Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Der sichere PC (https://www.trojaner-board.de/147321-sichere-pc.html)

Goemon 04.01.2014 19:47

Der sichere PC
 
Meine Idee für diesen Thread entstammt grösstenteils diesem Clip:

(ca. ab 4:50), wobei das Thema die Virtuelle Maschine/Virtualisierung ist.

Hat jemand von euch damit Erahrung, bzw. eine auf dem eigenen Rechner laufen?
Ich bin mich erst gerade am Einlesen, und hab bis jetzt noch keine Antworten auf einzelne Fragen gefunden, wie:
-Wenn jetzt nur noch die VM ins Netz geht, und die sich trotzdem einen "Schnupfen" holt, steckt sich dann nicht der ganze Rechner an? Ich meine, die VM gebraucht ja auch die Festplatte... sprich der Virus/Trojaner etc. würde ja alles verseuchen, nicht? Und wenn nicht, ...
-wäre es dann möglich die VM einfach zu deinstallieren, und somit den Schädling ebenfalls im Keim zu ersticken?

Edit: irgendwie bin ich zu doof das Video richtig zu posten...

deeprybka 04.01.2014 21:25

Hallo!
Die Videos von sempervideo sind grundsätzlich gut. Insbesondere Andreas H. der Sprecher, hat schon viel Ahnung.

Daher ist die Empfehlung über eine Ubuntu-VM ins Internet zu gehen nicht falsch. Das erhöht die Sicherheit immens.
Es ist nicht unmöglich, dass Malware von einer VM auf den Rechner kommt, aber ich halte das für ein überschaubares Risiko.

In diesem Zusammenhang empfehle ich Browser in the Box | Sirrix Aktiengesellschaft

Zitat:

Hat jemand von euch damit Erahrung, bzw. eine auf dem eigenen Rechner laufen?
Ja, fünf Stück :)

Zitat:

Wenn jetzt nur noch die VM ins Netz geht, und die sich trotzdem einen "Schnupfen" holt, steckt sich dann nicht der ganze Rechner an? Ich meine, die VM gebraucht ja auch die Festplatte... sprich der Virus/Trojaner etc. würde ja alles verseuchen, nicht?
Eher nicht.....

Zitat:

wäre es dann möglich die VM einfach zu deinstallieren, und somit den Schädling ebenfalls im Keim zu ersticken?
so ist es im allgemeinen....
Da bietet sich auch die Snapshotfunktion an....

Goemon 04.01.2014 22:04

Danke für den Link, werde mich da gleich dahinter machen... :abklatsch:

Und ja, die Semper Video(s) sind echt klasse. Ich beschäftige mich noch nicht so lange mit dem Thema (Achtung, DAU voraus), aber er erklärt die einzelnen Thematiken wirklich gut. Geschweige seine Kommentare/sein Humor... :rofl:

Kannst du dein "eher nicht" bezüglich Infektion der Festplatte genauer beschreiben? "Eher", weil es auf die Stärke des Virus ankommt, oder vielleicht der Zeitpunkt des Einschreitens/Abwehrens?
An sich finde ich es eine geniale Idee, einfach mit einer VM online zu sein, und seine persönlichen Daten (was man ja FAST nicht mehr vermeiden kann, dass die irgendwo auf einem Rechner schlummern) so nicht in Gefahr zu bringen...

deeprybka 04.01.2014 22:14

Ich bin grundsätzlich zurückhaltend mit absoluten Aussagen. Eben ein Skeptiker ;)
Ich sage nie, es ist so, sondern es scheint so....

Das "eher" bedeutet "eigentlich" nicht.....
Praktisch bist Du so sehr sicher.
Also kannst Du z.B. kostenlos den vmwareplayer runterladen und Dir wenn es der RAM mitmacht, ubuntu 12.04 installieren. Dann gehst Du zum "wilden" Surfen etc. immer mit der VM online.

Zitat:

bezüglich Infektion der Festplatte genauer beschreiben?
Ein "Virus" muss ja auch gestartet werden. Wenn Du nicht gerade mit "Wine" rumtüftelst, wird ein Windows-Virus kaum unter Linux "startbar" sein. Und wenn er auf der VM-Platte liegt, dann kannst Du ihn trotzdem nicht vom Windows-host so "einfach erreichen". Mach Dir nicht so viele Sorgen.
Ein Windows welches up-to-date ist und alles andere über Ubuntu-VM, dann bist schon sehr sicher. Denn unter Linux ist nicht einfach "Download & Doppelklick" :)

Goemon 04.01.2014 22:25

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1225062)
...wird ein Windows-Virus kaum unter Linux "startbar" sein.

Natürlich. An das habe ich ja überhaupt nicht gedacht. :stirn:
Schade dass auf deinem angegebenen Link zu Browser in the Box eine VM für Win8 "nur" experimentell vorhanden ist... (mein BS, und will Linux als BS der VM)

deeprybka 04.01.2014 22:53

dann bau sie selber.

1. vmwareplayer für win8
2. ubuntu installieren

Goemon 04.01.2014 23:07

Denn Link hatte ich schon gespeichert, wurde bei Semper Video in der Info bereitgestellt...

Das wird eine lange Nacht... :balla::kloppen::kaffee::lach:

mort 04.01.2014 23:26

Ein anders gutes Programm für VMs ist Virtual Box.

https://www.virtualbox.org/

Zitat:

Hat jemand von euch damit Erahrung, bzw. eine auf dem eigenen Rechner laufen?
Ich habe sogar 7 (bis 12) VMs. Nutze die aber eher für andere Zwecke. ;)

Goemon 04.01.2014 23:42

So lange ging das ja gar nicht, schreibe jetzt gerade über meine erste VM...:applaus:

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1225112)
Ich habe sogar 7 (bis 12) VMs

Sag mal, für was brauchst du denn so viele? Ich fange ja gerade erst an mich mit dem Thema zu beschäftigen, und denke mir eine VM als Schutz gegen Malware... gib mir ein Tip für was ich 11 andere gebrauchen könnte ...

deeprybka 04.01.2014 23:53

was hast denn jetzt installiert?

Goemon 05.01.2014 00:14

VMware... und Ubuntu 12.04 LTS. Gerade die Updates gemacht.

Hab ihn gerade "suspended", weil ich noch weitere Infos brauche/suchen muss;
das Ganze ist noch ein wenig kompliziert für mich :wtf: was ich jetzt gerade suche:
Brauche ich jetzt noch ein AV und Firewall? Und wie lege ich eine Sicherung der Grundeinstellung an, falls ich mal "krankheitshalber" reseten muss?? (Du hast glaub ich Snapshot erwähnt...?)

deeprybka 05.01.2014 00:21

Weiß nicht ob der player snapshot unterstützt. Aber im Prinzip kannst Du ja die ganze VM auch auf ne externe Festplatte kopieren und evtl. als Backup verwenden.

AV&Firewall?

Du meinst sicher für den Windows-Host?
Naja Firewall hast ja integriert. Welches BS hast Du? Win 7 oder 8?

mort 05.01.2014 00:22

Zitat:

Brauche ich jetzt noch ein AV und Firewall?
Auf Linux-Systemen nicht nötig.

Goemon 05.01.2014 00:41

Ah okay. Ich hab Win8, plus AV und Firewall auf dem Host-Rechner...

Dachte ich mir schon dass das so i.O. ist. Bin neu mit Linux, und ist ungewohnt "nackt" zu surfen.
Btw: Hab ein Backup meiner jetzigen Einstellungen über Ubuntu One machen können, was aber nur jene Daten beinhaltet, nicht den eigentlichen VM... auf externe Festplatte ist natürlich ne Möglichkeit.

deeprybka 05.01.2014 00:44

Zitat:

Ich hab Win8, plus AV und Firewall auf dem Host-Rechner...
Mach wenn es geht das kostenlose Update auf 8.1!
Und am besten nur die Windows-Firewall verwenden plus einen Virenscanner.


Viel Spaß,sicheres Surfen & gute Nacht wünscht

deeprybka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131