Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   BitDefender installiert - empfohlene Konfiguration? (https://www.trojaner-board.de/149026-bitdefender-installiert-empfohlene-konfiguration.html)

JackLondon 31.01.2014 22:03

BitDefender installiert - empfohlene Konfiguration?
 
Moin,

ich habe, nachdem was ich hier gelesen habe, AntiVir deinstalliert und die 365-Tage-Kostenlosversion von BitDefender aufgesetzt. Aber welche Konfiguration empfehlt Ihr für das Programm?
Firewall: Soll ich die von BitDefender aktiviert lassen? Kreuzt die sich nicht mit der Windows-FW? Wenn ja, wie deaktiviere ich die von BD?
Browser und Mail: Thunderbird und Firefox fragten, ob ich Addons von BitDefender zulassen möchte (Wallet, Toolbars etc.) Da ich überflüssige Addons meide wie der Teufel das Weihwasser, habe ich erstmal auf Überspringen geklickt - aber läuft dann der Virenschutz überhaupt vernünftig?
Weitere Konfiguration: Welche Einstellungen empfehlt ihr für BitDefender?

Vielen Dank!

okni 31.01.2014 23:55

Zitat:

Zitat von JackLondon (Beitrag 1243591)
Moin,
ich habe, nachdem was ich hier gelesen habe, AntiVir deinstalliert und die 365-Tage-Kostenlosversion von BitDefender aufgesetzt. Aber welche Konfiguration empfehlt Ihr für das Programm?

Warum Avira deinstalliert, nur wegen diesem dummen und unwahren Geschwätz hier :stirn: da würde ich nichts drauf geben. Oder was meinst du warum Avira in den letzten verschiedenen Tests sowohl von der Erkennungsrate als auch von der Performance her immer mit in der Spitzengruppe ist :daumenhoc, bestimmt nicht wenn es so schlecht wäre wie es immer hier dargestellt wird. :rolleyes:
Zitat:

Firewall: Soll ich die von BitDefender aktiviert lassen? Kreuzt die sich nicht mit der Windows-FW? Wenn ja, wie deaktiviere ich die von BD?
Ja die kannst du aktiviert lassen, Bitdefender schaltet dann automatisch die Windows-Firewall ab.
Zitat:

Browser und Mail: Thunderbird und Firefox fragten, ob ich Addons von BitDefender zulassen möchte (Wallet, Toolbars etc.) Da ich überflüssige Addons meide wie der Teufel das Weihwasser, habe ich erstmal auf Überspringen geklickt - aber läuft dann der Virenschutz überhaupt vernünftig?
Na klar läuft der Virenschutz auch ohne diese Addons zuverlässig, aber das Bitdefender TrafficLight kannst du ruhig installieren, ich nutze es auch als eigenständiges kostenlose Addon bei Firefox und Chrome schon einige Zeit. Es warnt zuverlässig vor Malware und betrügerischen Websites in deinen Suchergebnissen, und filtert deinen Internet-Datenverkehr und blockiert schädliche Inhalte und schützt vor Phishing-Attacken. :daumenhoc

deeprybka 01.02.2014 00:22

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1243634)
Warum Avira deinstalliert, nur wegen diesem dummen und unwahren Geschwätz hier :stirn: da würde ich nichts drauf geben. Oder was meinst du warum Avira in den letzten verschiedenen Tests sowohl von der Erkennungsrate als auch von der Performance her immer mit in der Spitzengruppe ist :daumenhoc, bestimmt nicht wenn es so schlecht wäre wie es immer hier dargestellt wird. :rolleyes:

So so dummes Geschwätz? Dir wünsche im mal 100 Logfiles zu lesen und die Malware zu suchen, die sich so garnicht an der avgnt.exe stört! :headbang:

@JackLondon:
DU kannst sehr zufrieden sein mit Deiner Entscheidung. Einem geschenkten Gaul.... ;)
Bitdefender ist wirklich nicht schlecht. Man könnte sich jetzt streiten, ob eine Suite sinnvoll ist, aber wenn Du sie schon hast, dann schalte auf Autopilot und installiere auch die Addons.
:daumenhoc

http://s1.directupload.net/images/140201/dqam52s8.png

okni 01.02.2014 00:37

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1243647)
So so dummes Geschwätz? Dir wünsche im mal 100 Logfiles zu lesen und die Malware zu suchen, die sich so garnicht an der avgnt.exe stört!

Nur komisch das ich seit Jahren bei mir und auch in der Familie sowie bei Bekannten Avira Free-Antivirus einsetze ohne das ich oder andere sich je was eingefangen haben :zunge:. Und ich weiß es deshalb weil ich regelmäßig mit Malwarebytes und der Kaspersky Rescue-Disk gegen checken tue. :daumenhoc

deeprybka 01.02.2014 00:43

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1243656)
Und ich weiß es deshalb weil ich regelmäßig mit Malwarebytes und der Kaspersky Rescue-Disk gegen checken tue. :daumenhoc

Also zweifelst ja selber am Schutz was? ;)

Laß gut sein, wir wollen hier im Forum keinen Streit. Jeder darf seine Meinung sagen. Aber wenn sich die meisten vom TB-Team - und das sind alles keine Dummköpfe - vom Regenschirm distanzieren, hat das wohl Gründe! :daumenrunter:

Daher freut es mich wenn Du zufrieden bist, andere sind es weniger. Jeder wie er mag, OK? :daumenhoc

okni 01.02.2014 09:50

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1243659)
Also zweifelst ja selber am Schutz was? ;)

Nein ich zweifele nicht an meinem Schutz, hätte ich aber nur geschrieben das ich noch nie mir etwas eingefangen hätte, wärt ihr doch die ersten gewesen die sofort über mich hergefallen wärt und behauptet wo her ich das denn wissen wolle, da ja Avira eh nichts findet oder :rolleyes:. Und außerdem wenn man einigermaßen Ahnung hat weist du das man sich nie auf einen Scanner alleine verlassen kann, und immer noch einen Zweitscanner wie Malwarebytes-Free als On-Demand Scanner ab und zu laufen lassen sollte oder???. Ich bin auch in anderen Sicherheits-Foren unterwegs, und da ist eine solche Kombination völlig normal und wird auch so von uns dort empfohlen. :daumenhoc

Zitat:

Laß gut sein, wir wollen hier im Forum keinen Streit. Jeder darf seine Meinung sagen. Aber wenn sich die meisten vom TB-Team - und das sind alles keine Dummköpfe - vom Regenschirm distanzieren, hat das wohl Gründe! :daumenrunter:
Das kommt mir hier aber manchmal nicht so vor das hier jeder seine Meinung sagen kann, ist es nicht eher so das man hier seine Meinung sagen kann solange sie sich mit euren deckt oder :confused:. Und ich habe auch hier nirgends behauptet das "die meisten vom TB-Team - und das sind alles keine Dummköpfe" seien oder :confused:, aber du hast Recht wir sollten nicht streiten sondern jedem selber überlassen welchen Virenschutz und Firewall er einsetzt mit welchem er und sein System am besten zurecht kommt und am besten gefällt. :daumenhoc
Zitat:

Daher freut es mich wenn Du zufrieden bist, andere sind es weniger. Jeder wie er mag, OK? :daumenhoc
Genauso sehe ich das auch, und ja ich bin mit meiner Kombination aus Avira Free-Antivirus und Online-Armor Free Firewall sehr zufrieden, und kann es nur empfehlen :daumenhoc. Genauso wie die Kombination aus AVG Free-Antivirus und Online-Armor Free oder Windows-Firewall auf einigen anderen Rechnern von mir, oder die von mir betreut werden. :applaus:

JackLondon 01.02.2014 12:39

Vielen Dank Euch für die guten Tipps. Das Thema kann meinetwegen geschlossen werden :party:

nilgue 13.02.2014 02:06

Hey erst mal,

Zitat:

@JackLondon

Vielen Dank Euch für die guten Tipps. Das Thema kann meinetwegen geschlossen werden :party:
Warum Schließen :blabla: ist doch eine interessante Diskusion.

Zitat:

@okni

Warum Avira deinstalliert, nur wegen diesem dummen und unwahren Geschwätz hier
Dummes Geschwätz?
Ich frage mich nur 2 Dinge
1.) Warum gibt es eine bezahlte Version, wenn die Kostenfreie so gut ist?
2.) Muss ich mir das das User gefallen lassen, dass mir zusätzlich ein Programm untergeschoben wird auch wenn ichs nicht will?
zu 2 mit zu gesagt: Die mit installierte Toolbar (ASK) spioniert das Surfverhalten aus, nur um daraus Kapital zu schlagen. Ein Grund mit warum hier so viele Hilfe suchen!

Kann ich nicht wirklich empfehlen, vor allem weil's nicht nur in der Free ist sondern auch in der bezahlten Version. Also bezahl ich noch für Schadsoftware (Geile Geschäftsidee sollte man mal drüber nachdenken :blabla::blabla::blabla:)

Gruß Nils

Acid303 13.02.2014 07:23

Lass gut sein Nils. Ich glaube da gibt es jetzt mittlerweile 3 Avira Threads. Entweder kann/will er nicht verstehen oder er ist einfach Beratungsresistent. ;)

Gruß

Acid
:kaffee:

Fragerin 13.02.2014 07:35

Okni würde Avira bestimmt auch dann noch empfehlen, wenn es statt der ASK-Toolbar einen ZeroAccess mitbrächte.
Und Schrauber und Cosinus würden ein Programm, das Speiware einschleust, auch dann nicht empfehlen, wenn es ansonsten die Hardware reparieren und updaten könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131