![]() |
Habe die IP vom (Trojaner)Remote Computer und nun? Tag Forum, habe heute eine Meldung von Symantec Client Firewall erhalten, daß ein Verbindungsversuch mit meinem Rechner stattgefunden hat, das Trojanerprogramm TransScout dies aber erkannt hat. Unter ´Details anzeigen´ konnte ich dann das Protokoll und die Remote Adresse erfahren. Nun meine Frage als wenig Erfahrener: Kann man damit was anfangen, sprich den Verursacher zur Rechenschaft heranziehen oder ist das ein PC eines Hackers, der irgendwo in der Weltgeschichte steht und selbst vor Zugriffen geschützt ist? Sorry, diese umständliche Frage, aber als Laie weiß ich nicht wie ich das sonst zum Ausdruck bringen soll. Gruß Holger |
Das diese Fragen immer noch nicht ausgestorben sind.... Nein, du kannst damit gar nichts anfangen, da der Typ gar nichts schlimmes gemacht hat. Du solltest diese Warnungen deiner "Firewalls" abschalten, die verbreiten lediglich Panik und mehr nicht. |
@LeoDD Hallo LeoDD, danke für Deine Antwort. Wie ich schon schrieb, habe ich nicht viel Ahnung von der Sache. Dachte immer daß ein Trojaner ein Virus ist, der einem das Leben schwer machen kann. Aber wenn Du sagst, daß es nicht so ist, bin ich ja beruhigt. Viele Grüße Holger |
Neeee... keine Angst, der Rechner hat nur mal angeklopft und mehr nicht. Das passiert dir auch ohne "Firewall" jeden Tag, nur bekommst du davon nix mit. Ne Gefahr is das nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board