Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Malware/Spywaresuche ohne Administratorrechte (https://www.trojaner-board.de/131308-malware-spywaresuche-ohne-administratorrechte.html)

vatanen 20.02.2013 18:11

Malware/Spywaresuche ohne Administratorrechte
 
Guten Abend,

kurze Frage: Eine Freundin hat den Verdacht, dass ihr Eltern kontrollieren (wollen), was sie am PC tut - und um sicher zu sein, will sie nach Software, die das tut, suchen. Allerdings hat sie keine Administratorrechte.
Ist die Suche und das Entfernen solcher Software trotzdem vollständig möglich?

Danke :-)

ryder 20.02.2013 18:20

Das ist keine Frage ob wir das können, sondern ob wir das dürfen. Wenn du volljährig bist, dann kannst du machen was du willst und dann gehört dir auch der Administratorzugang.

Bist du eben noch keine 18, dann bestimmen deine Eltern (oder die deiner Freundin) die Spielregeln.

vatanen 20.02.2013 18:26

das stimmt schon; aber natürlich darf auch ein Administrator nicht den Datenschutz verletzen; wenn er das aber tut, indem er Keylogger oder was weiß ich einsetzt, ist das - denke ich - unzulässsig - und dann frag ich mich doch, wie man sich dagegen wehren kann ;-)

ryder 20.02.2013 18:52

In Ordnung.

Zugangskontrolle, beispielweise durch entsprechende Filter, ist durchaus etwas was Eltern meiner Meinung nach dürfen. Du sprichst jetzt aber von einem Keylogger. Das ist natürlich so eine Sache :)

Prinzipiell würde ich sagen, dass deine Freundin diesen Computer eben nicht mehr benutzen soll, wenn sie so etwas vermutet und dass man solche Dinge in der Familie klären sollte.

Wie die rechtliche Seite hier exakt aussieht (privater Bereich, minderjährige Kinder) weiß ich nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dir das andere in Kürze erklären werden.

vatanen 20.02.2013 19:08

Da bin ich Deiner Meinung; Filter sind sinnvoll (und Sache der Eltern bzw. des Administrators).
Das Rechtliche find ich in diesem Bereich gar nicht so wichtig; wichtiger fände ich zu wissen, ob man ohne Administratorrechte etwas tun kann...

markusg 20.02.2013 19:13

welchen sinn sollte das haben, wenn sie tatsächlich das surfverhalten überwachen, fällt es ja wohl auf, wenn es plötzlihc keine Daten mehr gibt die auszuwerten sind
da währe ein klärenes gespräch wohl sinnvoller.

vatanen 20.02.2013 19:27

es geht darum, dass zum Beispiel Paswörter für email-accounts nicht gesehen werden können, dass Texte von privaten mails nicht von Dritten gelesen werden können - das hat schon Sinn, denke ich...
und zum Gespräch: die Eltern scheinen der Meinung zu sein, auch Kommunaktion mit Freundin oder Freund darf nicht privat sein


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131