Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wie Seite ensperren? (https://www.trojaner-board.de/141649-seite-ensperren.html)

Frage3 16.09.2013 13:42

Wie Seite ensperren?
 
Hallo,

ich hatte heute schon einmal versucht, mein Problem zu posten, aber anscheinend hat es nicht funktioniert.


Diesmal habe ich Probleme mit einer Seite im Internet.
Sie war mit (ungefährlicher) Malware infiziert und ist längst wieder bereinigt. Trotzdem wird sie bei mir noch immer als gefährlich dargestellt.

WIE kann ich diese Seite entsperren?

Mein Betriebssystem ist Windows XP und ich nutze die avast! Firewall.

HardStylerx3 16.09.2013 16:18

es gibt ungefährliche malware :confused:

Frage3 16.09.2013 16:49

Hallo,

Zitat:

Es gibt ungefährliche malware :confused:
Da habe ich wohl etwas nicht ganz richtig aufgefaßt?

Der genaue (englische) Wortlaut ist "a really fun run of utterly pointless malware".
Leider bin ich kein Experte in Englisch, kann es aber einigermaßen gut lesen und sinngemäß verstehen.

jarasan 16.09.2013 19:50

Hallo Frage3.

Ich würde dir gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten weiterhelfen.
Aber dazu fehlen ein paar Angaben:

welche Seite war das ?
Die genaue Meldung von Avast ?

"utterly pointless" heisst vollkommen sinnlos, aber das muss nichts heissen.

Vielleicht kannst du deine Angaben etwas ausführlicher gestalten,
das macht es für die Community einfacher dir zu helfen.

liebe Grüsse
Andreas

Frage3 16.09.2013 20:58

Hallo.

es handelt sich um die Startseite einer Homepage über australische Wanderfalken.

hxxp://falconcamproject.org/


http://oi44.tinypic.com/2urwokg.jpg

Warlord711 19.09.2013 12:38

Da unten links steht "Diese Warnung ignorieren".

Schon mal gemacht ?

Frage3 19.09.2013 14:11

Zitat:

Da unten links steht "Diese Warnung ignorieren".

Schon mal gemacht?
Ja, das habe ich bereits getan.
Meine Frage war eher so gemeint, daß diese nun überflüssige Warnung zukünftig nicht mehr angezeigt werden soll. Kann man das irgendwo einstellen??

sonofabeach 22.09.2013 00:04

hi - falls du firefox verwendest kannst du unter "einstellungen - sicherheit" eine ausnahme hinzufügen.

Frage3 22.09.2013 14:51

Zitat:

falls du firefox verwendest, kannst du unter "einstellungen - sicherheit" eine ausnahme hinzufügen.
Das ging leider wegen fehlender Option nicht.
Habe jedoch eine andere Lösung gefunden: Bei "Webseiten blockieren, wenn sie als attakierend gemeldet wurden" habe ich den Haken weggenommen. Seitdem ist die Blockierung nicht mehr aufgetreten.

mort 22.09.2013 15:04

Das Problem ist aber, dass jetzt wahrscheinlich keine mehr geblockt werden.

Frage3 22.09.2013 15:20

Zitat:

Das Problem ist aber, dass jetzt wahrscheinlich keine mehr geblockt werden.
Daran habe ich auch gedacht.
Es ist wohl sicherer, wenn ich wieder die Blockierungen aktiviere (schon passiert) und bei der einen Seite küftig auf "Warnung ignorieren" klicke.

Bretter76 23.09.2013 07:04

Oder es den Betreibern mitteilen. In einer kurzen E-Mail, wie z.B.
"Hallo.
Mein Anti Virusprogramm blockiert eure Internetseite.
Grüße."
oder mit Google übersetzt
"Hello.
My antivirus program is blocking your website.
Greetings"
und dazu das Bild aus deinem Post 5. Auch wenn sie kein Deutsch(in der Avast-Warnung) verstehen, sollten sie eigentlich eine Avast-Meldung erkennen.
Grüße.

cosinus 23.09.2013 11:23

Zitat:

Zitat von Bretter76
Mein Anti Virusprogramm blockiert eure Internetseite.

In diesem Fall erzeugt aber der Firefox die Warnung, nicht der Virenscanner.

Hesio 23.09.2013 18:11

Diese Seite wird nicht umsonst blockiert, ich verwende den Google Chrome und die Seite ist bei mir auch als Malware markiert.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/...titled%202.jpg

Hier die Berichte über die Seite:
https://www.virustotal.com/de/url/7b8cf605b6583be5279fd5182a3beb4bcb2dda22de83297cb1af0f7bab7ccb98/analysis/1379955802/

hxxp://www.google.com/safebrowsing/diagnostic?site=falconcamproject.org

Bretter76 26.09.2013 07:24

@cosinus danke für den Hinweis. Ich habe nur sehr selten solche Meldungen, und habe auch erst vor kurzem von Kaspersky auf Avast umgestellt. Deshalb wohl die Verwechslung.
Grüße.

cosinus 26.09.2013 09:15

Da steht ja auch nicht fett "Mozilla Firefox" in der dunkelroten Warnung :D
Google Chrome macht es da eindeutiger ;)

Darklord666 26.09.2013 15:08

Wenn man in die Details der Warnung von Firefox geht, kann man deatilliert sehen, warum die Seite als gefährlich eingestuft wird. 1x Malware (Trojaner). In den letzten 90 Tagen kein Fund. Hört sich so an, als wäre die Seite mal infiziert gewesen. Ich würde sie aber dennoch weiter meiden. Der Betreiber sollte sich erst darum kümmern, dass die Seite wieder den Status "Sicher" bekommt.

Ganterman 08.10.2013 22:12

Kleine Nebenfrage, falls die Seite versuchen sollte etwas schädliches auf dem PC zu hinterlassen. Kümmert sich dann nicht der Antivirus darum? Dafür ist er doch da!i?

Deswegen sollte es im grunde ja egal sein ob Seiten geblockt werden oder nicht, bzw. ob man einfach auf ignorieren klickt.
Wenn ich mich nicht täusche kommt auch eine Meldung von FF wenn eine Seite etwas installieren möchte. Spätestens dann kann man misstrauisch werden.

cosinus 08.10.2013 22:59

Zitat:

Zitat von Ganterman (Beitrag 1171376)
Kleine Nebenfrage, falls die Seite versuchen sollte etwas schädliches auf dem PC zu hinterlassen. Kümmert sich dann nicht der Antivirus darum? Dafür ist er doch da!i?

Kleine Gegenfrage, wenn du glaubst das ein Virenscanner so dolle funktioniert, warum haben wir noch solche Sicherheitsprobleme und Logs voller (BKA-)Sperr-Trojaner und Adware hier im Trojaner-Board obwohl alle einen Virenscanner im Hintergrund werkeln lassen? :rolleyes:

Meine Frage ist auch gleichzeitig eine Antwort (!) und eine Warnung, denn genau diese Frage bzw. diese Einschätzung einer Anti-Viren-Lösung führt erst oft dazu, das jeder Hans und Franz meint alles anklicken zu können, denn der Virenscanner schützt ja angeblich umfassend. Mehr zum Thema verallgemeinert => Risikokompensation

HardStylerx3 09.10.2013 08:07

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1171399)
Kleine Gegenfrage, wenn du glaubst das ein Virenscanner so dolle funktioniert, warum haben wir noch solche Sicherheitsprobleme und Logs voller (BKA-)Sperr-Trojaner und Adware hier im Trojaner-Board obwohl alle einen Virenscanner im Hintergrund werkeln lassen? :rolleyes:

Meine Frage ist auch gleichzeitig eine Antwort (!) und eine Warnung, denn genau diese Frage bzw. diese Einschätzung einer Anti-Viren-Lösung führt erst oft dazu, das jeder Hans und Franz meint alles anklicken zu können, denn der Virenscanner schützt ja angeblich umfassend. Mehr zum Thema verallgemeinert => Risikokompensation

seht ihr denn wie alt die virendefinitionen sind? bei uns kommen leute rein die haben nen sperrbildschirm und die virendefinitionen 20-400 Tage alt ^^

cosinus 09.10.2013 10:38

Zitat:

Zitat von HardStylerx3 (Beitrag 1171499)
seht ihr denn wie alt die virendefinitionen sind? bei uns kommen leute rein die haben nen sperrbildschirm und die virendefinitionen 20-400 Tage alt ^^

Die Signaturen können auch topaktuell sein, neue Malware wird zB idr bei Virustoal nur von einem kleinen Bruchteil der dort eingesetzten Scanner erkannt. Natürlich ist ein veralteter Signaturenstand suboptimal hoch drei aber ich wollte auf ein generelles Problem hinweisen: die Annahme es könne nix passieren da man ja einen Virenscanner hat :stirn:

HardStylerx3 09.10.2013 10:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1171651)
Die Signaturen können auch topaktuell sein, neue Malware wird zB idr bei Virustoal nur von einem kleinen Bruchteil der dort eingesetzten Scanner erkannt. Natürlich ist ein veralteter Signaturenstand suboptimal hoch drei aber ich wollte auf ein generelles Problem hinweisen: die Annahme es könne nix passieren da man ja einen Virenscanner hat :stirn:

ich weis schon worauf du hinaus wolltest wollte es nur mal gesagt haben ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131