![]() |
Panda PLatinum IS 2004 und Mozilla Thunderbird Hallo zusammen, heute habe ich einmal eine Frage bezüglich Thunderbird, Outlook und Panda. Derzeit benutze ich MS Outlook XP, würde aber lieber Thunderbird benutzen. Das mache ich nur deshalb nicht, da ich die Anti-Spam-Funktion von Panda nicht in Thunderbird integrieren kann. --> Nicht das die Funktion sooo viel bringt... Meine Frage: Weiß jemand ob und, wenn ja, wie man Panda und Thunderbird miteinander verkuppelt?? Das wäre sehr praktisch! Danke sehr schon einmal und GRuß aus Osnabrück, Lifestyle |
Hallo Lifestyle, Thunderbird bringt selbst einen Spamfilter mit der sich einfach im Programm aktivieren läßt. Die Zuordnung ob eine EMail Spam ist oder nicht erfolgt einfach über ein Icon. Als Spam angegebene EMails landen entweder im Spam-Ordner oder einem angegebenen Ordner. Wenn es also wirklich nur um den Spamfilter von Panda geht kannst du den getrost vergessen. Ich selbst nutze Thunderbird auch erst seit Kurzem und werde meinen externen Spamfilter demnächst löschen. Gruß Jochen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board