Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Laptop neu aufgesetzt. Wie vorgehen um Schutz zu gewährleisten? (https://www.trojaner-board.de/146135-laptop-neu-aufgesetzt-vorgehen-um-schutz-gewaehrleisten.html)

Franny 15.12.2013 13:31

Laptop neu aufgesetzt. Wie vorgehen um Schutz zu gewährleisten?
 
Hallo

Ich musste meinen Laptop zur Reparatur schicken (es ging gar nichts mehr) und er wurde nun neu aufgesetzt mit Windows 7. Jetzt stehe ich wieder am Anfang und es sind natürlich keine Programme wie Antivirenprogramme etc. drauf. Aus dem Forum weiss ich nun etwa, was für Programme ich benötige. Jedoch traue ich mich gar nicht ins Internet, da ich mir nicht sicher bin, ob ich mir da nicht schon zünftig Viren einfangen kann, wenn ich ja jetzt noch keinen Schutz habe.

Wie muss/soll ich vorgehen? Ich bin auch gerne bereit, etwas für ein Antivirenprogramm zu bezahlen. Auch für eine gute Beratung diesbezüglich :D

Und Wie sieht es aus bzgl. Firewall (reicht die Windows Firewall)?

Vielen Dank für die Hilfe
Fran

Alois S 15.12.2013 15:23

Hallo Franny,

diese Frage wurde hier sicher schon öfter gestellt :D

- und für die Antwort riskiert man es, gesteinigt zu werden :kloppen:

Doch ich will es dennoch versuchen:

1) Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass die Windows-Firewall ausreichend ist

2) Wenn du gewisse Grundsätze befolgst, dann brauchst du überhaupt kein zusätzliches Antivirenprogramm - diese wären unter anderem:

A) Surfe nur auf vertrauenswürdigen Seiten und solchen, die du kennst

B) Lies nur Mails von dir bekannten Personen und öffne niemals unbekannte Anhänge

C) Lade dir niemals etwas von nicht vertrauenswürdigen Quellen herunter, wie z.B. Gratis-Wallpaper, Bildschirmschoner, Cliparts, Musik, Videos usw.

D) Kenne die Prozesse und Dienste, die auf deinem Rechner ausgeführt werden

E) Lerne im günstigsten Fall auch etwas über Sicherheitsrichtlinien, Ports und wie man sie schließt


(das sind nur Ansätze, keine vollständige Liste)

3) Wähle jenes Antivirenprogramm, welches in unabhängigen Testinstituten gut abschneidet;
meines Wissens fängt das derzeit beste mit "Bit" an - aber ich möchte hier keine Werbung machen :teufel3:

4) Die Erkennungsraten selbst sind nicht einmal so wichtig, sondern das Blockverhalten (dies wird klarerweise schon seltener getestet)

5) Einmal für ein Programm entschieden, lerne auch etwas über seine Eigenheiten, seine Arbeitsweise - und natürlich seine Bedienung

Viele, viele weitere mehr oder weniger deutliche Hinweise findest du hier im Forum, welches auch über eine ausgezeichnete Suchfunktion verfügt.

Liebe Grüße, Alois

Franny 15.12.2013 16:13

Ich danke dir! :dankeschoen:

Und es ist mir bewusst, dass schon vieles x-fach im Forum diskutiert wurde :heilig:
Gestern habe ich mich jedoch durch diverse Diskussionen gekämpft, wo die Helfer sich gegenseitig betreffend Firewall und Virenschutz die Köpfe abgehackt haben, und so wollte ich für meinen Fall einfach nochmals nachfragen.

Ich wünsch dir noch einen schönen Sonntag!

Lieber Gruss
Fran

Alois S 15.12.2013 16:26

Gern geschehen! - und auch dir einen schönen Sonntag! :)

Liebe Grüße, Alois


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131