Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Welches Antiviren Programm empfiehlt ihr? (https://www.trojaner-board.de/147983-welches-antiviren-programm-empfiehlt.html)

Darklord666 30.01.2014 12:00

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242365)
Nein es ist der neuste und aktuellste Test von AV-Test, er wurde erst um den 20 Januar 2014 veröffentlicht, und die AV-Test Ergebnisse und durch Chip wurde eine übersichtliche Platzierungsliste daraus gemacht.

Ah, sorry. MEA CULPA :stirn:. Ich hatte nur bei Windows 7 geschaut. Win8 ist für mich uninteressant. Bin gespannt auf den 7-er Bericht, da der häufig abweicht.:rolleyes:

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242365)
Wie wäre es dann mit diesem Test vom 14.12.2013, die Ergebnisse basieren mal ausnahmsweise nicht auf AV-Test oder AV Comp, sondern auf dem Prüflabor von Virus Bulletin und wurden in Zusammenarbeit mit Softonic gewertet.

Softonic ist für mich keine vertrauenswürdige Internetseite.:nono:

deeprybka 30.01.2014 12:22

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242382)
Es ist doch nicht der Punkt ob und wie man etwas (illegal) umgehen kann!
Allein die Tatsache, dass ein hersteller einer Sicherheitssoftware Spyware dem User aufs Auge drücken gibt einem zu denken.


So ist es!

Mit "Schrecken" erinnere ich mich an die Zeit wo ich noch weniger Ahnung hatte als heute und Antivir auf meinen Laptop installiert hatte. 2009 war das. Ständig Fehlalarme und mit jedem Update eine Werbeeinblendung. Igitt. Mag sein dass das heute besser ist, allein die Notwendigkeit fehlt das zu testen.

okni 30.01.2014 12:26

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1242397)
,
Softonic ist für mich keine vertrauenswürdige Internetseite.:nono:

Aber der Test ist ja nicht von Softonic sondern von Virus-Bulletin, und siehst du wieder andere hier halten die Tests von AV-Test oder AV Comp nicht für Aussagekräftig. :rolleyes:
Was denn nun das sind eigentlich soviel ich weiß dei 3 Institute die soche Tests durchführen, und keiner past irgendeinem hier weil sein Programm wahrscheinlich nicht dabei so abschneidet wie er es gerne hätte. :stirn:
Aber ich habe hier für euch noch einen Spruch von einem anderen User aus einem anderen Forum wo ich aktiv bin, der passt hier wie die Faust aufs Auge. :daumenhoc

"Wenn mein verwendetes AV/IS gut abscheidet ist der Test ausgezeichnet und fühle mich bestätigt, wenn nicht kann man ihn vergessen. Das Leben kann so einfach sein."

Für mich ist das der Spruch des Jahres, und der passt hier auf uns alle irgendwie mehr oder weniger. :daumenhoc

cosinus 30.01.2014 12:29

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242396)
Und wo sind deine Antworten zu den anderen Ausführungen zu Avast? :wtf:

Was hat das jetzt schon wieder mit AVast zu tun, wir reden hier von Avira, das installiert schließlich die Ask-Spyware auf den Rechner und nicht Avast!

okni 30.01.2014 12:37

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1242409)
So ist es!

Mit "Schrecken" erinnere ich mich an die Zeit wo ich noch weniger Ahnung hatte als heute und Antivir auf meinen Laptop installiert hatte. 2009 war das. Ständig Fehlalarme und mit jedem Update eine Werbeeinblendung. Igitt. Mag sein dass das heute besser ist, allein die Notwendigkeit fehlt das zu testen.

Da hat sich aber einiges getan seit 2009, jedenfalls gibt es in der Freeversion das große Werbefenster nicht mehr, und hat auch sonst eigentlich überhaupt keine Werbung mehr, ganz im gegensatz zu Avast und auch mit den Fehlalarmen hat sich deutlich verbessert :daumenhoc. Also steht dir nichts mehr im Wege es doch nochmal zu Testen. :)

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242411)
Was hat das jetzt schon wieder mit AVast zu tun, wir reden hier von Avira, das installiert schließlich die Ask-Spyware auf den Rechner und nicht Avast!

Willst du es nicht kapieren oder kannst du nicht lesen :headbang:, hier nochmal was ich oben geschrieben habe:

Ach und was bekommt man denn da bei Avast alles unter gejubelt wenn man nicht benutzerdefiniert Installiert, so wie viele Otto Normal-User eben machen, genau den ganzen unnützen Rotz wie GrimeFighter usw, den kein Mensch braucht und in einem AV-Programm nichts zu suchen haben, genauso wie die relativ viele Werbung mittlerweile in Avast 2014

Darklord666 30.01.2014 12:53

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242410)
Aber der Test ist ja nicht von Softonic sondern von Virus-Bulletin, und siehst du wieder andere hier halten die Tests von AV-Test oder AV Comp nicht für Aussagekräftig. :rolleyes:

Ja, nee. Ich habe doch extra das unterstrichen was relevant ist "in Zusammenarbeit mit Softonic". Dadurch sind die dort gelisteten Rankings m.E. wertlos.

VB mag vllt. unabhängig sein, ich weiss es nicht. Niemand außer VB weiß es genau.
Es ist und bleibt Kaffesatzleserei welches das "beste" Sicherheitstool ist. Wenn man die Tests vergleicht finden sich viele Ungereimtheiten und Widersprüche.
Das Fazit des vorgenannten Tests ist, dass (mal wieder) GDATA das beste (sicherste) Programm ist.

Ich war auch lange Zeit überzeugter Nutzer von Antivir und meinte, meine AV/FW-Lösung ist die 1 and only solution. Inzw. bin ich der Überzeugung, dass es die einfach nicht gibt.
Wer mit seinem AV/FW-Programm (sei es MS oder extern) zufrieden ist und die Software und das OS vernünftig konfiguriert und die goldenen Surfregeln beachtet, der ist relativ sicher.

Die Programme sind ja nur eine Konfigurationshilfe, keine Rundum-Lösung. Es sei denn Enterpriselösungen für Unternehmen. Das ist eine andere Liga.:kaffee:

Fragerin 30.01.2014 12:57

Ich kenne mich ja nicht aus damit, aber müssen solche Tests nicht allein schon deshalb recht schwach sein, weil die Tester ja nur schon bekannte Malware zur Verfügung haben, mit der sie die Programme "füttern" können?

okni 30.01.2014 13:01

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1242418)
Ja, nee. Ich habe doch extra das unterstrichen was relevant ist "in Zusammenarbeit mit Softonic". Dadurch sind die dort gelisteten Rankings m.E. wertlos.
VB mag vllt. unabhängig sein, ich weiss es nicht. Niemand außer VB weiß es genau.
Es ist und bleibt Kaffesatzleserei welches das "beste" Sicherheitstool ist. Wenn man die Tests vergleicht finden sich viele Ungereimtheiten und Widersprüche.
Das Fazit des vorgenannten Tests ist, dass (mal wieder) GDATA das beste (sicherste) Programm ist.

Aber sag mal Darklord666, an dem non mir Zitierten Spruch ist doch was dran oder?

"Wenn mein verwendetes AV/IS gut abscheidet ist der Test ausgezeichnet und fühle mich bestätigt, wenn nicht kann man ihn vergessen. Das Leben kann so einfach sein."

cosinus 30.01.2014 13:02

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242412)
Willst du es nicht kapieren oder kannst du nicht lesen :headbang:, hier nochmal was ich oben geschrieben habe:

Ach und was bekommt man denn da bei Avast alles unter gejubelt wenn man nicht benutzerdefiniert Installiert, so wie viele Otto Normal-User eben machen, genau den ganzen unnützen Rotz wie GrimeFighter usw, den kein Mensch braucht und in einem AV-Programm nichts zu suchen haben, genauso wie die relativ viele Werbung mittlerweile in Avast 2014

Anscheinend kapierst du es nicht oder bist du nicht in der Lage zwischen Grimefighter und einer Spyware zu unterscheiden :headbang:

Es ist ein Unterschied ob man etwas nicht braucht und dem was nicht nur unnötig sondern auch schädlich ist :stirn:

Darklord666 30.01.2014 13:08

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1242421)
Ich kenne mich ja nicht aus damit, aber müssen solche Tests nicht allein schon deshalb recht schwach sein, weil die Tester ja nur schon bekannte Malware zur Verfügung haben, mit der sie die Programme "füttern" können?

Gute AV-Software beinhaltet einen verhaltenbasierten Scanner, der Dateien auf verdächtige Verhaltensmuster hin überprüft. Ich stelle mir ein Testszenario so vor, dass ein Rechner "mit heruntergelassenen Hosen" also ohne Firewall mit dem Testprodukt installiert ins Netz gelassen wird und dort wird dann wild gesurft und von dubiosen Seiten Sachen runtergeladen. Dann dauert es bestimmt nicht lange, bis ein Virus (bekannt oder unbekannt) den Weg auf den Rechner zu finden versucht.

Testergebnisse könnten aber m.E. durchaus manipuliert werden, indem "maßgeschneiderte" Viren auf den Rechner gelassen werden (also Viren, die nur von einem bestimmten Scanner entdeckt werden können). :pfeiff:

okni 30.01.2014 13:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242426)
Anscheinend kapierst du es nicht oder bist du nicht in der Lage zwischen Grimefighter und einer Spyware zu unterscheiden :headbang:

Es ist ein Unterschied ob man etwas nicht braucht und dem was nicht nur unnötig sondern auch schädlich ist :stirn:

Ich würde sagen es hat mit dir keinen Sinn darüber weiter zu Diskutieren, du hast zu Avira und Avast eine vorgefertigte Meinung, und da werde ich scheinbar auch nichts mehr dran ändern können. :kaffee:

cosinus 30.01.2014 13:44

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242440)
du hast zu Avira und Avast eine vorgefertigte Meinung, und da werde ich scheinbar auch nichts mehr dran ändern können. :kaffee:

Witzig :rofl: das gleiche könnte man dir unterstellen und viele andere Diskussionsteilnehmer sehen das genauso :D

Behalt du einfach dein Avira und werd glücklich damit, wir werden weiterhin davon abraten. Problem gelöst, noch Fragen? :abklatsch:

Darklord666 30.01.2014 13:46

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242425)
Aber sag mal Darklord666, an dem non mir Zitierten Spruch ist doch was dran oder?

"Wenn mein verwendetes AV/IS gut abscheidet ist der Test ausgezeichnet und fühle mich bestätigt, wenn nicht kann man ihn vergessen. Das Leben kann so einfach sein."

Auf jeden Fall ! :rolleyes:

okni 30.01.2014 16:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1242444)
Witzig :rofl: das gleiche könnte man dir unterstellen und viele andere Diskussionsteilnehmer sehen das genauso :D

Behalt du einfach dein Avira und werd glücklich damit, wir werden weiterhin davon abraten. Problem gelöst, noch Fragen? :abklatsch:

Ja du hast recht und ich meine Ruhe :pfeiff:, und ich werde auch weiterhin wenn hier irgendein Mist über Avira erzählt wird das dann richtig stellen, und genauso das was an Avast nicht in Ordnung ist auch weiterhin hier nennen :nono:. Oder für die die kein Avira möchten dann zur besseren Alternative zu Avast raten nämlich zu AVG Free-Antivirus :D, von mir aus ist auch das Problem gelöst, noch Fragen? :kaffee:

deeprybka 30.01.2014 18:30

Zitat:

Zitat von okni (Beitrag 1242412)
Da hat sich aber einiges getan seit 2009, jedenfalls gibt es in der Freeversion das große Werbefenster nicht mehr, und hat auch sonst eigentlich überhaupt keine Werbung mehr, ganz im gegensatz zu Avast und auch mit den Fehlalarmen hat sich deutlich verbessert :daumenhoc. Also steht dir nichts mehr im Wege es doch nochmal zu Testen. :)


Wozu? Ich zahle lieber 1 € im Monat und habe Kaspersky, Bitdefender oder Emsisoft und meine Ruhe...:pfeiff:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131