![]() |
Malwarebytes Anti-Rootkit: Vierstündiger Scanvorgang? Hallo, Kann es sein, daß Malwarebytes Anti-Rootkit über vier Stunden braucht, um alles zu scannen? Ich habe drei Laufwerke im System mit insgesamt fünf Partitionen (jeweils 154, 777, 594, 931 und 1,78 GB groß). Ausgerechnet auf der kleinsten, der Temp-Partition, hängt das Programm jetzt schon seit Stunden und kommt aus dem Ackern nicht mehr raus, wobei vor allem diverse Ornder mit den Namen plugtmp-1 bis plugtmp-16 angesteuert werden. Und es scheinen vor allem Log-Files von Interesse zu sein. Auf der Partition sind ganze 218 MB belegt. Irgendetwas scheint mir da faul zu sein im Staate Dänemark. Nachtrag: Ich habe jetzt mal die Temp-Partition geleert und nach einem Neustart das Anti-Rootkit erneut ausgeführt. Auf einmal ging alles ganz fix und reibungslos. Trotzdem komisch, daß die Software an diesen lausigen 218 MB so lange rumzukauen hatte. |
:hallo: Gabs Funde? Du musst beachten, dass die Software noch BETA Status hat. |
Nö, keine Funde. Nach dem dann doch eher unfreiwillig eillig anberaumten Frühjahrsputz war so weit alles Blitzblank. Was aber das Sich-Totlaufen angeht, habe ich das Gefühl, daß die Software irgendwie in einer Endlosschleife gelandet war, da immer wieder die gleichen Ordner und Dateien abgeklappert wurden, ein aufs andere Mal. Na ja, das Löschen der Temp-Partition hat's dann ja immerhin gerbracht. ;) |
Alles klar, danke fuer die Rueckmeldung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board