Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Neuer AV-Programme Test von av-test.org (https://www.trojaner-board.de/148370-neuer-av-programme-test-av-test-org.html)

okni 21.01.2014 19:59

Neuer AV-Programme Test von av-test.org
 
Hallo,
AV-Test.org hat einen neuen Test von AV-Programmen unter Windows 8.1 veröffentlicht, und Avira hat dort in der Schutzwirkung die vollen 100% erreicht und liegt damit und mit der geringen Systembelastung mit ganz vorne in der Spitzengruppe :applaus:. Und das hier viel gelobte Avast hat diesmal sogar noch schlechter abgeschnitten als schon in dem letzten Test unter XP vom Okt. 2013, aber das Avast mittlerweile in der Schutzwirkung soweit abgestürzt ist wundert doch schon ein wenig. Auch wenn gleich jetzt andere wieder kommen mit dem Hinweis das diese Tests keine Aussagekraft hätten, ist es doch leider so das es gerade im vergangenen Jahr stetig abwärts ging mit Avast :confused:, und das AVG sogar was die Schutzwirkung angeht vor Avast liegt.:dummguck:

hxxp://www.av-test.org/tests/privatanwender/windows-8/novdez-2013/

schrauber 21.01.2014 23:01

lol, und eins der besten AV auf dem Markt fehlt komplett. Geiler Test ;)

Darklord666 21.01.2014 23:01

Der Test hat wirklich wenig Aussagekraft meiner Meinung nach.

1. ist das eine Momentaufnahme. Mal ist dies Produkt vorne, mal das.

2. kann man nicht sehen, ob das Testlabor wirklich unabhängig ist. Ich bezweifle das stark, da fast IMMER Bezahlsoftware an 1. Stelle steht.

3. Bei Avira kann es daran liegen, dass die mit Einführung der obligatorischen Asktoolbar auch auf den Kommerztrip gegangen sind.

4. wechseln die Testkriterien, so dass eine objektive Beurteilung schwer ist. Man vergleiche die Tests 2012 mit 2013. Vorher gab es mehr Kriterien (10), jetzt weniger (7).

5. Sind einige Produkte, die z.B. 2011 TOP waren, jetzt FLOP.

Das wirft alles ein fahles Licht auf diese Tests. :kloppen:

Dog 22.01.2014 01:16

Ich sehe es auch so, wie meine Vorschreiber.
Ich denke das der beste AVP-Test der ist, den man selber für sich vornimmt.
Einfach Testen, bis man für sich das beste AVP gefunden hat.

Alois S 22.01.2014 02:52

Naja, was soll ich dazu sagen:

Diese Firma, die sich den Namen "Institut" selbst verpasst hat, bezahlt ihre Rechnungen dadurch, indem sie für Zeitungsverlage und Hersteller testet - soviel zum Thema "Unabhängigkeit" - um dies zu verschleiern, werden die zahlreichen "Partner", die sich gegenseitig beweihräuchern erst gar nicht angeführt - jedenfalls nicht auf ihrer Homepage.
Dort wird übrigens damit geworben, sämtliche Testszenarien auf Wunsch anzupassen und auf die einzelnen Produkte abzustimmen.....

Liebe Grüße, Alois

okni 22.01.2014 15:43

Ist schon komisch hier immer wenn ein Test erscheint wo dann das Lieblings AV-Programm "Avast" hier schlecht abschneidet, dann wird immer der Test selber oder das Testinstitut angezweifelt.:daumenrunter:

mort 22.01.2014 15:48

Wer sagte, dass es unser (abgesehen davon, dass wir nicht alle die gleichen empfehlen) Lieblings AV ist? Es kommt natürlich auch darauf an, wie und womit die Programme getestet werden. Hier gibt es noch andere Test: AV-Comparatives Independent Tests of Anti-Virus Software » AV-Comparatives

schrauber 22.01.2014 15:48

Zitat:

wo dann das Lieblings AV-Programm "Avast"
wer hat Avast als Lieblingsprogramm? :confused:

ich definitiv nicht. Aber Fakt ist nunmal:

aufgelistet wird, wer zahlt ;)

okni 22.01.2014 19:49

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1236821)
Wer sagte, dass es unser (abgesehen davon, dass wir nicht alle die gleichen empfehlen) Lieblings AV ist? Es kommt natürlich auch darauf an, wie und womit die Programme getestet werden. Hier gibt es noch andere Test: AV-Comparatives Independent Tests of Anti-Virus Software » AV-Comparatives

Naja @mort, nicht nur im neuesten Test bei AV-Test.org von AV-Programmen unter Windows 8.1 hat Avira sehr gut abgeschnitten, und hat dort in der Schutzwirkung die vollen 100% erreicht und liegt damit einschließlich der geringen Systembelastung mit ganz vorne in der Spitzengruppe. :daumenhoc

hxxp://www.av-test.org/tests/privata...8/novdez-2013/

sondern auch im neuen av-comparatives Jahresreport 2013 liegt Avira mit in der Spitzengruppe. :zunge:

hxxp://www.av-comparatives.org/summary-reports/

Das können jawohl nicht alles Zufälle oder gekauft worden sein. :stirn:

Darklord666 22.01.2014 20:23

Wenn ich das richitg sehe unter Tested products sind da Avast free und Avira internet security = Bezahlsoftware aufgelistet.

Wer schneidet besser ab? Natürlich Avira = Bezahlsoftware.:wtf:

Interessant auch, dass Panda so toll abschneidet, obwohl Free-Software.:confused:

Da hängt sicher auch ein kommerzieller Nutzen dahinter.

Es ist ziemlich wurscht, welches AV-Programm du nun am tollsten findest. Im Endeffekt unterscheiden sich die meisten nicht so sehr voneinander. Wenn du Avira gut findest und die Toolbar akzeptierst, O.K. Viele tun das allerdings nicht.:kaffee:

okni 22.01.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1237095)
Wenn ich das richitg sehe unter Tested products sind da Avast free und Avira internet security = Bezahlsoftware aufgelistet.

Wer schneidet besser ab? Natürlich Avira = Bezahlsoftware.:wtf:

Interessant auch, dass Panda so toll abschneidet, obwohl Free-Software.:confused:

Da hängt sicher auch ein kommerzieller Nutzen dahinter.

Es ist ziemlich wurscht, welches AV-Programm du nun am tollsten findest. Im Endeffekt unterscheiden sich die meisten nicht so sehr voneinander. Wenn du Avira gut findest und die Toolbar akzeptierst, O.K. Viele tun das allerdings nicht.:kaffee:

Ne ich nutze den Avira Webschutz ohne die Toolbar durch einen kleinen Registryeintrag. :Boogie: Aber das abschneiden von Avira hat nichts damit zu tun das es die Bezahlversion war, da was die Erkennungsrate angeht die Module in allen Versionen identisch sind, also auch in Avira Free-Antivirus, aber auch bei anderen Herstellern ist das so. :daumenhoc

mort 22.01.2014 20:40

Durch welchen Registrywert?

Darklord666 22.01.2014 20:51

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1237102)
Aber das abschneiden von Avira hat nichts damit zu tun das es die Bezahlversion war, da was die Erkennungsrate angeht die Module in allen Versionen identisch sind, also auch in Avira Free-Antivirus, aber auch bei anderen Herstellern ist das so. :daumenhoc

Da wär ich nicht so sicher. Bei Bezahlsoftware hast du oft schnellere Signaturupdates (stündlich oder sogar minütlich). Das kann einen großen Unterschied ausmachen.
Das ist m.E. für den Ottonormaluser aber eher vernachlässigbar. Für Firmen und Behörden allerdings nicht !

schrauber 23.01.2014 19:14

Wer ne Kooperation mit nem Adware hersteller macht, und mich am Tag hier mit zig Threads mit Fehlalarmen nervt, is halt einfach unten durch. ;)

Serotonino 05.02.2014 05:59

Also ich als Nutzer bin bei der Anzahl der am Markt angebotenen Produkte echt überfordert. Ich rüste meinen Rechner in Kürze um von Windows XP auf Windows 7 und was für ein kostenpflichtiges Virenschutzprogramm soll ich nun nutzen? Ich denke ich werde Emisoft nutzen, bei Avast bin ich mir unsicher. Dann wäre da noch die Frage ob ich eine externe Firewall benötige und die sich mit meinem Virenschutzprogramm verträgt. OK Avast hat eine Firewall mit im Packet und von Emisoft gibt es eine Gratis. Die Firewall von Comodo habe ich schon getestet, viel zu mächtig und zu komplex für mein Empfinden. Reicht für mich "normalen Nutzer" die Windows Firewall aus? Fragen über Fragen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131