![]() |
Da steht ja auch nicht fett "Mozilla Firefox" in der dunkelroten Warnung :D Google Chrome macht es da eindeutiger ;) |
Wenn man in die Details der Warnung von Firefox geht, kann man deatilliert sehen, warum die Seite als gefährlich eingestuft wird. 1x Malware (Trojaner). In den letzten 90 Tagen kein Fund. Hört sich so an, als wäre die Seite mal infiziert gewesen. Ich würde sie aber dennoch weiter meiden. Der Betreiber sollte sich erst darum kümmern, dass die Seite wieder den Status "Sicher" bekommt. |
Kleine Nebenfrage, falls die Seite versuchen sollte etwas schädliches auf dem PC zu hinterlassen. Kümmert sich dann nicht der Antivirus darum? Dafür ist er doch da!i? Deswegen sollte es im grunde ja egal sein ob Seiten geblockt werden oder nicht, bzw. ob man einfach auf ignorieren klickt. Wenn ich mich nicht täusche kommt auch eine Meldung von FF wenn eine Seite etwas installieren möchte. Spätestens dann kann man misstrauisch werden. |
Zitat:
Meine Frage ist auch gleichzeitig eine Antwort (!) und eine Warnung, denn genau diese Frage bzw. diese Einschätzung einer Anti-Viren-Lösung führt erst oft dazu, das jeder Hans und Franz meint alles anklicken zu können, denn der Virenscanner schützt ja angeblich umfassend. Mehr zum Thema verallgemeinert => Risikokompensation |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board