![]() |
WIN XP-Nach der Anmeldung ist kurz die Firewall deaktiviert. Hallo! Ich bekomme nach der Anmeldung an meinem Benutzerkonto eine Warenmeldung das die Windows–Firewall (Betriebssystem Windows XP) ist deaktiviert. Wenn ich in der Taskleiste auf das Windows-Firewall-Symbol klicke wird das Firewall-Fenster geöffnet und die Firewall wird wie von Geisterhand aktiviert. Auch ohne mein Eingreifen wird die aktiviert. Ich habe hier Avira Free Antivirus am laufen. Kann es sein das Avira schaltet kurz die Firewall aus? Die Anleitung für Hilfesuchende bei Trojaner- und Virenbefall habe ich gelesen. Es steht in der Anleitung, ich zitiere: „Gehe jetzt bitte dir folgenden vier Schritte durch. Falls einer nicht funktioniert (am ehesten GMER) überspringe das und teile das deinem Helfer mit.“ Ist das in meinem Fall wirklich nötig, die alle vier Schritte abarbeiten? Danke im Voraus für Eure Hilfe |
Hallo und :hallo: ![]() Windows XP Auf deinem Rechner läuft noch Windows XP. Microsoft hat dieses Betriebssystem bereits 2001 veröffentlicht und stellt den Support endgültig ab April 2014 ein, d.h. ab Mai 2014 gibt es keine weiteren Updates mehr und danach gefundene Lücken werden nicht mehr durch Updates/Hotfixes geschlossen werden können. Mit Windows XP nach April 2014 zu surfen wird damit ein großes Sicherheitsrisiko. Du solltest dir jetzt unbedingt Gedanken machen, möglichst schnell auf ein aktuelleres Betriebssystem umzusteigen. Hast du noch weitere Logs (mit Funden)? Malwarebytes und/oder andere Virenscanner, sind die mal fündig geworden? Ich frage deswegen nach => http://www.trojaner-board.de/125889-...tml#post941520 Bitte keine neuen Virenscans machen sondern erst nur schon vorhandene Logs in CODE-Tags posten! Relevant sind nur Logs der letzten 7 Tage bzw. seitdem das Problem besteht! Zudem bitte auch ein Log mit Farbars Tool machen: Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße Sisyphos |
Hallo! Hier die benötigten Dateien. Ich habe die FRST 32-Bit Version benutzt, laut dem Eintrag „Prozessor x86 Family 15 Model 3 Stepping 4 GenuineIntel ~3391 Mhz“ in Systeminformationen. Addition.txt Ausgabe Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 14-11-2013 FRST Logfile Ausgabe: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 14-11-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo! Es wurde keine Malware gefunden, siehe unten Bildanhang. :glaskugel: Anhang 62148 Hier die Logdatei: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.07.0.1007 |
Adware/Junkware/Toolbars entfernen 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
3. Schritt: Frisches Log mit FRST Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo! Hier die erstellten Logdateien: Zitat:
Code: # AdwCleaner v3.012 - Bericht erstellt am 20/11/2013 um 19:51:34 Zitat:
Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Zitat:
FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 18-11-2013 --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Grüße Sisyphos EDIT: Die Addition.txt wird nur bei dem ersten Scan automatisch erstellt, bei nächsten Scan muß die Option in „Farbar Recovery Scan Tool“ gewählt werden. Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version: 18-11-2013 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle einen Quickscan mit Malwarebytes Anti-Malware (MBAM) Hinweis: Denk bitte vorher daran, Malwarebytes Anti-Malware über den Updatebutton zu aktualisieren! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hallo! Zuerst, danke für die bisherige Unterstützung und Informationen. Ich habe hier nach dem „großen Putzen“ mit AdwCleaner eine Nebenwirkung die mich ärgert. Mein Mozilla Firefox Browser hat sein „Gedächtnis“ verloren, er merkt sich keine Start-Seiten, auch die Speicherung der wichtigen Seiten geht nicht. Ich denke dass die Ursache liegt beim Löschen der Daten: Code: [ Datei : C:\Dokumente und Einstellungen\user_Sisyphos\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\h1nxamfx.default\prefs.js ] Ich muss aber noch zufügen, dass nach der Anmeldung als Admin, habe ich eine Meldung bekommen, dass die Browser-Einstellungen wurden geändert. Kurz gesagt, als Admin läuft normal, als user macht Probleme. Die zweite Nebenwirkung tritt auf nach dem Neustart, hier meckert „Avira Free Antivirus“ und ich muss die Meldung „Browserschutz nicht aktiv“ wegklicken. Es liegt wahrscheinlich mit dem Löschen von AskToolbar. Code: Ordner Gelöscht : C:\Dokumente und Einstellungen\user_Sisyphos\Anwendungsdaten\AskToolbar Grüße Sisyphos |
Stell den Firefox doch einfach wieder so ein, dass er sich besuchte Seiten usw merkt :wtf: Oder ist der schon so eingestellt? Prüf mal in den Einstellungen unter Privatsphäre |
Hallo! Bei mir werden aber geänderte Einstellungen nicht gespeichert. Wenn ich unter Extras > Einstellungen > Register Allgemein mit dem Button „Aktuelle Seiten verwenden“ eine andere Startseite einfüge wird bei nächsten Firefox start wieder die alte Seite angezeigt. Kurz gesagt, ich möchte Firefox mit der Google Startseite starten aber es wird immer Modzilla Firefox-Startseite geöffnet. Auch das speichern von wichtige Seiten in Miniatur Ansicht ist weg. Zu dem Problem habe ich das hier gefunden: https://support.mozilla.org/de/kb/Einstellungen-werden-nicht-gespeichert Vor dem Einsatz von AdwCleaner war noch Alles OK. Grüße Sisyphos |
Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox |
Nicht nötig. Ich habe die Datei in meinem Profil weggeputzt und jetzt ist wieder OK. |
Ah sehr gut! :) Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo! Zitat:
Keine Probleme, es läuft alles rund. :dankeschoen: Grüße Sisyphos EEDIT: Wie kann ich hier in Forum eine Link posten? Wenn ich in BB-Code eintippe => www.trojaner-board.de wird das Ausgegeben => hxxp://www.trojaner-board.de |
Links kannst du nicht posten, die werden automatisch entschärft damit die nicht klickbar werden. Helfer, Mods und Admins können aber klickbare Links erstellen. Dann wären wir durch! :daumenhoc Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board