Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Bitdefender Internetsecurity 2013 - Firewall und Antiviruseinstellungen, Dateifund selbst entscheiden was passiert? Security Alternativen? (https://www.trojaner-board.de/129912-bitdefender-internetsecurity-2013-firewall-antiviruseinstellungen-dateifund-selbst-entscheiden-passiert-security-alternativen.html)

jonny.pl 22.01.2013 07:28

Bitdefender Internetsecurity 2013 - Firewall und Antiviruseinstellungen, Dateifund selbst entscheiden was passiert? Security Alternativen?
 
Hallo,

ich habe die Testversion vom Bitdefender 2013 auf dem PC und bin an sich sehr zufrieden, was die Performance angeht und in ein paar Spielen frisst das Teil weniger Resourcen als z.B: Kaspersky Internetsecurity (kann sein das ich es mir einbilde, das glaube ich aber weniger).

Allerdings hat mit das Teil schon die eine oder andere Datei gelöscht, die eigentlich keine Malware/Trojaner oder sonstwas war...

Bei der KIS Version vom Computerbild die ich 180 Tage testen konnte, konnte ich sowohl in der Firewall als auch beim Virensuchen einstellen, was bei einem Fund passiert bzw. welche Datei durch die Firewall Vollzugriff haben darf (Spiele).

Dieses ist bei der Bitdefender Version irgendwie nicht möglich, oder ich habe sie noch nicht gefunden ???

Ich bin gerade am testen, welches Komplettpacket ich nehme für die Sicherheit meines PC´s und dabei spielt der Preis erst ein mal eine Zweitrolle...

Gibt es eventuell Alternativen zu den beiden Programmen ?
Bei Norton habe ich es immer noch im Ohr, als ob es gestern wäre, dass dieses Programm sehr weit in das System rein geht und Resourcen frisst ohne Ende, bei der Löschung bleiben immer irgendwie "Reste" vorhanden.

Shadow 22.01.2013 09:37

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
ich habe die Testversion vom Bitdefender 2013 auf dem PC und bin an sich sehr zufrieden, was die Performance angeht und in ein paar Spielen frisst das Teil weniger Resourcen als z.B: Kaspersky Internetsecurity

ist gut möglich
Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Dieses ist bei der Bitdefender Version irgendwie nicht möglich, oder ich habe sie noch nicht gefunden ???

Wenn du einen rechtsgelenkten Wagen gegen die Wand fährst, muss es nicht die Schuld des Auto sein. Ein Programm wie ein Auto sind immer maximal so gut wie es der Nutzer beherrscht.

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Ich bin gerade am testen, welches Komplettpacket ich nehme für die Sicherheit meines PC´s und dabei spielt der Preis erst ein mal eine Zweitrolle...

Keines.
Nutze keine obskure Software aus obskuren Quellen und beschränke dich auf ein reines AV-Programm, welches du auch beherrschst.

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Bei Norton habe ich es immer noch im Ohr, als ob es gestern wäre,

Na wenn dir gestern jemand eine Geschichte von vorvorvorgestern erzählt hat, dann muss es nicht an den Ohren liegen. :rolleyes:

Alle diese Programm graben sich mitunter böse ins System, bei allen gibt es spezielle Deinstallationsroutinen, zum Ressourcengrab kann jedes dieser Programme werden, wobei ich zur Zeit da Kaspersky am kritischsten sehen würde. Aber es gibt Installationen, da laufen alle gut, es gibt Installationen, da läuft unerklärlich ein bestimmtes AV-Programm oder (eher erklärlich) eine bestimmte "Internet-Security(vortäusch)-Suite" miserabel.

jonny.pl 22.01.2013 12:47

keine obskure Software aus obskuren Quellen <-- was soll das bedeuten :)?

Ich weiss nicht wie ich das deuten soll, ich habe die Testversion von Chip.de die Bitdefender Version zumindest, KIS 2012 war mit 180 Tagen bei Compuerbild dabei :).

Was wäre denn eine sinnvolle Kombination, wenn man keine Komplettpackete nehmen soll ?

Direkte Frage, kann man bei Bitdefender einstellen, dass er bestimmte Dateien eben nicht sofort löscht, sondern mich fragt, was ich machen möchte.

Mir wurde eine Datei gelöscht, die zu 100 Prozent kein Virus, Keylogger, Keygenerator oder sonstige schädliche Software ist, ich wurde nich mal gefragt, ob diese gelöscht werden darf.

Bezüglich des Satzes, dass man den Virenscanner auch beherschen sollte bzw das AV Programm, da habe ich glaube ich schon oft genug verschiedene gehabt im Laufe der Jahre, aber bei jedem konnte ich bisher einstellen, dass ich erst gefragt werden soll, was mit der Datei passiert.

Grundgütiger 06.02.2013 02:17

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Hallo,

ich habe die Testversion vom Bitdefender 2013 auf dem PC und bin an sich sehr zufrieden, was die Performance angeht und in ein paar Spielen frisst das Teil weniger Resourcen als z.B: Kaspersky Internetsecurity (kann sein das ich es mir einbilde, das glaube ich aber weniger).

Kaspersky KIS ist schon sehr Systemlastig. Besonders wenn du es richtig "sicher" einstellst. Da kann beim entpacken von großen RAR-Dateien schon mal das System kurzzeitig quasi einfrieren. Ist wirklich nervig.

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Allerdings hat mit das Teil schon die eine oder andere Datei gelöscht, die eigentlich keine Malware/Trojaner oder sonstwas war...

Ist bestimmt nur in der Quarantäne, schau mal nach.

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Bei der KIS Version vom Computerbild die ich 180 Tage testen konnte, konnte ich sowohl in der Firewall als auch beim Virensuchen einstellen, was bei einem Fund passiert bzw. welche Datei durch die Firewall Vollzugriff haben darf (Spiele).

Dieses ist bei der Bitdefender Version irgendwie nicht möglich, oder ich habe sie noch nicht gefunden ???

Doch ist es, aber aus dem Kopf weiss ich das auch nicht mehr. Selber suchen oder Google könnte helfen. (Firewall- erweitert?)


Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Ich bin gerade am testen, welches Komplettpacket ich nehme für die Sicherheit meines PC´s und dabei spielt der Preis erst ein mal eine Zweitrolle...

Nimm das, das du besser bedienen kannst. Nur entscheide dich für eins. Welches spielt absolut keine Rolle.

Zitat:

Zitat von jonny.pl (Beitrag 996078)
Gibt es eventuell Alternativen zu den beiden Programmen ?
Bei Norton habe ich es immer noch im Ohr, als ob es gestern wäre, dass dieses Programm sehr weit in das System rein geht und Resourcen frisst ohne Ende, bei der Löschung bleiben immer irgendwie "Reste" vorhanden.

GData zum Beispiel.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19