![]() |
Schutz durch Router-Firewall? Hallo! Ich habe seit einigen Tagen WLAN und nutze zur Internetverbindung einen Netgear-Router (108 MBit/s). Meine bisher verwendete Firewall von Zonealarm habe ich deswegen deaktiviert. Das Surfen geht nun deutlich schneller. Ist denn durch den Router der Firewall-Schutz sicher gestellt? |
ja. ein router ist auf jedenfall sicherer als eine desktop-firewall. im gegenteil: bei dem zonealarm warst du eigentlich sehr unsicher. bedenke aber immer: 100% sicherheit gibt es nicht^^ |
@jens Hast du denn auch deinen Router entsprechend konfiguriert? Denn nur dann ist ein entsprechender Schutz gegeben.Ist halt auch mit etwas Arbeit verbunden, da man ja alles von Hand eintragen muss. |
Ein guter Router hat von Haus aus alles für einen unauthorisierten Zugriff von aussen erst einmal zu. Jeglicher Zugriff von aussen (Internet) muß erst erlaubt werden. Kann man ganz einfach mit diversen Portscanner testen. Einstellen muss man erst wenn man partiellen Zugriff von aussen (Homeserver, P2P, Spiele und anderer unnötiger Müll) erlaubt wird. |
Einstellungen Sicherheitseinstellungen eines neuen Wireless LAN Routers: * Standard-Zugangsberechtigung ändern * Starkes Passwort verwenden * Aktuelle Firmware verwenden (Update) * Verschlüsselung mit WEP oder WPA (besser) * Funktion 802.1x abschalten * SSID Broadcast ausschalten * MAC-Filter einschalten * Remotezugriff abschalten * Backup der Einstellungen Weitere Sicherheitsmaßnahmen: * Regelmäßiges Wechseln der Schlüssel. * Optimieren des Aufstellort bzgl. Antennenausrichtung und Sendeleistung. * Deaktivieren des Accesspoint bei Nichtbenutzung. * Verwenden der erweiterten Schutzfunktionen (Firewall, NAT Network Adress Translation) * Überprüfen der Log-Dateien regelmäßig auf unbekannte MAC-Adressen Quelle: von meiner Homepage für Computersicherheit |
schön dass Du mal wieder Werbung für deine Homepage machst, allerdings habe ich diesen Beitrag dort auf der Homepage nicht gefunden :-) Homepage != Website http://www.trojaner-board.com/images/smilies/lach.gif Es ging hier nur um die Firewall-Eigenschaften eines Routers, technisch-logisch hat damit das WLAN keinen Zusammenhang, auch wenn Deine Sicherheitstipps dafür nicht ganz falsch sind. |
@shadow, lies mal den Anfang vom Thread: Zitat:
|
Habe einen normelen Router (mit Kabel den) Hier meine Einsetllungen: Firewall: Paket Filter = deaktiviert MAC Filter = aktiviert blockieren von hacker angriffen = aktiviert url blocken = deaktiviert VPN: deaktiviert Remote Konfiguration = dynamisches Routen = deaktiviert statisches Routen = dynamisches DNS = deaktiviert überprüfen von emails = deaktiviert könnt ihr die mal chacken bitte und mir etwas genauer sagen wofür die einstellungen genau sind? wie z.b.: dynamisches routen und so etwas. Der Router ist von @it (BCD-1100 Breitband Firewall Gateway) Wäre echt nett. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board