![]() |
Zitat:
|
Aber woher weißt du denn, dass es ein Fake-AV ist ? Trojanhunter ist ja offenbar ein vertrauenswürdiges Programm. Zumindest gibt es eine aktuelle Version auf Chip.de und die Oberfläche sieht wie in seinem Screenshot aus. hxxp://www.chip.de/downloads/TrojanHunter_13007638.html. |
Zitat:
|
Nach den aktuellen Bewertungen ist TH aber nicht Schrott. Das alles Fehlalarme sind, ist jedenfalls nicht zu erkennen oder hast du eine Glaskugel ?:glaskugel: Mehrere Meinungen einzuholen ist nicht verkehrt. |
frag mal cosinus was er davon hält also von trojanhunter :D |
Zitat:
Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :kaffee:. Ich habe mal die Forensuche bemüht und der 1. Thread (vom September), der auch TH beinhaltet und wo Cosinus antwortet enthält keine Aussagen dazu.:confused: |
Servus, Zitat:
@krisehoch3: Wenn du dich absichern möchtest, eröffne hier ein Thema, dann schaut sich einer der Helfer deinen Rechner genauer an, da die bisherigen Informationen zu wenig sind, um eine generelle Aussage über den "Zustand" des Rechners machen zu können. |
Danke für die Info Matthias. Ich habe das Programm selber auch mal getestet und stelle ebenso fest, dass eine Menge Fehlalarme ausgelöst werden. Also, doch nich so toll :daumenrunter: |
falls es fehlalarme sind, wo kommt sowas her ??? ich weiss auch,das andere keine "trojaner" von diesem programm hatten .seltsam ist das schon .*grübel* |
Genau kann das nur der Entwickler von TH sagen. Ich denke mal, dass die Heuristik so scharf eingestellt ist, dass sogar legitime Systemprozesse (von Drittanbietern wie z.B. Epson, Lexmark, NVidia, Gigabyte, usw.) als Trojaner eingestuft werden. :kloppen: Wenn du immer noch unsicher bist, teste mit Alternativtools (werden hier im Forum genannt) oder erstelle einen Thread in den Hilfeforen. |
Servus, Zitat:
So etwas gibt es bei allen AV Herstellern... bei einigen häufiger als bei anderen. ;) Ich bin raus aus dem Thema, alles Gute! |
Clamav findet auch fast jedes mal eine angebliche Bedrohung oder auch mehrere, wenn ich es auf eine Windows-Platte loslasse. Habe damit schon mal mspaint.exe gelöscht... als Mal-Ware oder wie %-) Aber ohne Heuristik besteht halt gar keine Chance, neue oder unbekannte Schadprogramme aufzuspüren. |
@ Hardstyler :D |
Hi, @Clamav @Trojan Hunter Trojan Hunter produziert viele Fehlalarme. Clamav, da hab ich bisher auch kaum Funde gesehen. @krisehoch3 Exe Dateien bei Virustotal hochzuladen ist doch im Prinzip bkein Problem, oder hast du die selbst geschrieben :-) Found malware file: H:\TeamViewer_Setup_de_7.0.12979.exe (Agent.24176) Könnte man durchgehen lassen, da dieses Programm Fernzugriffe zulässt. Ich würd als Scanner, ist aber cloud basiert, Hitmanpro ausprobieren, da hast du Hersteller wie Bitdefender, emsisoft, Kaspersky, hausgemachte engine, etc enthalten und läuft immer fix durch. Problem ist, Malware entfernen kann man 30 Tage lang, scannen geht aber unbegrenzt, aber wenn man sich mal nicht sicher ist, kann ein solcher Scan zumindest nicht schaden, da hier führene Hersteller vertreten sind. |
Zitat:
ich lade generell keine sysbezogene oder meinen rechner betreffende daten hoch , es wird von den webseiten eh schon viel zu viel gesehen . ich war mal auf jondo , erschreckend. normalerweise nutze ich malwarbytes -avg free - ( bitdefender hatte ich auch schon ) und diese programme reichen eigentlich . ich hatte nur per zufall so einen agent entdeckt und dachte sofort an fette spyware . hat sich ja alles jetzt zum glück erledigt und ich bedanke mich für sinn/hilfreiche beiträge ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board