Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   ich suche einen guten virenscanner(kostenlos). habt ihr da was für mich? (https://www.trojaner-board.de/144103-suche-guten-virenscanner-kostenlos-habt-mich.html)

Lukas-320 05.11.2013 15:09

ich suche einen guten virenscanner(kostenlos). habt ihr da was für mich?
 
hey leute, ich suche einen virenscanner, der alle arten(also nicht jeden virus, sondern die arten der viren, wie z.b. trojaner, rootkits usw.) von viren erkennt und auch eine sehr hohe erkenngsrate hat. also kein richtiger antivirus, nur ein programm, dass auf befehl mein system scannt. ich meine, dass man das ''on demand scanner'' nennt oder so. gibt es neben malwarebytes noch andere wirklich empfehlenswerte scanner? oder ist malwarebytes auch total empfehlenswert und hat eine sehr hohe erkennungsrate?

es wäre schön, wenn der scanner sich auch mit avast vertragen würde.

ich hoffe, dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt :)

schrauber 05.11.2013 15:16

MBAM ist schon top, ansonsten gibt es da keine guten Alternativen (kostenlos).

Lukas-320 05.11.2013 15:24

und wie ist es mit malwarebytes anti rootkit?
ist das zu empfehlen, um sein system auf rootkits zu scannen?
prüft malwarebytes anti rootkit eigentlich das mbr, oder sind rootkits im mbr?

schrauber 06.11.2013 10:48

Zitat:

und wie ist es mit Malwarebytes anti rootkit?
das sollte man nur nutzen bei Verdacht auf Rootkits
Zitat:

prüft Malwarebytes anti rootkit eigentlich das mbr, oder sind rootkits im mbr?
teilweise. Und ja es gibt auch Rootkits im MBR.

Lukas-320 06.11.2013 13:16

Zitat:

das sollte man nur nutzen bei Verdacht auf Rootkits
ist das programm denn recht zuverlässig?

schrauber 06.11.2013 17:24

Ich glaub is immer noch Beta, aber vom Finden her ja.

Fujitsu 08.11.2013 15:38

Empfehlenswert sind noch SuperAntiSpyware, welches u.a. auch nach jeglichen Tracking Cookies sucht, und Eset.

HardStylerx3 08.11.2013 15:43

Zitat:

Zitat von Fujitsu (Beitrag 1190048)
Empfehlenswert sind noch SuperAntiSpyware, welches u.a. auch nach jeglichen Tracking Cookies sucht, und Eset.

eset aufjedenfall superantispyware eher nich^^

Fujitsu 08.11.2013 16:49

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1190051)
eset aufjedenfall superantispyware eher nich^^

Wie wäre es denn mal mit einer Begründung?
Jedenfalls scannt SuperAntiSpyware auch sämtliche Tracking Cookies, was gerade für weniger Erfahrene User von Vorteil ist. SuperAntiSpyware sucht also nach recht Harmlosem, allerdings auch nach Trojanern und co.

HardStylerx3 08.11.2013 17:12

Zitat:

Zitat von Fujitsu (Beitrag 1190083)
Wie wäre es denn mal mit einer Begründung?
Jedenfalls scannt SuperAntiSpyware auch sämtliche Tracking Cookies, was gerade für weniger Erfahrene User von Vorteil ist. SuperAntiSpyware sucht also nach recht Harmlosem, allerdings auch nach Trojanern und co.

ja tracking cookies weg und wenn man wieder auf die seiten geht sofort wieder da wie nutzlos ist das denn :)

immer scannen wenn mal mal kurz im internet war oder wie?

Fujitsu 08.11.2013 17:22

Nein, sondern im Browser einstellen, dass Cookies gar nicht oder zumindest nicht von Drittanbietern angenommen werden und neue Cookies beim Beenden des Browsers gelöscht werden und Hilfsmittel wie das Add-on "Ghostery" oder "avast" Online Security" nutzen!

HardStylerx3 08.11.2013 17:33

Zitat:

Zitat von Fujitsu (Beitrag 1190097)
Nein, sondern im Browser einstellen, dass Cookies gar nicht oder zumindest nicht von Drittanbietern angenommen werden und neue Cookies beim Beenden des Browsers gelöscht werden und Hilfsmittel wie das Add-on "Ghostery" oder "avast" Online Security" nutzen!

also ich möchte ja auf meinen foren und websites eingeloggt bleiben und dafür sind nunmal cookies nötig und es ist völlig übertrieben sowas die ganze zeit zu löschen^^

Fujitsu 08.11.2013 17:36

Ich bin auch auf Foren unterwegs, habe meinen Browser so eingestellt und bleibe eingeloggt, du siehst Probleme wo keine sind und hast immer noch nicht begründet, wieso SuperAntiSpyware - deiner Meinung nach - nicht empfehlenswert ist.

cosinus 08.11.2013 18:16

SASW ist ziemlich fehlalarmträchtig und findet wenn überhaupt fast nur Cookies :D
MBAM ist zuverlässiger, aber wer die Ergebnisse auch richtig interpretieren kann der kann es als Hilfsmittel ja gerne nutzen

Fujitsu 08.11.2013 18:42

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1190134)
SASW ist ziemlich fehlalarmträchtig und findet wenn überhaupt fast nur Cookies :D

Ja, das stimmt schon ^^

Lukas-320 09.11.2013 18:54

würdet ihr eset mehr als malwarebytes empfehlen?

wie ist eigentlich mit spybot? ist ja bei chip auf dem 1ten platz, naja obwohl das auch nicht viel heißen darf, denn in der kategorie anitvirus ist auch antivir auf dem 1ten. ich meine wer läd sich so einen dreck?

HardStylerx3 09.11.2013 23:26

Zitat:

Zitat von Lukas-320 (Beitrag 1190617)
würdet ihr eset mehr als malwarebytes empfehlen?

wie ist eigentlich mit spybot? ist ja bei chip auf dem 1ten platz, naja obwohl das auch nicht viel heißen darf, denn in der kategorie anitvirus ist auch antivir auf dem 1ten. ich meine wer läd sich so einen dreck?

eset hat sehr gute erkennungsraten :)

Larusso 10.11.2013 09:39

Eset und Malwarebytes sind 2 ganz unterschiedliche Dinge.
Malwarebytes ist und wird niemals eine Anti Viren Software sein. Es ist ein Anti Malware Tool.
Von den Kaufversionen ziehe aber auch ich Eset allen anderen vor.
Spybot war einmal gut, aber ich empfehle es mittlerweile nicht mehr. Der Grund dafür ist einfach, dass es nicht mehr genug Power für heutige Malware hat.

Und von Chip Bewertungen halte ich ( und viele meiner Kollegen hier ) genau garnichts.

Lukas-320 10.11.2013 11:29

ach ist eset ein richtiger antivirus und kein einfacher scanner, den man ab und zu mal laufen lässt?

Larusso 10.11.2013 15:39

Eset ist eine Anti Viren Suite ;)

Lukas-320 10.11.2013 15:58

was heißt eigentlich suite?

Mirko 10.11.2013 15:59

Es gibt für Heimanwender die „Suite“, wie von Larusso schon genannt, aber auch einen einfachen Vierenwächter (den ich seit Jahren selber nutze und mit dem ich sehr zufrieden bin), nennt sich: ESET NOD32 Antivirus. Ist allerdings nicht kostenlos, läßt sich aber vier Wochen lang kostenlos testen.

Lukas-320 10.11.2013 21:25

alles klar. dankeschön :)

Darklord666 10.11.2013 21:45

Zitat:

Zitat von Lukas-320 (Beitrag 1191050)
was heißt eigentlich suite?

Eine Sicherheits-Suite ist eine Kombination von Firewall und Antivirenprogramm.

Mirko 10.11.2013 22:50

Im Hinblick auf Dein erstes Posting noch eine Anmerkung: Eine gute AV-Software ist kein Freibrief!
Vergleichen könnte man sie mit dem ABS beim Auto: Wenn das vorrausschauend und defensiv gesteuert wird kann es gut sein, dass es das ganze Autoleben lang nicht ein einziges Mal aktiv werden muss. Lenkt sein Fahrer es aber mit voller Absicht auf die falsche Seite einer Autobahn (Geisterfahrer), hilft auch das beste Vierkanal-Hightech-Superduper ABS nicht mehr vor schlimmen Folgen, sondern nur noch pures Glück.
Wenn Du also vorhast, Dich riskant im Internet zu bewegen, empfiehlt sich dringend ein regelmäßiges Backup der Systemdateien. Andernfalls wirst Du Dich früher oder später unter Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung oder Log-Analyse und Auswertung wiederfinden, mit runtergelassenen Hosen ;-)

Lukas-320 11.11.2013 13:54

ich surfe eigentlich immer recht vorsichtig und klick auch nicht alles an.
und wie ist es mit einem richtigen antivirus? könnt ihr mir avast empfehlen von der erkennungsrate?

cosinus 11.11.2013 14:52

Zitat:

Zitat von Lukas-320 (Beitrag 1190895)
ach ist eset ein richtiger antivirus und kein einfacher scanner, den man ab und zu mal laufen lässt?

Verwechsel bitte nicht ESET Antivirus (eigentlich heißt es richtig ESET NOD32 Antivirus ) nicht mit dem hier auf dem TB gern eingesetzten OnlineScanner. Ein loakl installierter Virenscanner wie ESET NOD32 Antivirus ist schon ne andere Hausnummer als der ESET OnlineScanner. ;)

Defau 17.11.2013 10:25

Hallo,

ich suche auch gerade einen neuen Virenscanner ect.. Ich werde Eset auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten, aber wenn ich Malwarebytes in der Pro Version hätte, plus vielleicht eine Software-Firewall, warum brauche ich dann noch Eset? Findet Malwarebytes nicht alle Schädlinge? Ich verstehe den Unterschied der beiden Programme nicht. Sind Viren nicht auch Malware?

HardStylerx3 17.11.2013 12:15

die windows firewall reicht eigentlich^^

Lukas-320 17.11.2013 19:57

ich habe gehört, dass avast pro sogar die codierung prüft. mir wurde gesagt, dass es z.b. für eine mausbewegung ein codierung gibt und für alles andere was ich am pc mache auch. wenn die codierung aber sich ungewöhnlich verändert, wie durch einen hacker, dann meldet avast dies. stimmt es, dass avast dieses überwacht auf ungewöhnliche codierungen?

bedeutet codierung was ganz anderes und ich habe hier gerade nur müll hingeschrieben, oder ist codierung wirklich das, was ich geschrieben habe?
wenn codierung was anderes ist, was ist es dann?

Lukas-320 21.11.2013 16:48

hat hier keiner mehr was zu sagen?

HardStylerx3 21.11.2013 17:37

Zitat:

Zitat von Lukas-320 (Beitrag 1198788)
hat hier keiner mehr was zu sagen?

nein bezahlt 30 euro im jahr für einigermaßen zuverlässigen schutz oder gib dich mit avira zufrieden oder avast die lange net so gut erkennen.

Darklord666 21.11.2013 18:08

Das mit der Codierung kenn ich nicht, hört sich für mich nach Humbug oder Feature für Paranoiker an. Viele Sicherheitsprogramme werben mit Features, die andere Programme angeblich nicht haben. Die Tests, die diese Firmen gerne anbieten sind dann so ausgelegt, dass nur deren Programm ein vermeintlich sicherheitsrelevantes Problem erkennt und beseitigt (da fällt mir Comodo ein).

Meiner Meinung reicht für den Hausgebrauch i.d.R. eine kostenlose Variante aus.
Entweder Windowsfirewall + Antivirenprogramm oder eine Sicherheitssuite (AV+FW).

Kostenlose Programme, die ich dem Namen nach kenne sind:

- Avira Antivir (wird hier nicht empfohlen und mag ich auch nicht mehr wg. Werbung,
Toolbar u.a.)
- Avast Antivirus (war bislang sehr gut getestet, kommt jetzt aber auch mit einer Toolbar
daher)
- Comodo Internet security (recht gut in Tests aber hohe Systembelastung und viele
Fehlalarme)
- Zonealarm ( nur FW oder Suite, nicht besonders gut in den Tests z.Zt. Die Suite nutze ich
seit 2012 und bin zufrieden).

Der Unterschied zwischen der Umsonst- und Bezahlversion ist i.d.R., etwas Werbung, keine stündlichen Updates, keinen kostenlosen Echtzeit-Support, und irgendein Schnick-Schnack, den man meistens nicht braucht, wenn man die Grundregeln für sicheres Surfen befolgt.
Außerdem werden einem bei der Bezahlversion manchmal auch riskante Tools wie Tune-Up mit installiert.

Falls man den Rechner auch beruflich benutzt ist die Bezahlvariante vermutlich empfehlenswert, da man bei Problemen schnellen Support erhält.

cosinus 21.11.2013 23:49

Zitat:

hört sich für mich nach Humbug oder Feature für Paranoiker an
Naja, die wollen ihre Zielgruppe befriedigen. Und die Zielgruppe will einfach nur ein Programm installieren und sich um rein garnichts Gedanken machen. In etwa so, als wenn irgendwelche Autoschrauber damit werben, du kannst dein Auto nach deren Umbau völlig ohne Fahrpraxis UND mit verbundenen Augen sicher durch den Straßenverkehr bewegen :lach:

Smartbomb 28.11.2013 19:13

Ne, das Auto fährt von ganz alleine! ;)

@Topic: Ich nutze seit ewigen Zeiten Avira Antivir (free) und Malwarebytes Antimalware (free) und bin ebenfalls zufrieden.
Die 1 oder 2 Fenster pro Tag Werbung von Antivir nach jedem Autoupdate wegklicken empfinde ich als noch ok.
Diese Ask Toolbar allerdings nicht. Scheint auch irgendwie an den "Browser-Schutz" gekoppelt zu sein, was immer das ist.
Ich nutze Firefox und habe keine Toolbars oder unnötige Symbolleisten und dergleichen, im Tray Icon und auch wenn ich Antivir öffne, steht Browserschutz aktiv.
Wenn ich AntiVir wo anders installieren will, und zB im IE8 (ja, vater in kanzlei, immer noch Win XP, und IE auch noch, trotz vieler teils verzweifelter Erklärungversuche *heul*) die bescheuerte Toolbar dektivieren, schreit man gleich, dass das den Browser Schutz ebenfall deaktiviert. Hmmm.

Naja, jedenfalls möchte ich gern Avira Antivir gegen ein anderen freies AntiVirusprogramm wechseln.
Was ich gelesen habe, sollen AVG free und Avast free ganz gut sein.

oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?


MfG

cosinus 28.11.2013 23:33

Zitat:

oder würdet ihr etwas anderes empfehlen?
BRAIN 2013/14 soll ganz gut sein :blabla:

Smartbomb 29.11.2013 15:02

Haha, sehr lustig. brain.exe ist bei mir immer an, außer vl wenn ich schlafe. Da ist es im Ruhemodus ;)
Wie siehts mit freien Antiviren Lösungen aus?

cosinus 29.11.2013 16:16

Ähm du hast diesen Thread gelesen? :wtf:
Oder gefallen dir die Antworten und du fragst solange bist man dir das schreibst was du lesen willst? :confused:

Smartbomb 29.11.2013 16:48

Häää?
brain.exe heißt Gehirn einschalten! ;) So verarscht man DAUs! Was soll ich damit?
Der Link ist dafür auch perfekt gemacht lol.
"Brain.exe schützt vor Viren wie kein anderes Programm" *Schenkelklopf*
"Auch noch unbekannte Variationen kann Brain.exe filtern. Das Programm trennt Spam von richtigen Mails und erreicht dabei eine Trefferquote von 99,99%. Dieser Wert kann selbstverständlich nur erreicht werden, wenn man täglich die Software auf den neusten Stand bringt." rofl
"Einfach das Programm starten und schon ist der PC geschützt. Einfacher kann kein Programm sein." Ne, Gehirn ist ja schon vorhanden!
"Trotz des großen Umfangs des Programms sind die Systemvorrausetzungen so niedrig wie möglich gehalten. Brain.exe sollte auf allen Betriebssystemen jeglicher Version unter allen Systemkonfigurationen laufen. Brain.exe ist international und kann weltweit kostenlos eingesetzt werden. Selbst im kleinsten Land ist Brain.exe vorhanden und wird auch viel genutzt. Dabei erkennt Brain.exe die jeweilige Landessprache und stellt sich auf diese ein. Es klingt verrückt, aber es stimmt!" Ein Gehirn zu haben, hat echt geringe Vorraussetzungen. Läuft bei jedem Menschen. Selbst im kleinsten Land beim kleinsten Menschen. Sprachen kann das gehirn auch lernen. Klingt nicht verrückt!

"...Aber dann lernte ich brain.exe kennen und will es nicht mehr missen." Lol, rausgefunden, dass er ein gehirn hat und wie man es benutzt? rofl

"Dann lernte ich brain.exe kennen. Die Installation ging wie von selber und ich brauchte mich um nichts mehr zu kümmern. Es lief einfach und der PC war perfekt geschützt. Seitdem kann ich unbesorgt surfen. Danke brain.exe!" Gleich nochmal.

"Es liegt der schwere Systemfehler "Brain<->Interface not found by User" vor. Dies ist aber äusserst selten." loooooool wie geil ist das denn bitte! :)) *tränen lach*

"Nach einiger Zeit lässt die Leistungsfähigkeit von Brain.exe ab. Dies geschieht aber erst nach durchschnittlich 50 Jahren Laufzeit. Durch andauernde Updates und neuen Informationen ist es Brain.exe nach dieser Zeit leider nicht mehr möglich, korrekt zu arbeiten. Brain.exe beendet sich selbstständig nach durchschnittlich 78 Jahren mit der Meldung "Brain.exe - EOL". "
Waaahnsinn, wie da die Zunehmende Verblödung im Alter beschrieben wird! ;)


Echt geile Verarschungsseite, muss ich mal ein par DAUs schicken hehe ;)

mort 29.11.2013 16:56

Es ist keine Verarsche, die Schreiber haben sich nur ein Spaß draus gemacht. ;)
Das Verhalten des User ist der wichtigste Schutz. Klick nicht alles blinkende an etc.

Smartbomb 29.11.2013 17:42

Hehe, nur dass jeder mit brain.exe denkt, dass er oder sie gerade verarscht wird :)

Weiß ich. Mache ich ja auch nicht. Wiederhole: ich bin kein DAU! Ich hasse Werbung in jeglicher Form in jeglichem medium und verbringe so viel Zeit vorm PC, da werde ich "Zeugs" anklicken ;)
Das gröbste verhindert eh Adblock Plus. In wie weit sich Better Privacy und Ghostery auswirken, weiß ich nicht. No script habe ich standardmäßig deaktiviert. Ist mir zu blöde, jedes mal die Seite zu whitelisten. Bin ja nicht jeden tag auf den selben par Seiten unterwegs.

Zurück zu BRAIN:
Noch nie gehört von diesem Programm. Woher soll man wissen, wie gut das ist? Vor allem im vergleich zu anderen Lösungen, wenn es keine (unabhängigen) Tests gibt?
Der Blödsinn auf der Seite ist, wie üblich, reine Werbung und somit zu ignorieren.

Hehe, aber bei jedem mit brain.exe an, denkt sich sofort, dass es eine Verarschseite ist!

Klar. Ich klicke überhaupt nichts an. Ich hasse Werbung abgrundtief, in jeglicher Form und in jeglichem Medium! Deshalb verzichte ich auch auf 08/15 Idiotenfernsehen. Bei dem Müll und DER Werbung kann das Hirn nur weichgespühlt werden!
Das meiste hält mir Adblock Plus vom Hals. Better Privacy und Ghostery bemerke ich nicht, sind ja gegen Supercookies und der Surfverfolgung durch Firmen, Bots, soziale Netztwerke und sonstigem Schrott oder mafiösen Machenschaften.
NoScript hab ich (wie Java Plug-In) standardmäßig aus, weil ich nicht jede Seite per Hand whitelisten will. Bin ja nicht immer auf den selben par Seiten unterwegs!

zu BRAIN:
Noch nie davon gehört! Woher soll man wissen, dass das gut ist, oder im Vergleich zur konkurrenz gut, wenn es keine unabhängigen Tests dazu gibt?
Die Seite selbst, besteht - wie nicht anderes zu erwarten - aus Werbung, wie toll das eigene produkt doch ist. Überraschung!

MfG

cosinus 30.11.2013 00:23

Wenn du angeblich kein DAU bist dann weißt du ja wie man recherchiert und wie es um diese Software bestellt ist. Hat dir irgendwer mal mal erzählt, dass Virenscanner optional sind? Oder läuft das OS ohne diesen nicht?

Zitat:

Zurück zu BRAIN:
Noch nie gehört von diesem Programm. Woher soll man wissen, wie gut das ist? Vor allem im vergleich zu anderen Lösungen, wenn es keine (unabhängigen) Tests gibt?
Der Blödsinn auf der Seite ist, wie üblich, reine Werbung und somit zu ignorieren.
Not sure if stupid or trolling :stirn:

Smartbomb 30.11.2013 02:54

Natürlich. Aber die guard würde ich nicht missen wollen!
Und anderen Leuten würde ich nicht empfehlen, darauf zu verichten.
Man sieht ja, wieviele verseuchte PCs es gibt, wenn man mal an die ganzen Botnetze denkt. Leute die ihre Kiste nicht aktuell halten, denen rechts unten im Tray nicht einmal auffällt, dass ihr AntiVirus oder die Winfirewall deaktiviert ist und es gibt sogar manche, die stellen die Windowsupdates ab, weil es ihnen zu blöd ist und "eh nichts bringt". :headbang:

Zitat:

Not sure if stupid or trolling
Was? Dass ich nicht auf unüberprüfbare Werbung anspringe?
Irgendwelche angeblichen Leute die vorher ja solche schlimmen Probleme hatten und dann kam dieses Programm und war die Erleuchtung und super ultra mega...
Das möchte ich gar nicht zu Ende lesen, da wirds einem ja schlecht!
Kann man genauso gut Teleshop Werbung ansehen. Sorgt dafür, dass die grenzdebilen aus dem Altersheim nicht mehr rauskommen ;) Ok, nicht lustig...

Ja, werde mich bei Zeiten mal über die Progs, speziell über BRAIN informieren! :)

Larusso 30.11.2013 11:01

Im gegensatz zu meinem Kollegen, befinde ich einen Virenscanner keinesfalls mehr als optional ( auf Win Systemen natürlich :D ).
Wo kein Richter da kein Henker.
Nicht umsonst bringen "wir" ( ich bin ja a.D. ) den Trainees im Malware Bereich bei, dass auf jedes System ein Virenscanner installiert gehört.
EIn Sicherheitskonzept aufbauen ist da Grundvoraussetzung und wer sich selbst als erfahrener User bezeichnet, sollte zu dem auch ohne in nem Forum zu fragen, im stande sein. ^^

Ich persönlich ziehe, so seltsam es auch klingt, MSE vor. Keine Werbung, System wird nicht ausgebremst etc. Es spricht aber absolut auch nichts gegen Avast. AVG läuft auf meinem System(en) nicht so rund.
Aber jeder muss für sich selber entscheiden. Wer Brain.exe braucht, sollte optional mal über eine Suite wie ESET nachdenken :D

Mirko 30.11.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1203907)
Wer Brain.exe braucht, sollte optional mal über eine Suite wie ESET nachdenken :D

Das klingt in Bezug auf ESET ziemlich abwertend. Kannst Du näher Begründen, wie Du zu dieser Einschätzung gekommen bist?

cosinus 30.11.2013 14:02

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1203907)
Im gegensatz zu meinem Kollegen, befinde ich einen Virenscanner keinesfalls mehr als optional ( auf Win Systemen natürlich :D ).
Wo kein Richter da kein Henker.

Ok ich muss zugeben: zwar kein Virenscanner wie MSE oder Avast aber dafür hin und wieder MBAM auf meinen Windows-Kisten. Selbst mein Vaddi hat auf seinem Win8.1 Notebook nur MBAM.... :)

Larusso 30.11.2013 14:45

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1203915)
Das klingt in Bezug auf ESET ziemlich abwertend. Kannst Du näher Begründen, wie Du zu dieser Einschätzung gekommen bist?

Lies dir den Satz nochmal durch. Wer in Begriff ist, Brain.exe zu benötigen, sollte zu ESET greifen, welches Größtenteils die Brain.exe ersetzt ;)
Eset ist für mich die einzige Suite, die ich jemals empfehlen würde. Warum ? Es ist meiner Meinung nach von Bedienerfreundlichkeit, Support sowie Erkennung sein Geld wert.

Arne, wie es Sicherheitstechnisch bei WIn 8 < aussieht, kann ich nicht sagen. Halte mich fern von diesem Betriebssystem ( so wie von Vista ). MBAM ist halt keine Anti Viren Software :blabla:

cosinus 30.11.2013 15:01

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1204058)
Arne, wie es Sicherheitstechnisch bei WIn 8 < aussieht, kann ich nicht sagen. Halte mich fern von diesem Betriebssystem ( so wie von Vista ).

Mein Vaddi hat Win8 ja auch nur weil es auf seinem Notebook vorinstalliert war. Gäbe es nicht die Möglichkeit mit ClassicShell hätte ich ihm ein Win7 draufgemacht oder mit Linux zwangsbeglückt :D
Aber bei Linux hätte er gemeckert, da läuft ja seine Steuersoftware von wiso nicht :stirn:

Zitat:

MBAM ist halt keine Anti Viren Software :blabla:
Es heißt ja auch Anti-Malware und nicht Anti-Virus, also MBAM und nicht MBAV :blabla:

Mirko 30.11.2013 17:19

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1204058)
Lies dir den Satz nochmal durch.

Hab' ich gemacht: So "richtig rund" kommt's immer noch nicht bei mir an. Aber im Post #47 hast ja glasklar Stellung genommen, vielen Dank dafür.

Interessant finde ich - mal ganz nebenbei - dass W8 in den Reihen des Kompetenzteams offenbar kaum Unterstützung findet. Das ist bei vielen die ich kenne genauso. Oft deckt sich mit > W98SE > XP > W7 > W9 sogar die BS-Historie.

Larusso 30.11.2013 18:17

Ja, ich sage auch immer, jedes zweite neue WIndows ist brauchbar.
Vista war ja auch nur die Beta von 7 :rofl:

cosinus 30.11.2013 23:08

Zitat:

Zitat von Larusso (Beitrag 1204169)
Ja, ich sage auch immer, jedes zweite neue WIndows ist brauchbar.
Vista war ja auch nur die Beta von 7 :rofl:

Und Windows 8.1 (NT 6.3) ist dann brauchbar oder was...:pfeiff:

deeprybka 06.12.2013 00:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1204258)
Und Windows 8.1 (NT 6.3) ist dann brauchbar oder was...:pfeiff:

Meiner Meinung nach ist es nicht schlechter als Windows 7! Ich habe das Ugrade auf 8.1 Pro gemacht und geh nicht mehr zurück auf 7... :)

cosinus 06.12.2013 00:40

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1207547)
Meiner Meinung nach ist es nicht schlechter als Windows 7! Ich habe das Ugrade auf 8.1 Pro gemacht und geh nicht mehr zurück auf 7... :)

Ich hab da auch nur gute Erfahrungen mit...mein Vaddi will auch nicht mehr weg von Win 8.1
Und das Win8 war vorinstalliert, der Acer-Müll hielt sich wirklich angenehm in Grenzen. Update auf 8.1 lief vllt 20 Minuten (ok, er hat auch ne VDSL 50 Leitung) aber alles reibungslos :daumenhoc

Nur ClassicShell musste ich nochmal neu installieren

Aber an Win8 nervt mich immer noch der Secure-Boot-Müll. Eine Mogelpackung, verkauft als Sicherheit, tatsächlich will MS aber nur die Parallelinstallationen von Linux erschweren. :mad:

deeprybka 06.12.2013 00:46

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1207565)
Aber an Win8 nervt mich immer noch der Secure-Boot-Müll. Eine Mogelpackung, verkauft als Sicherheit, tatsächlich will MS aber nur die Parallelinstallationen von Linux erschweren. :mad:

Da gebe ich Dir Recht. Auch, dass Truecrypt nicht geht, stört mich. Jetzt habe ich halt Bitlocker ohne TMP.

Ich habe aber alles neu gemacht. Zuerst Win7 Prof. neu, dann das gekaufte Upgrade auf Win8 Prof. und dann das kostenlose Update auf 8.1....

Läuft gut und auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Der Windows Defender unter Win 8 sollte doch wohl auch als ausreichender kostenloser Virenscanner durchgehen, wenn man sich ansonsten "klug" verhält....?

cosinus 06.12.2013 00:59

Zitat:

wenn man sich ansonsten "klug" verhält....?
Das hast du verspielt das kluge Verhalten :rofl: spätestens nach der Win-Install :D
Windows braucht man wenn überhaupt nur noch in der VM ;)

Mirko 06.12.2013 10:11

Zitat:

Zitat von deeprybka (Beitrag 1207567)
Auch, dass Truecrypt nicht geht, stört mich. Jetzt habe ich halt Bitlocker...

Ob BitLocker oder TrueCrypt war für mich vor allem eine Vertrauensfrage. Und dass BitLocker, wie ich jetzt lese, unter dem neueren MS-BS nicht mehr geht, nehme ich als ein Indiz dafür, dass ich mein Vertrauen zumindest nicht den falschen geschenkt habe.
TrueCrypt nutze ich seit ein paar Jahren (Container, einzelne Laufwerke), nach testweiser W8-Installation bin ich bei W7 geblieben und nun gespannt auf W9.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19