![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So ist es! Mit "Schrecken" erinnere ich mich an die Zeit wo ich noch weniger Ahnung hatte als heute und Antivir auf meinen Laptop installiert hatte. 2009 war das. Ständig Fehlalarme und mit jedem Update eine Werbeeinblendung. Igitt. Mag sein dass das heute besser ist, allein die Notwendigkeit fehlt das zu testen. |
Zitat:
Was denn nun das sind eigentlich soviel ich weiß dei 3 Institute die soche Tests durchführen, und keiner past irgendeinem hier weil sein Programm wahrscheinlich nicht dabei so abschneidet wie er es gerne hätte. :stirn: Aber ich habe hier für euch noch einen Spruch von einem anderen User aus einem anderen Forum wo ich aktiv bin, der passt hier wie die Faust aufs Auge. :daumenhoc "Wenn mein verwendetes AV/IS gut abscheidet ist der Test ausgezeichnet und fühle mich bestätigt, wenn nicht kann man ihn vergessen. Das Leben kann so einfach sein." Für mich ist das der Spruch des Jahres, und der passt hier auf uns alle irgendwie mehr oder weniger. :daumenhoc |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ach und was bekommt man denn da bei Avast alles unter gejubelt wenn man nicht benutzerdefiniert Installiert, so wie viele Otto Normal-User eben machen, genau den ganzen unnützen Rotz wie GrimeFighter usw, den kein Mensch braucht und in einem AV-Programm nichts zu suchen haben, genauso wie die relativ viele Werbung mittlerweile in Avast 2014 |
Zitat:
VB mag vllt. unabhängig sein, ich weiss es nicht. Niemand außer VB weiß es genau. Es ist und bleibt Kaffesatzleserei welches das "beste" Sicherheitstool ist. Wenn man die Tests vergleicht finden sich viele Ungereimtheiten und Widersprüche. Das Fazit des vorgenannten Tests ist, dass (mal wieder) GDATA das beste (sicherste) Programm ist. Ich war auch lange Zeit überzeugter Nutzer von Antivir und meinte, meine AV/FW-Lösung ist die 1 and only solution. Inzw. bin ich der Überzeugung, dass es die einfach nicht gibt. Wer mit seinem AV/FW-Programm (sei es MS oder extern) zufrieden ist und die Software und das OS vernünftig konfiguriert und die goldenen Surfregeln beachtet, der ist relativ sicher. Die Programme sind ja nur eine Konfigurationshilfe, keine Rundum-Lösung. Es sei denn Enterpriselösungen für Unternehmen. Das ist eine andere Liga.:kaffee: |
Ich kenne mich ja nicht aus damit, aber müssen solche Tests nicht allein schon deshalb recht schwach sein, weil die Tester ja nur schon bekannte Malware zur Verfügung haben, mit der sie die Programme "füttern" können? |
Zitat:
"Wenn mein verwendetes AV/IS gut abscheidet ist der Test ausgezeichnet und fühle mich bestätigt, wenn nicht kann man ihn vergessen. Das Leben kann so einfach sein." |
Zitat:
Es ist ein Unterschied ob man etwas nicht braucht und dem was nicht nur unnötig sondern auch schädlich ist :stirn: |
Zitat:
Testergebnisse könnten aber m.E. durchaus manipuliert werden, indem "maßgeschneiderte" Viren auf den Rechner gelassen werden (also Viren, die nur von einem bestimmten Scanner entdeckt werden können). :pfeiff: |
Zitat:
|
Zitat:
Behalt du einfach dein Avira und werd glücklich damit, wir werden weiterhin davon abraten. Problem gelöst, noch Fragen? :abklatsch: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wozu? Ich zahle lieber 1 € im Monat und habe Kaspersky, Bitdefender oder Emsisoft und meine Ruhe...:pfeiff: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board