Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bin überfordert mit Firewall Einstellungen (https://www.trojaner-board.de/144463-ueberfordert-firewall-einstellungen.html)

svenjens 12.11.2013 18:11

Bin überfordert mit Firewall Einstellungen
 
Hallo,

vielleicht weiss jemand rat.

ich möchte gern meine Firewall besser einstellen, hier gehts schon los. Ich möchte gern eingehende Dinge genau kontrollieren können.. wie stelle ichd as ein (Kreditkartensicherheitsabfrage!?)

Was habe ich: modem ROuter homebox, Vista PC ohne WLAN, , Notebook WLAN aus, und einige private geräte mit mac filter angehängt.

ein offener port muss sein für eine bestimmte Anwendung im DB Bereich.


DANKE!

HardStylerx3 12.11.2013 18:31

fummel nicht an den einstellungen rum und lass die standart einstellungen das reicht^^

mfg HardStylerx3

svenjens 13.11.2013 00:39

Hi, Danke für die Antwort.

sollte man den "Eingang" nicht beschränken können, sozusagen:

wenn jemand auf meinen Rechner zugreift, würde ich am liebsten jeweils eine "Erlaubnis" geben, geht das?

und:

wie kann ich das protokollieren? das wäre super nützlich!?


ist kein sitz hier, ich brauch das für eine zertifitzierung und will wenigstens verstehen, worum es get.

DANKE!

cosinus 13.11.2013 15:56

Zitat:

wenn jemand auf meinen Rechner zugreift
Wer soll überhaupt auf deinen Rechner zugreifen? Datei- und Druckerfreigabe?
Oder "missbrauchst" du einen Desktop-Rechner als Server? :wtf:

Darklord666 13.11.2013 16:52

@ svenjens: Die meisten Firewalls sind standardmäßig so konfiguriert, dass Sie bei einem Zugriff von Außen um Erlaubnis fragen. Nur nicht z.B. bei jedem Ping. Das kann man, wenn man will auch haben indem man die entsprechende Einstellung auf "hoch" stellt. Ist von FW zu FW unterschiedlich. Wenn du hinter einem Router bist und nicht ständig als Admin surfst oder Peer-to-peer-Netzwerke aufsuchst, Portforwarding o.ä. machst, dann sollte es nur selten Zugriffsversuche von Außen geben.

@ cosinus: Unter XP (oder auch bei Win 7 pro) sind gewisse Serverfunktionen glaube ich standardmäßig aktiviert. Man muss wissen, welche Dienste man deaktivieren kann, ohne das Internet abzuwürgen. Bei XP gab es mal einen "Tipp", den Rechner als Server zu konfigurieren, damit er schneller läuft (hatte mit Caching zu tun glaube ich).

cosinus 13.11.2013 17:02

Zitat:

@ cosinus: Unter XP (oder auch bei Win 7 pro) sind gewisse Serverfunktionen glaube ich standardmäßig aktiviert. Man muss wissen, welche Dienste man deaktivieren kann, ohne das Internet abzuwürgen. Bei XP gab es mal einen "Tipp", den Rechner als Server zu konfigurieren, damit er schneller läuft (hatte mit Caching zu tun glaube ich).
Im Prinzip ist ein XP- oder Win7-Client schon einer Server, wenn man die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert :D
MS baut da aber absichtliche Beschränkungen ein (zB nur fünf Verbindungen für die Datei- und Druckerfreigabe), denn sonst würde ja niemand die teuren Servereditionen von Windows mehr kaufen...
Ansonsten kann man ein XP-Client aber nicht so einstellen, dass er eien "Server" darstellt wie man es zB von einem Windows Server 2008 R2 oder so kennt.

Meinst du die Leistungsoptionen?

http://i.technet.microsoft.com/dynimg/IC642725.png

svenjens 13.11.2013 17:26

Also,

ja.. ein server ist das bei mir.. (für die Datenbank)

das ist korrekt.. aber unter vista... kennt sich da jemand aus?

der andere Rechner greift nur auf die Datenbank zu, sollte aber von aussen eigentlich unangreifbar sein, da nur mit LAN verbunden.. sehe ich as falsch?

WLAN läuft allerdings über den router für smartphones..

kann ich bei Vista "hoch" eindellen?

Danke!!!:headbang::headbang::headbang:

Darklord666 13.11.2013 18:06

@ cosinus: Ne, das war's nicht. Ich habe gerade rausgefunden, dass das noch Win' 98 betraf und die Dateiverwaltung verbessern (beschleunigen) sollte!

"Start/Einstellungen/Systemsteuerung/System/Leistungsmerkmale/Dateisystem
Dort bei "Standardnutzung dieses Computers" Netzwerkserver einstellen - auch wenn Sie kein Netzwerk haben. "

cosinus 13.11.2013 22:22

Zitat:

der andere Rechner greift nur auf die Datenbank zu, sollte aber von aussen eigentlich unangreifbar sein, da nur mit LAN verbunden.. sehe ich as falsch?
Das hat nichts mit LAN oder WLAN zu tun. Von außen also aus dem Internet kommt keiner auf den Rechner mit der Datenbank drauf, es sei denn du hast im Router ein Portforwarding eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19