![]() |
Sicheres E-Mail Programm Ich benutze zur Zeit Thunderbird mit absoluten Standardeinstellungen. Habe dort keine Addons installiert, nur meine E-Mail Accounts eingerichtet. Ich bekomme mitlerweile an alle meine E-Mails einen Haufen an Spam bezüglich irgendwelcher Accounts die in Gefahr von mir sind. 90% davon handeln von Diablo III (Einem Videospiel), welches ich nicht besitze. Ich habe jedoch vor 3 Jahren ein anderes Spiel der selben Entwickler gespielt. Meine Frage: Bin ich sicher vor Trojanern wenn ich die Mails nicht öffne und im Spam-Ordner versauern lasse? Ich weiß dass dort Keylogger ohne Ende drin lauern damit die an die Passwört meiner Spiele rankommen. Gibt es ein E-Mail Programm welches da vorbeugt? Ich benutze dazu noch avast in der Free-Version, welches auch einen Schutz für E-Mails bietet. Aber so wirklich sicher fühlt man sich nicht, nur weil das irgendwo steht. |
Hallo, Zitat:
Man kann aber eigentlich jeden Mailclient so einstellen, dass auf unnötigen riskanten Unsinn verzichtet wird zB wäre es sinnvoll sich Mails nur in reinem Text anzeigen zu lassen. Bei Windows solltest du unbedingt die Funktion "Erweiterung bei bekannten Typen ausblenden" deaktivieren, sonst kannst du verdammt schnell auf den uralten Trick der Doppelendung reinfallen => Datei rechnung.pdf.exe die verpackt in eine ZIP kommt |
Hätte ja sein können dass es da etwas gibt dass sowohl Mail Client als auch SIcherheitssoftware ist. Aber an sich ist gegen Thunderbird nichts zu meckern was Sicherheit angeht? |
Thunderbird ist gut und ich nutze es auch |
Ich kann die den Tipp geben, wie ich es handhabe. Weil du geschrieben hast, die Mails im SPAM-Ordner "versauern" lassen. Wenn ich Mails mit möglicherweise verseuchten Anhängen erhalte, dann lösche ich diese (Spam natürlich auch) und leere danach auch die Papierkörbe. Aber alleine durch das leeren der Papierkörbe sind die Mails noch nicht verschwunden, das sind sie erst, wenn du die Ordner komprimierst. Das bedeutet dann das endgültige löschen der Mails. Bei akuten Sachen leere und komprimiere ich sofort die betroffenen Ordner, ansonsten von Zeit zu Zeit mal alle, die komprimiert werden können. |
Thunderbird bietet auch eine Funktion, die automatisch alle Ordner kompaktiert ("komprimiert") BTW: "komprimieren" ist hier imho der falsche Begriff auch wenn TB ihn benutzt :D TB in englisch benutzt "compact folders" und das trifft den Nagel besser auf den Kopf als "komprimieren" |
Zitat:
|
Sind mbox-Dateien denn auch Datenbanken? Das ist doch "nur" reiner Text Zitat:
Warum wird im englischen TB denn "compact" und nicht "compress" beschrieben? ;) |
Zitat:
Damit ich das jetzt richtig verstehe: Ich habe die verschiedenen Mail-Konten im TB. Die muss ich aber dann alle separat komprimieren, oder reicht es, wenn ich z.B. nur den Posteingang anklicke, unter dem die Konten alle aufgelistet sind? Und dann den zentralen Papierkorb extra unter dem die einzelnen Papierkörbe aufgelistet sind und zum Schluss den lokalen Ordner, unter dem sich alle von mir angelegten Konten befinden? Oder gibt es eine Option, die alles komplett im TB mit einem Klick komprimiert? Dann habe ich die Option noch nicht gefunden. |
Zitat:
Automatisch ist zu finden unter Extras bzw Bearbeiten => Einstellungen => Netzwerk und Speicherplatz => Haken setzen bei "Alle Ordner komprimieren, wenn dies insgesamt mehr Platz als X MB" Den Wert X kann man natürlich selber anpassen. Thunderbird fragt dann automatisch nach ob die Ordner kompaktiert werden sollen wenn es diesen eingestellten Wert als Speicherplatzeinsparung erkennt. |
Ach das meintest du. Danke schön. An diese Einstellung hatte ich schon gar nicht mehr gedacht. Klar, da kann man die Größe auch runtersetzen, um öfter mal alles zu "komprimieren". |
Hi und nicht vergessen, die E-Mail Anzeige auf nur Text einzustellen |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Der Begriff Datenbank impliziert keine technische Form der Datenvorhaltung. Du magst dir mal ältere und/oder kleinere Datenbanken ansehen, da liegen die Daten z.B. "gerne" auch als nette Tabellen z.B. im CSV-Format (oder ähnlich) vor - als reiner Text mit Spalten- und Zeilentrenner. Zitat:
Du wirst sehr oft suboptimale Übersetzungen bzw. Sprachversionen finden, Computerleute sind nicht unbedingt Menschen mit Sprachverständnis - obwohl dies heute m.E. sowieso überall sehr oft sehr deutlich fehlt. Zitat:
Der normale Anwender assoziiert da fürchte ich rein gar nichts. http://cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/g070.gif ( <= Häuptling böse schattige Zunge ) |
Zitat:
Wenn du das als DB verstehst, ok dann tust du es :blabla:: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board