt schon gefühlte 2000 mal hier verabschiedet, nu sei doch auch bitte ein Mann und steh zu Deinem Wort ;) |
Zitat:
Zitat:
ok dass mit dem Satzbau hat sich dann gerade erledigt. OWNED! |
Zitat:
Gruß harlud |
Steht zwar Vorsicht dabei, aber besser den Dreck löschen. Das muss aber Schrauber machen. |
nö, hier in dem bereich fehlt mir die Power. Sonst hätte ich diesen Internet-Idioten doch schon lange vernascht :D |
Ist der gerade ruhig? Naja, wollen wir auch keine schlafenden Hunde wecken ;) Außerdem ist das ja ein Link auf eine Anti-Virus-Programm-Seite. Also sehr seriös ;) Wenn man den Zähler auf der HP anschaut, dann hat bald die ganze Welt Avira.... :) |
dann erhänge ich mich :D |
Da habe ich mir einfach mal Avira bei chip geladen in dem Sinne http://picload.org/image/ldaodwd/unbenannt.jpg |
Zitat:
Warum haste nicht gleich den Chip-Downloader genommen oder Avira bei Softonic runtergeladen...Double-Toolbar-Power hättest dann gehabt :zzwhip::rofl: |
Zitat:
|
Ach. Ich LIEBE Softonic. Da hat man dann immer so einen lustig blinkenden Bildschirm wenn man im Browser unterwegs ist. :uglyhammer: |
Um mal wieder was zum Thema zu sagen: Ich denke die Finanzierung von vielen dieser kostenfreien Virenscanner hat 3 Standbeine. 1. Werbung in der Free-Version 2. Upgrade auf kostenpflichtige Versionen ("für besseren Schutz") 3. Gewerbliche Virenscanner (die meisten kostenlosen Virenscanner sind ausgenommen für den gewerblichen Bereich. Und vielleicht besteht die Hoffnung, dass Firmen dann für die gewerbliche Nutzung Ihrer Produkte bezahlen, wenn diese schon bekannt ist) |
Hallo ihr Wissenden, ich suche eine Sicherheitslösung für Win7-PCs (bisher hatte ich für meine und die PCs mener Eltern Bitdefender IS gekauft, aber irgendwas daran mag ich nicht...) und lese derzeit in eurem Forum. Avast scheint eine (von mehreren) Möglichkeit zu sein - vorallem mit dem Wissen, dass die Win7-Firewall ausreicht, es also keine Security-Suite (oder wie man es nennen mag) sein muss. Wieso ich jedoch eigentlich schreibe ist, dass ich mich nach den oberen Posts frage: wie bzw. wo man sinnvoll und sicher Software läd? Ich tat dies bisher auch meist via chip.de und bin/war mir einer Gefahr nicht bewusst?!? Bitte weiht mich doch mal ein, wie man das besser/sicher macht!!! (Toolbars etc. versuche ich stets zu meide, denn um deren Bedrohung weiß ich :Boogie: immerhin ;-)) Für Tipps bezüglich welche AntiViren- und AntiMaleware-Lösung ihr grundsätzlich empfehlen könnt/würdet, wäre ich äußerst dankbar!!! (besonders Post #11 und #12 warfen die Frage nach der "besten" bzw. cleversten und sichersten Sicherung eines PCs auf - Stichwort: "mbam", "Hitman pro", "jeder AV Freeware nervt") Natürlich lese ich weiter im Board und schaue, was ich selbst finden kann! DANKE schonmal und beste Grüße, Chris |
Zitat:
|
Zitat:
Free: Microsoft Security Essential oder das von dir angesprochene Avast Kaufen: Eset Nod 32,ein ruhiger effizienter Scanner Alle drei genannten AV's in Verbindung mit der Windows Firewall. Zitat:
Googgle abgeschlossen hat.Das dürfte auch nochmal Geld in die Kasse spülen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board