![]() |
Fragen zur korrekten Absicherung eines Win7-PCs Guten Tag liebe Forums-Fachleute :), ich hoffe einfach mal, dass mein Thread hier am richtigen Platz ist, da ich trotz einigen Herumschauens in diesem tollen Forum :daumenhoc nicht ganz sicher bin. Mein Problem ist folgendes: Nachdem ich meinen Rechner vor kurzem neu aufgesetzt habe, möchte ich ihn jetzt auch ordentlich absichern. Wir machen zwar nicht wirklich online-banking, soll heißen – Online-Banking ist freigeschaltet, es sind aber keine Transaktionen möglich, sondern nur die Überprüfung des Kontostandes – allerdings bestellen wir schon ab und zu mal etwas über das I-Net. Leider habe ich aber nicht allzu viel Ahnung von PCs und bin bei vielem dem entsprechend unsicher. Dank Eurer Anleitungen (großes Dankeschön dafür!) konnte ich trotzdem schon ein bisschen was tun. Allerdings habe ich da auch noch die eine oder andere Frage zu: Eines noch vorneweg: ich habe als Betriebssystem win 7 home, 64 bit und nutze das admin-Konto meines PCs nur zum Installieren von Software. markusg schreibt in seiner Anleitung zum Absichern eines Rechners, man solle SEHOP aktivieren und dass man dies automatisch tun könnte. Leider ist das auf der verlinkten MS-Seite angebotene script für die automatische Aktivierung aber laut deren Anleitung nicht für win 7 geeignet. Ich müsste also in der registry selber rumkramen. Das traue ich mich nicht wirklich. Ist diese SEHOP-Aktivierung also wirklich notwendig? Außerdem ist das sichere Konfigurieren der Dienste ein ziemliches böhmisches Dorf. Ich habe mir die Anleitung aus dem Link nur durchgelesen und schon schwitzige Hände bekommen, weil ich da offensichtlich auch irgendwo in den Tiefen des Systems rumkramen müsste, und die Anleitung speziell für win 7 ist noch dazu auf Englisch – da traue ich mich erst recht nicht ran… Also, auch hier wieder die Frage muss das wirklich sein? Und wenn ja, was passiert, wenn ich da Fehler mache? Ein Glück, dass wenigstens DEP offensichtlich eh standardmäßig bei win 7 aktiviert ist. Den Rest der Anleitung habe ich abgearbeitet und mir inzwischen auch noch sandboxie installiert. Kann es da eigentlich zu Interferenzen mit der Sandbox von avast free antivir kommen? Sollte ich noch irgenwelche wichtigen Maßnahmen übersehen haben, wäre ich für jeden Hinweis dankbar und danke euch schon jetzt für eure Antworten. Viele Grüße aus dem Taunus SuNi |
hi das tool geht auch unter win7 mit avast sollte es keine probleme geben |
Guten Morgen markusg, Vielen Dank für Deine schnelle Antwort :) Also sehe ich das dann richtig: Die Umstellungen, die ich in den Tiefen des Systems vornehmen müsste, wären zwar sinnvoll, sind aber nicht lebensnotwendig. - Zumindest solange man kein riskantes Surfverhalten pflegt und sich auch ansonsten an den Rest der Sicherheitsmaßnahmen hält. Da fällt mir ja schon mal ein riesen Stein vom Herzen... Und mit der Sandboxie werde ich mich wohl auch noch irgendwann zurechtfinden ;) Viele Grüße aus dem Taunus SuNi |
hi du musst, wie gesagt nur das fixit ausführen, und dann ist alles ok. da ist von deiner seite nicht viel zu tun. Ich denke doch, dass du mit der Sandbox klar kommen wirst, und wenn nicht, frage einfach nach |
Hallo mal wieder :) ja, sandboxie ist wirklich umproblematisch :daumenhoc Das einzige was ich jetzt noch an der sandbox stört, ist, dass ich Thunderbird nicht hinein bekomme - kann es sein, dass das nur in der Vollversion geht? Etwas lästiger ist das NoScript-addon, weil ich im Moment immer noch vergesse, dass ich es ja jetzt habe ;) Das fixit geht auch für win 7? :confused: In der Anleitung von Microsoft steht aber doch: Zitat:
SuNi |
Ja das steht da, aber es geeeht schau mal in diese Anleitung der Sandbox Sandbox Einstellungen | dann sollte auch das mail proggi gehen. |
Guten Morgen, wenn du das sagst, dass das script funktioniert, dann ist es ja gut :abklatsch: Die Aktivierung von SEHOP werde ich dann bei nächster Gelegenheit in Angriff nehmen...ich wollte ja nur sicher gehen, dass ich nicht nix kaputt mache, was ich hinterher nicht reparieren kann :pfeiff: Und vielen Dank für die Anleitung zur Sandbox - das hat mir sehr weiter geholfen und mein thunderbird läuft jetzt tatsächlich auch in sandboxie :singsing: Viele Grüße aus dem verschneiten Taunus SuNI |
Zitat:
|
hier bitte schön: http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Hoffe, das hilft dir ebenso weiter wie mir :) SEHOP aktivieren mit dem Fixit hat übrigens prima geklappt und der Rechner läuft auch weiterhin stabil. Nochmals also Vielen, vielen Dank an Dich Markus :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board