Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Truecrypt Ja oder Nein (https://www.trojaner-board.de/148963-truecrypt.html)

Mirko 16.02.2014 14:54

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1253562)
Was willst Du denn damit sagen?

Darfste dreimal raten (liegt dir doch, oder?).

Zitat:

Zitat von blumenwiesel (Beitrag 1253583)
Und welche Experten sollen das sein?

Mit „Experte“ wird üblicherweise jemand bezeichnet, der über überdurchschnittlich umfangreiches Wissen auf einem Fachgebiet verfügt, oder der über spezielle Fähigkeiten verfügt, oder dem diese Eigenschaften zumindest zugeschrieben werden.
Auf jemanden, der einseitig die positiven Leistungsmerkmale von TrueCrypt hervorhebt und auf mögliche Risiken nur am Rande oder gar nicht eingeht, trifft diese Bezeichnung mMn nicht zu.
Expertendialoge zum Thema können „ergoogelt“ werden, eine Einstiegshilfe zu passenden Suchworten findet sich hier.

Zitat:

Zitat von firebear (Beitrag 1253596)
Die Polizei kann auf jeden Fall TrueCrypt knacken ...

Möglich. Nachdem ich mich schon seit einiger Zeit ausgiebig mit dem Thema beschäftigt habe, halte ich das aber zum derzeitigen Zeitpunkt für ausgeschlossen. Zumindest sofern hier „unsere“ Polizei gemeint ist.

Emilio Carlo 21.02.2014 23:46

Da es sich ja generell um das Thema TrueCrypt handelt, werde ich mal mein Problem damit hier einstreuen, vielleicht weiß ja jemand eine Antwort.
Ich habe wichtige Dateien in einem Container und zusätzlich 2 komplette Partitionen mit TrueCrypt verschlüsselt.
Das Betriebssystem und alle Programme laufen auf einer extra SSD, die aber NICHT verschlüsselt ist.
Für diverse html Arbeiten benutze ich Dreamweaver 8 (ja ich weiß, der ist Asbach, aber für einen neuen habe ich keine Kohle und diese Cracks will ich nicht)

Jetzt ist aber folgendes Problem:
Wenn ich erst TrueCrypt öffne und dann versuche, den Dreamweaver zu öffnen, macht der DV kurz sein Startfenster auf, verschwindet dann aber ohne jegliche Meldung wieder.
Wenn ich dann aber TrueCrypt ausschlate, kann ich den DV problemlos öffnen. Dann kann ich auch TrueCrypt wieder anwerfen und mit den Dateien aus den Containern arbeiten.
Es ist also einzig und allein dieses Startproblem.
Sauber ist mein Rechner, wir haben erst kürzlich hier die diversen Testscans gemacht.

Wenn man das Problem kennt, ist es zwar nicht mehr sehr nervend, aber interessieren würde mich dieser eigenartige Zusammenhang schon.
Jemand eine geniale Idee, wie das zusammen hängen könnte?

painfulsmile 22.02.2014 00:23

Ach. Am besten verschlüsselt man seine Bibel noch mit der Bibel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131